logo
episode-header-image
Jan 2024
30m 20s

Allgemeine KI - Wie weit noch bis zur Su...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Selbst Fachleute sind erstaunt über Fähigkeiten von KI, die in großen Sprachmodellen entstehen, ohne dass sie hineinprogrammiert wurden. Was passiert da gerade? Sind wir auf dem Weg in die maschinelle Superintelligenz - und muss uns das beunruhigen? Wolfangel, Eva www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell  
Up next
Jul 7
Gesundheit made by Kennedy (2/3) - Influencer und Wellness-Gurus
Pharmakonzerne, Lebensmittelindustrie und Behörden halten die USA absichtlich krank – daran glaubt US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy. Experten warnen, seine Politik werde die Masern, Keuchhusten und sogar die Kinderlähmung zurückbringen. Weingart, Christopher www.deutschla ... Show More
26m 31s
Jul 7
„Wissenschaft im Brennpunkt“ empfiehlt - Podcast Dark Agent: Folge 1 - Hackergrüße nach Moskau
Wer steckt hinter der mysteriösen „Operation Triangulation“? Shahrzad Golab jagt die Spuren einer der ausgefeiltesten Spionage-Attacken unserer Zeit. Wer sind die Opfer und was ist das Ziel? Golab, Shahrzad www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt 
35m 56s
Jun 30
25 Jahre menschliches Genom (2/2) - Wie die Entzifferung die Medizin beflügelt
Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren hat die Medizin revolutioniert. Genomdaten werden inzwischen tausend Mal schneller und erheblich preiswerter ausgelesen. Und neue Projekte zur Erbgutanalyse stehen schon in den Startlöchern. Lange, Michael www.deutschlandf ... Show More
24m 59s
Recommended Episodes
Nov 2023
How I is AI?
Brian and Robin (the real ones) are joined by mathematician Prof Hannah Fry, compute scientist Dr Kate Devlin and comedian Rufus Hound to discuss the pros and cons of AI. Just how intelligent is the most intelligent AI? Will our phones soon be smarter than us – will we fail a Tur ... Show More
42m 57s
Mar 2024
Deep Dive: Für eine Zukunft nach ChatGPT und Co.
Der Podcast von MIT Technology Review AGI, allgemeine künstliche Intelligenz, also eine KI, die menschenähnliche oder gar übermenschliche Fähigkeiten hat, galt lange als komplett unrealistisch, oder zumindest als sehr, sehr ehrgeiziges Ziel – je nachdem, mit wem man gesprochen ha ... Show More
44m 33s
Aug 2023
Hörtipp: Der neue KI-Podcast der ARD
KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Alltag, Arbeitswelt, Gesellschaft? Wie kann man sie selbst nutzen? Und wie umgehen mit KI-Fakes und anderen Bedrohungen? ... Show More
47s
Jun 2021
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Ein Einstieg
Experteninterview mit Prof. Dr. med. Roland Wiest (Neuroradiologe) Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:05 Algorithmen als Grundlage künstlicher Intelligenz 05:33 Formen des maschinellen Lernens 11:46 Deep Learning und neuronale Netze 19:54 Gegenwart und Zukunft der klinischen Anwe ... Show More
44m 40s
Jul 2023
How AI will actually change the world
It's been quite the ride in the realm of artifical intelligence over the past year or so. As impressive as advancements in machine learning have been, however, few experts are worried about bots taking our jobs and threatening our safety as a species. The truth is, tools like Cha ... Show More
30m 18s
Jan 2023
24. Artificial Intelligence: What Is It? What Is It Not? (feat. Susan Farrell, Principal UX Researcher at mmhmm.app)
The term artificial intelligence, AI, is having a bit of a boom, with the explosion in popularity of tools like ChatGPT, Lensa, DALL•E 2, and many others. The praises of AI have been equally met with skepticism and criticism, with cautionary tales about AI information quality, pl ... Show More
35m 35s
Jan 2024
How should we measure cleverness?
Presenter Marnie Chesterton and the team pit their wits against a multitude of mind-bending puzzles from an old TV gameshow - all in the name of answering a question from Antonia in Cyprus: how do we work out how clever someone is? Is IQ the best measure of cleverness? Why do we ... Show More
26m 27s
Jun 2024
How AI is unlocking the secrets of nature and the universe | Demis Hassabis
Can AI help us answer life's biggest questions? In this visionary conversation, Google DeepMind cofounder and CEO Demis Hassabis delves into the history and incredible capabilities of AI with head of TED Chris Anderson. Hassabis explains how AI models like AlphaFold — which accur ... Show More
26m 21s
Nov 2018
Artificial Intelligence
An artificial intelligence capable of improving itself runs the risk of growing intelligent beyond any human capacity and outside of our control. Josh explains why a superintelligent AI that we haven’t planned for would be extremely bad for humankind. (Original score by Point Lob ... Show More
41m 52s