logo
episode-header-image
Aug 2023
47s

Hörtipp: Der neue KI-Podcast der ARD

SWR
About this episode
KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Alltag, Arbeitswelt, Gesellschaft? Wie kann man sie selbst nutzen? Und wie umgehen mit KI-Fakes und anderen Bedrohungen? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Mittwoch ... Show More
Up next
Oct 10
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist
Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren. Von Nathalie Rieder (SWR 2025) Manuskript und mehr zur ... Show More
28m 24s
Oct 9
Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte
Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt. 
28m 56s
Oct 8
Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen
Die globale Games-Branche kriselt. Das beeinflusst auch deutsche Studios, die bei Top-Spielen bereits hinterherhinken. Finanzierung und Programmierung stellen sie vor weitere Herausforderungen. Von Tobias Nowak (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/entstehung- ... Show More
28m 35s
Recommended Episodes
Nov 2023
Inside KSK: Ex-Elitesoldat packt aus
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir treffen Philipp Schaaf, den ehemaligen Oberfeldwebel des Kommandos Spezialkräfte. Schaaf wurde zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, nachdem er Munition und Sprengstoff in seinem Garten vergraben hatte. F+ https://www.faz.net/aktuell/das ... Show More
52m 30s
Sep 2023
Regenerative Kulturen - Viel mehr als nachhaltig
Nachhaltig handeln - das soll die Umwelt zu schützen. Doch für viele Ökologen reicht das nicht mehr, sie plädieren inzwischen für einen weiter gefassten Ansatz: den der "regenerativen Kulturen". Doch was heißt das? (BR 2021) Autor: Geseko von LüpkeCredits Autor/in dieser Folge: G ... Show More
22m 32s
Jan 2024
Allgemeine KI - Wie weit noch bis zur Superintelligenz?
Selbst Fachleute sind erstaunt über Fähigkeiten von KI, die in großen Sprachmodellen entstehen, ohne dass sie hineinprogrammiert wurden. Was passiert da gerade? Sind wir auf dem Weg in die maschinelle Superintelligenz - und muss uns das beunruhigen? Wolfangel, Eva www.deutschland ... Show More
30m 20s
Jul 2019
Surprising Science of Glass (w/ Nick Uhas), Satellite Tethers, and Map Coloring Math
Learn about futuristic tethers that could help us stop making a mess in space; how we finally solved a deceptively simple mathematics mystery; and, the surprising science of glass, with special guest Nick Uhas.In this podcast, Cody Gough and Ashley Hamer discuss the following sto ... Show More
10m 11s
Jun 2023
Zufall oder vorbestimmt? Wie das Leben läuft
Der Zufall bringt das Neue in die Welt. Er steht für die prinzipielle Offenheit und Ungewissheit menschlicher Lebenserfahrung. Aber gibt es den Zufall überhaupt? Steckt nicht vielmehr ein göttlicher Plan dahinter? (BR 2016) Autorin: Brigitte Kohn Credits Autor/in dieser Folge: Br ... Show More
22m 16s
Jul 2022
Jeux vidéos et récits interactifs, quand la technologie éduque
Et si on apprenait en expérimentant des scénarios variés virtuellement ? Loin d’un apprentissage procédural, c’est ce que visent les jeux vidéos pédagogiques créés à l’unité de Technologies de Formation et d’Apprentissage. Dans cet épisode d’ABSTRACT, avec Nicolas Szilas, maître ... Show More
37m 16s
Jun 2025
Ziegen - Weidetiere im Klimawandel
Ziegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere ... Show More
23m 44s
Mar 2024
Weniger arbeiten? Was dann? 
Mal angenommen, wir arbeiten weniger. Sind wir mit mehr Freizeit glücklicher? Und wer macht dann die übrige Arbeit? Können KI und Digitalisierung dabei helfen? Ein Gedankenexperiment. Unsere Quellen und weiterführende Fakten zu dieser Folge: Tipp "Der KI-Podcast: Werden wir alle ... Show More
22m 46s
Mar 2025
Die Politik der Landkarten - Über Macht und Größenverhältnisse
Landkarten - Bilden sie unsere Welt ab? Oder gestalten sie sie? Karten sind nützlich, aber limitiert. Ihre Entstehung ist Ausdruck von Macht, Geld und Zugang zu Bildung. Deswegen ist es sinnvoll zu wissen, welche Geschichte hinter Karten steckt - und welches Potential. Von Julia ... Show More
23m 55s
Apr 2021
ANNONCE: Posez-nous vos questions de science, on en fera un épisode
Un virus est-il vivant ? Pourra-t-on un jour remonter dans le temps? Les animaux ont-ils des sentiments? Il n'y a pas de question bête, que des questions de bonne science.Santé, espace, physique... Ne gardez plus vos questions pour vous! Prenez votre plus belle voix et posez-les ... Show More
1m 27s