logo
episode-header-image
Mar 2024
22m 11s

Tatort 1100 Wien – wie gefährlich ist Fa...

DER STANDARD
About this episode
Zahlreiche Gewalttaten werfen die Frage auf, was in Wiens einwohnerstärkstem Bezirk schiefläuft und was dagegen getan wird

Gleich drei Messerattacken innerhalb weniger Tage. Nicht weit entfernt von jenen Orten, an denen man sonst unbeschwert ein Eis oder Döner isst.

Favoriten, der zehnte Wiener Gemeindebezirk, kommt wegen Gewalttaten nicht aus den Schlagzeilen. Zuletzt war sogar Innenminister Gerhard Karner höchstpersönlich vor Ort. Seine Forderung: mehr Polizeipräsenz und Waffenverbote.

Aber ist Favoriten wirklich so gefährlich, wie es die jüngsten Berichte vermuten lassen? Darüber sprechen wir heute. Und wir schauen uns an, was es braucht, um Wiens einwohnerstärksten Bezirk sicherer zu machen.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Up next
Yesterday
Erste-Bank-Chefin: "Eine falsche Antwort können wir uns nicht leisten"
"Uns gibt es seit 200 Jahren. Wir sind die größte Bank zwischen Deutschland und Russland", sagt Gerda Holzinger-Burgstaller. Als Chefin der Erste Bank Österreich ist sie die mächtigste Bankerin des Landes. In der neuen Folge des STANDARD-Podcasts "CEO" spricht Gerold Riedmann mit ... Show More
1h 7m
Aug 22
Der Streamer, der live vor der Kamera starb
Mit bürgerlichem Namen heißt er Raphaël Graven, ein großes Onlinepublikum in Frankreich kennt ihn aber als Jean Pormanove. Jahrelang hat sich der 46-Jährige von seinen beiden Streamingkollegen körperlich und psychisch misshandeln lassen. Die Videos davon werden live auf der Platt ... Show More
23m 15s
Aug 21
War Pilnacek in seiner Todesnacht doch nicht allein?
Neue Daten, ausgewertet aus Christian Pilnaceks Smartwatch, legen nahe, dass sich der verstorbene Sektionschef in der Nacht seines Todes in der Nähe von Bluetooth-fähigen Geräten befunden haben könnte – also nicht allein am Ufer. Was genau hinter dieser Meldung steckt und was man ... Show More
19m 12s
Recommended Episodes
Aug 2020
Bushido gegen Clan-Chef Abou-Chaker: Vom Bruder zum Teufel
F.AZ. Podcast für Deutschland Seit Montag wird vor dem Landgericht Berlin der Streit zwischen Rapper Bushido und seinem früheren Geschäftspartner und Clanchef Arafat Abou-Chaker verhandelt. Es geht um Geld, um tätliche Angriffe, um Freundschaft und Verrat, Hass und Lügen. Wir bl ... Show More
26m 19s
Jul 2024
Urlaubsmodus der Deutschen: Mit Hirn fliegen und länger unterwegs sein!
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.d ... Show More
32m 4s
Sep 2024
Die Geschichte der Dankbarkeit - Wie das Danken die Gesellschaft formt
Die Erziehung zur Dankbarkeit hat einen großen Stellenwert bei uns. Aber warum eigentlich und seit wann? Der Historiker Jürgen Dinkel erklärt, warum Dankbarkeit als Tugend gilt und wie sie unsere Gesellschaft formt – aber auch, wie das "Danke" Hierarchien und Besitzverhältnisse f ... Show More
48m 35s
Apr 2025
Eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit
Der Koalitionsvertrag ist da - und während Markus Söder bei der Vorstellung einen launigen Bierzeltvortrag hält, findet sich im Text eher trockene Rhetorik statt energiegeladener Wortakrobatik. In den USA verwechselt die Bildungsministerin derweil moderne Technologien mit Steaksa ... Show More
6m 48s
Nov 2024
Machtspiele im Bundestag – wann stellt Scholz die Vertrauensfrage?
12.11. Wenn es nach der Union geht, würde der Bundeskanzler noch diese Woche die Vertrauensfrage stellen. Olaf Scholz selbst hat es nicht so eilig - und will noch einige Gesetze durch den Bundestag bringen. Wie realistisch diese Planung ist und wann es schließlich zu Neuwahlen ko ... Show More
13m 39s
Jan 2025
„Wir sind zu lange krank“: Sollen jetzt die Arbeitnehmer zahlen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Aussage vom Allianz-Chef hat für ordentlich Wirbel und Diskussionen gesorgt. Wir sprechen im F.A.Z. Podcast für Deutschland über Karenztage, schauen in andere Länder und fragen nach Alternativen. Gesprächspartner sind F.A.Z.-Korrespondent Dietri ... Show More
34m 36s
Aug 2024
Trend Longevity: Wollen wir wirklich alle 100 werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit einer mutmachenden 97-Jährigen und unseren Redakteuren Anna Vollmer und Joachim Müller-Jung über die Verlockungen des Trends und die wissenschaftlichen Hintergründe. Schicken Sie uns gerne ihr ... Show More
38m 21s
Jul 2024
Generalmajor Traut: „Russland greift seit zehn Jahren Satelliten an“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Das Weltraumkommando der Bundeswehr beobachtet und analysiert die Umlaufbahn der Erde. Generalmajor Michael Traut über tägliche Abhöraktionen, Angriffe und Entführungen von Satelliten im Weltraum. Schreiben S ... Show More
24m 40s
Aug 2024
Jung und nicht mehr jugendfrei
Mit ihren morgendlichen Kaffee-Stimmen schicken Bill & Tom GaLiGrü aus einer Stadt, in der an Karneval 150 Millionen Gläser Bier getrunken werden. Im Gremium wurde abgestimmt, was die wildesten Begegnungen in Badeseen sind und wann beim Fußball ein Lügendetektor zum Einsatz komme ... Show More
1h 13m
Sep 2023
Wirtschaft ohne Wachstum? Was dann?
Mal angenommen, der Wirtschaft geht es nicht nur ums Geld. Könnten alle Unternehmen ihre Leute gut bezahlen und umweltschonend produzieren? Oder brauchen wir ständiges Wachstum? Ein Gedankenexperiment.    Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hie ... Show More
24m 31s