logo
episode-header-image
Aug 2023
26m 43s

Mit dem Auto ins Fitnessstudio: Welche G...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutschland wird seine Klimaziele bis 2030 kaum schaffen, besonders im Verkehr tut sich noch wenig. Woran das liegt und wie sich das ändern lässt, besprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit der Verkehrsforscherin Meike Jipp.  
Up next
Yesterday
Großer Richter-Krach im Bundestag: „Die Union ist erpressbar“
Am letzten Tag vor der Sommerpause kommt es im politischen Berlin überraschend zu einem großen Eklat. Auslöser war ausgerechnet eine Richterwahl für das Verfassungsgericht. 
39m 49s
Jul 10
Fremdgehen verzeihen? „Paare werden immer gnädiger“
Paartherapeut Eric Hegmann räumt mit Klischees über Männer und Frauen in Sachen Untreue auf und erklärt warum wir uns für oder gegen den Seitensprung entscheiden. 
29m 15s
Jul 9
Inside Russland: „Man hat es einfach satt“
Russland fliegt die schwersten Angriffe auf die Ukraine – in Moskau herrscht Sommerstimmung. F.A.Z.-Korrespondent Friedrich Schmidt hat sich vor Ort umgesehen. Und F.A.Z.-Autorin Kerstin Holm erzählt von einem Russland, das sie zunehmend an Iran erinnert. 
29m 47s
Recommended Episodes
Jul 2022
Sommerfest und flauschig (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Die Probleme vor und nach der Sommerpause; 7 Prinzipien für den Wiederaufbau der Ukraine; Personalmangel in Kliniken; Frauen-Fußball-EM beginnt heute; Frankfurts Bürgermeister tritt zurück; Deutsche Bahn wird Star Alliance-Partner; Stierlauf in Pamplona; Freundliche P ... Show More
37m 39s
Dec 2024
Bundestagswahl – „Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, kann das Potenzial freisetzen“
20.12.2024 Mit dem neuen Jahr dürfte bald auch der Bundestagswahlkampf ordentlich Fahrt aufnehmen: Plakate, Anzeigen, Werbespots, TV-Debatten. Einige Parteien haben bereits erste Entwürfe präsentiert. Was eine gute Wahlkampfkampagne ausmacht, erklärt WELT-Kultur-Redakteur Marcus ... Show More
9m 1s
Jul 2024
Höhere Pflegekosten - Eigenanteil für Pflegeheime steigt immer höher
Die steigenden Kosten in den Pflegeheimen treiben die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige und deren Angehörige in die Höhe. Ein Grund für den Anstieg ist das seit 2022 geltende Tariftreuegesetz. Doch das ist nicht der einzige Grund. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, In ... Show More
3m 54s
May 2024
Kriminalstatistik - Anstieg bei Delikten aus dem rechten und religiösen Spektrum
Die Zahl politisch motivierter Straftaten ist erneut gestiegen und erreicht mit mehr als 60.000 einen Rekordwert. Meist geht es um rechtsextreme Delikte, sie nahmen um 23 Prozent zu. Noch stärker stieg die Zahl der Taten mit religiösem Hintergrund. Hamberger, Katharina www.deutsc ... Show More
3m 58s
Mar 2024
Tatort 1100 Wien – wie gefährlich ist Favoriten wirklich?
Zahlreiche Gewalttaten werfen die Frage auf, was in Wiens einwohnerstärkstem Bezirk schiefläuft und was dagegen getan wird Gleich drei Messerattacken innerhalb weniger Tage. Nicht weit entfernt von jenen Orten, an denen man sonst unbeschwert ein Eis oder Döner isst. Favoriten, de ... Show More
22m 11s
Jul 2021
Cui Bonobo (mit Khesrau Behroz)
Die Themen: Hochwasser und Flut: Merkel und Laschet sagen unbürokratische Soforthilfe zu; Exberater zeigt Nachrichten: Johnson wollte Corona einfach ignorieren; „Genuin - deutsches Volk“ - Aufregung um Hamburg’s CDU-Innenpolitikexperten; Noch ein Milliardär hebt ab — Bezos nach W ... Show More
42m 14s
Dec 2023
Feature: Wie KI für uns Geld verdienen kann
Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. J ... Show More
27m 13s
Aug 2024
Fake News in der Wahlkabine - Welchen Effekt haben Desinformationen auf Wähler?
In Großbritannien halten seit Tagen Krawalle gegen Immigranten an, die durch Falschmeldungen in sozialen Medien ausgelöst wurden. Welchen Effekt haben Plattformen wie X auf die politische Einstellungen von Wählern und Wählerinnen. Und: Wie können Fake News reguliert werden? Das o ... Show More
27m 24s
Jan 2025
Die Elektronische Patientenakte - Schluss mit Zettelwirtschaft(?)
Karl Lauterbach lobt die digitale Akte: Wichtige Informationen an einem Ort könnten Leben retten. Der Chaos Computer Club hat aber Schwachstellen gefunden. Und Habecks Vorschlag zu Sozialabgaben: Lässt sich Gerechtigkeit im Wahlkampf überhaupt diskutieren? (15:20) Barbara Schmidt ... Show More
28m 7s