logo
episode-header-image
Nov 2023
40m 23s

Krieg im Nahen Osten - Wie reden wir ang...

DEUTSCHLANDFUNK
Up next
Jul 2024
Konstruktiver Journalismus - Braucht der Deutschlandfunk mehr gute Nachrichten?
Jede halbe Stunde nur positive Nachrichten im Deutschlandfunk – das wünscht sich der Hörer Robert Müller. Im Gespräch mit Francisca Zecher von den Dlf-Nachrichten und Chris Vielhaus von Perspective Daily entsteht eine Idee. Pia Behme | Produktion: Mike Herbstreuth 
32m 52s
Jul 2024
Südosteuropa - Ein blinder Fleck in der deutschen Berichterstattung?
Medien berichten viel zu selten über Südosteuropa, findet Hörerin Verena Roth. Das schüre Vorurteile. Sie diskutiert mit Wolfgang Vichtl aus dem ARD-Südosteuropa-Studio und Ulf Brunnbauer vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschungen. Wandhöfer, Sascha; Roth, Verena; ... Show More
38m 51s
Jun 2024
Mitreden und gehört werden - Sinn und Unsinn von Sendungen mit Hörerbeteiligung
Wenn vormittags im Dlf Hörer zugeschaltet werden, schalte er ab, sagt Matthias Warkus. Er beklagt, dass eine echte Diskussion mit Anrufenden meist nicht zustande komme. Mit ihm diskutieren die Moderatorin Carmen Thomas und Moritz Küpper vom Dlf. Brinkmann, Sören; Thomas, Carmen; ... Show More
40m 51s
Recommended Episodes
Nov 2024
Deutschland in der Wirtschaftskrise & Debattenkultur
Stellenabbau, Werkschließungen und ein drohender Handelskrieg mit der neuen Trump-Regierung: Wie gefährdet ist die Wirtschaft? Und: Zwei Bestseller-Autoren ihre besondere Freundschaft und den Wert einer guten Debatte. Dazu im Studio zu Gast: Joe Kaeser, Benjamin von Stuckrad-Barr ... Show More
1h 15m
Dec 2024
CDU-Wahlprogramm & Sebastian Kurz
Wahlprogramm der CDU: Welche Pläne hat die Partei und wie umsetzbar sind sie? Und: Rasanter Aufstieg, dann der Ausstieg: Wie blickt er auf die aktuellen Krisen? Dazu im Studio zu Gast: Hendrik Wüst und Sebastian Kurz sowie Theo Koll, Ann-Kathrin Hipp und Gregor Peter Schmitz. ... Show More
1h 16m
Aug 2024
Philipp Peyman Engel - Die jüdische Stimme im deutschen Journalismus
Als die Hamas Israel überfällt, ist Philipp Peyman Engel drei Wochen Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen". Als Sohn einer iranischen Jüdin und eines Deutschen verantwortet er nun dieses Sprachrohr und eine Redaktion im Ausnahmezustand, sagt er. Führer, Susanne www.deutschlan ... Show More
39m 29s
May 2024
AUSGABE 140 (Attacke von Dresden und die aktuelle Jugendstudie)
Es war ein brutaler Angriff: Vier junger Männer griffen letzten Freitag den SPD-Politiker Matthias Ecke an und schlugen ihn krankenhausreif. Diese Verrohung ist ein Angriff auf die Demokratie, daran besteht kein Zweifel. Was wissen wir bisher genau über die jugendlichen Täter und ... Show More
42m 22s
Sep 2024
AUSGABE 157 (Zorniger Osten? Was der Westen nicht versteht)
Ein Festival der Floskeln und Platitüden, erleben wir in vielen politischen Wahlanalysen zu Thüringen und Sachsen. Das meint Markus Lanz und was denkt Richard David Precht dazu? Ausgangspunkt für dessen Überlegungen sind die unterschiedlichen Entwicklungen, die die beiden Gesells ... Show More
47m 2s
Jul 2020
Beziehungsmüde
Aie ist schon lange mit ihrem Mann zusammen und vermisst die Leidenschaft der Anfangszeit. Fiebi und Lena sprechen über natürliche Dynamiken in Langzeitbeziehungen und Strategien, den Kontakt zum Anderen nicht zu verlieren. 
44m 51s
Dec 2024
Dietmar Müller-Elmau, Hotelier: Hatte Barack Obama und Angela Merkel zu Gast
Dietmar Müller-Elmau ist Geschäftsführer des Schlosses Elmau - das Hotel, in dem zweimal die Staatsoberhäupter der Welt zu Gast waren. Nachdem er eine Software-Firma betrieb, verwandelte er Schloss Elmau in ein Spitzenresort. 
46m 40s
Apr 2025
Entwicklungszusammenarbeit: Was ist faire Hilfe? - Neven Subotić und Svenja Schulze
Neven ist ehemaliger Nationalspieler und Gründer der well.fair-Foundation, die sich für sauberes Wasser und Sanitäranlagen in ländlichen Regionen Ostafrikas einsetzt. Svenja Schulze ist SPD-Politikerin und Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Ich h ... Show More
1h 55m
Apr 2025
Feuerwehr heute – Effizienter mit Drohnen und Geo-Daten
E-Scooter, Photovoltaikanlagen, zunehmende Vegetationsbrände und plötzliche Hochwasser sind neue Herausforderungen für die Feuerwehr – die entwickelt neue, digitale Strategien. Von Joachim Meissner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/feuerwehr-heute || Hör ... Show More
28m 41s