logo
episode-header-image
Oct 2023
30m 51s

Wahlen in Bayern und Hessen: „Völlig ver...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Podcast für Deutschland

12 Millionen Menschen haben an diesem Sonntag Wahlrecht in Bayern und Hessen. Wie es steht und worum es geht, hören Sie im „F.A.Z. Podcast für Deutschland“.

5 Jahre F+ https://aktion.faz.net/5-jahre/?affiliate=PDO23635&campID=SONST_SONST_SONS_OWN_FAP_DGT_ABO_MO-SO_MIN_5-MO_NO_podcast-fplus-geburtstag_PDO23635

Der Präsident der Hessen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/boris-rhein-spricht-ueber-die-afd-lieber-nicht-landtagswahl-in-hessen-19210350.html

Die doppelte Faeser https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/faeser-ist-eine-gute-wahlkaempferin-nahbar-herzlich-angriffslustig-19217497.html

Fernsehduell in Bayern https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bayern-wahl-markus-soeder-und-ludwig-hartmann-messen-sich-bei-tv-duell-19218751.html

Guter Söder, schlechter Söder https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-bayern/landtagswahl-in-bayern-ein-doppeltes-portraet-von-markus-soeder-19209685.html

F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Oder unter 0172-7782384.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
Großer Richter-Krach im Bundestag: „Die Union ist erpressbar“
Am letzten Tag vor der Sommerpause kommt es im politischen Berlin überraschend zu einem großen Eklat. Auslöser war ausgerechnet eine Richterwahl für das Verfassungsgericht. 
39m 49s
Jul 10
Fremdgehen verzeihen? „Paare werden immer gnädiger“
Paartherapeut Eric Hegmann räumt mit Klischees über Männer und Frauen in Sachen Untreue auf und erklärt warum wir uns für oder gegen den Seitensprung entscheiden. 
29m 15s
Jul 9
Inside Russland: „Man hat es einfach satt“
Russland fliegt die schwersten Angriffe auf die Ukraine – in Moskau herrscht Sommerstimmung. F.A.Z.-Korrespondent Friedrich Schmidt hat sich vor Ort umgesehen. Und F.A.Z.-Autorin Kerstin Holm erzählt von einem Russland, das sie zunehmend an Iran erinnert. 
29m 47s
Recommended Episodes
Mar 2024
Tatort 1100 Wien – wie gefährlich ist Favoriten wirklich?
Zahlreiche Gewalttaten werfen die Frage auf, was in Wiens einwohnerstärkstem Bezirk schiefläuft und was dagegen getan wird Gleich drei Messerattacken innerhalb weniger Tage. Nicht weit entfernt von jenen Orten, an denen man sonst unbeschwert ein Eis oder Döner isst. Favoriten, de ... Show More
22m 11s
Oct 2023
Sollten Kampfhunde verboten werden?
In Oberösterreich hat ein Terrier eine Frau getötet. Gibt es hierzulande nicht genügend Auflagen für sogenannte Listenhunde? Oberösterreich wurde Anfang der Woche von einem tragischen Vorfall erschüttert: Ein Hund hat eine Joggerin angegriffen und durch schwere Bissverletzungen g ... Show More
23m 54s
Aug 2024
Fake News in der Wahlkabine - Welchen Effekt haben Desinformationen auf Wähler?
In Großbritannien halten seit Tagen Krawalle gegen Immigranten an, die durch Falschmeldungen in sozialen Medien ausgelöst wurden. Welchen Effekt haben Plattformen wie X auf die politische Einstellungen von Wählern und Wählerinnen. Und: Wie können Fake News reguliert werden? Das o ... Show More
27m 24s
Nov 2024
Machtspiele im Bundestag – wann stellt Scholz die Vertrauensfrage?
12.11. Wenn es nach der Union geht, würde der Bundeskanzler noch diese Woche die Vertrauensfrage stellen. Olaf Scholz selbst hat es nicht so eilig - und will noch einige Gesetze durch den Bundestag bringen. Wie realistisch diese Planung ist und wann es schließlich zu Neuwahlen ko ... Show More
13m 39s
Jan 2025
Folge 200 - Eure Fragen, unsere Antworten
200 Folgen 14 Minuten! In dieser Jubiläums-Episode beantworten Patrick und Jan einige Fragen der Zuschauer und Hörer. Es geht um den Podcast, Schuhe im Haus, typische Fehler, einen österreischen Film und vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du auf https://⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ... Show More
14m 51s
Jan 2025
Folge 201 - Haustiere in Deutschland
Hunde, Katzen, Meerschweinchen... In Deutschland haben Millionen Menschen ein Haustier. Für viele Leute sind die Tiere ein richtiges Familienmitglied. In dieser Episode stellt euch Patrick das Thema vor. Welche Haustiere haben die Deutschen? Und welche speziellen Regeln gibt es? ... Show More
14m 42s
Jan 2025
Wen trifft der blau-schwarze Sparplan am meisten?
Kein Klimabonus mehr, neue Steuern für E-Autos und Anpassungen bei der Krankenversicherung – wen treffen die geplanten Einsparungen am meisten? Aus für den Klimabonus und die Bildungskarenz, dafür eine neue Steuer für Elektroautos und womöglich höhere Krankenkassenbeiträge für Pe ... Show More
23m 46s
Aug 2024
Gesetze gegen Messergewalt – kann Deutschland von Großbritannien lernen?
22.08.2024 Die britische Regierung will gegen steigende Messergewalt vorgehen. Bis Ende September haben Menschen die Möglichkeit, gefährliche Klingen abzugeben - und straffrei zu bleiben. Ein Konzept für Deutschland? WELT-Korrespondentin Mandoline Rutkowski berichtet. „Das bringt ... Show More
6m 57s
Nov 2024
Politische Verantwortung - Historikerin sieht im Ampel-Aus Parallelen zur Weimarer Republik
Die Schuldenbremse steht der staatspolitischen Verantwortung mehr im Wege als sie zu fördern, sagt Stefanie Middendorf. Der Rückzug auf diese sei der Versuch, politische Debatten zu beenden. Im Ampel-Aus sieht sie Parallelen zur Weimarer Republik. Siniawski, Adalbert www.deutschl ... Show More
10m 39s