logo
episode-header-image
Sep 2023
53m 12s

Pulverfass Ostsee - Doku über Aufrüstung...

WESTDEUTSCHER RUNDFUNK
About this episode
In den Staaten rund um die Ostsee steigt die Anspannung. Während die NATO mittlerweile die militärische Hoheit in der Region hat, stationiert Russland neue Atomwaffen in Weißrussland und rüstet seine Ostsee Enklave auf. // Von Tom Schimmek / NDR 2023 
Up next
Nov 7
Das Vergewaltiger-Netzwerk – Doku über eine Undercover-Recherche unter Tätern
In Telegram-Gruppen und auf der Pornoseite motherless tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen können. Fotos und Videos davon teilen sie anschließend online, teilweise in Echtzeit. Von Isabell Beer und Isabel Ströh. 
52m 43s
Oct 13
„Cash-Cow Flüchtlingsheim“: Investigativjournalist Till Uebelacker im Gespräch
Für manche Unternehmen in Deutschland hat sich die Unterbringung von Geflüchteten zum profitablen Geschäft entwickelt. Doch das geht auf Kosten der Allgemeinheit und zu Lasten der Geflüchteten, wie Recherchen von Till Uebelacker für das ARD Radiofeature zeigen. Im Gespräch mit Pa ... Show More
35m 9s
Oct 3
Cash Cow Flüchtlingsheim – Doku über Profite mit Geflüchteten
Die Unterbringung von Geflüchteten ist für den Steuerzahler teuer - und für manche ein Riesengeschäft. Knapp jeder dritte Auftrag für Management und Sozialarbeit in landeseigenen Sammelunterkünften und Aufnahmeeinrichtungen geht an private Unternehmen. Von Till Uebelacker. 
52m 36s
Recommended Episodes
Jun 2019
Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein
Videospiele sind die Erzählform der Gegenwart. Doch was unterscheidet Red Dead Redemption 2 von Tolstoi? Ein Gespräch mit dem Games-Experten Gundolf Freyermuth Neue Medien entstehen nicht aus Technik, sondern aus Sehnsüchten, sagt Gundolf Freyermuth, Professor am Cologne Game Lab ... Show More
8m 52s
Mar 2025
AUSGABE 185 (Milliarden für Waffen: Vernunft oder Massenwahn?)
„Massenwahn“ nennt Richard David Precht die aktuelle Begeisterung für militärische Aufrüstung in Politik und Gesellschaft. Precht fühlt sich an den Beginn des 20. Jahrhunderts erinnert, als die europäischen Mächte wie Schlafwandler in den Ersten Weltkrieg zogen und nicht miteinan ... Show More
53m 28s
Jun 2024
Die Wiederkehr der Palästinafrage – und warum sie die Welt entzweit
Über den Krieg in Gaza und dessen Auswirkungen auf den Globalen Süden, aber auch die Frage, wie der Krieg dort gesehen wird, spricht Josefin Herrmann mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach und dem Stellvertretendem Chefredakteur Robert Chatterjee. 
1h 4m
Nov 2024
Decrypt, Teil 2: Was hinter der Zurückhaltung der Golfstaaten steckt
Mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach spricht Josefin Herrmann im zweiten Teil unserer decrypt-Reihe über die Rolle der Golfstaaten im Nahostkonflikt. Es geht um diplomatische Balanceakte, strategische Allianzen – und um die Interessen der Länder der Region in einem instabilen ... Show More
52m 43s
May 2024
AUSGABE 143 (Im Grenzbereich der USA)
Markus Lanz war mit einem Drehteam im Grenzbereich zwischen USA und Mexiko. Allein 2023 überquerten dort 3,2 Millionen Migranten illegal die Grenze. Hinter dieser nüchternen Zahl stehen unzählige Einzelschicksale, von denen Markus Lanz in dieser Folge Richard David Precht bericht ... Show More
1h 2m
Feb 2024
AUSGABE 126 (Wiederholt sich die Geschichte?)
Richard David Precht räumt gerade seine Kemenate auf. Dabei fällt ihm das Buch „Der Untergang des Abendlandes“ (1918) von Oswald Spengler in die Hände. Der Titel wird heute häufiger als Redewendung verwendet. Zurecht? Oswald Spengler lehnte die Demokratie ab, sein Denken war rech ... Show More
42m 57s
Aug 2024
AUSGABE 156 (Die Ohnmacht nach dem Anschlag von Solingen)
„Das bestimmende Gefühl nach dem Attentat in Solingen ist die Ohnmacht,“ meint Markus Lanz und fragt Richard David Precht nach der aktuellen Stimmung, in dessen Solinger Geburtsstadt. Was muss die Politik tun für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung? Hilft ein Messerverbot gegen ... Show More
58m 23s
Nov 2024
AUSGABE 167 (Erst das Land, dann die Partei? Wie geht Verantwortung?)
„Wie verantwortungsvoll ist es, wenn ausgerechnet jetzt so viel von Verantwortung geredet wird?“ Diese Frage stellt sich Markus Lanz in diesen Tagen. Die politische Verantwortung ist in aller Munde und scheint der aktuelle Leitstern zu sein, egal ob beim Rauswurf eines Ministers, ... Show More
49m 11s
Oct 2024
Der größte Bankraub aller Zeiten
<p>Unsere erste Folge behandelt den größten Bankraub aller Zeiten. 2021 wurden im Irak 2,3 Milliarden € gestohlen. Einfach so, am helllichten Tag. Was ist hier passiert?</p> <p><br /></p> <p><strong>Sponsoren:</strong></p> <p>Unter <a href="https://unfassbar.deals/clark" target=" ... Show More
30m 40s
Oct 2024
Die Saga der verlorenen Atombomben
<p>Atombomben haben die Weltordnung für immer verändert. Was passiert, wenn sie verloren gehen? In dieser Folge widmen wir uns nuklearer Kriegsführung und dem wahrhaftig bizarren Palomares-Vorfall. </p><p><br></p><p><strong>Sponsoren (Werbung):</strong><br>Unter <a href="https:// ... Show More
27m 6s