logo
episode-header-image
Jul 2023
25m 4s

Wie mit Wildtieren leben?

ARD Weltspiegel
About this episode



Um die 2000 Wölfe leben in Deutschland. Immer wieder reißen sie Nutztiere. Wie kann eine Co-Existenz gelingen ohne die Tiere zu schießen? Kalifornien und Indien machen es vor.[mehr]

Up next
Jan 2024
Wir empfehlen: Weltspiegel-Podcast
Es wird keine neuen Folgen des Ideenimport-Podcasts mehr geben. Aber ihr müsst trotzdem nicht auf die spannenden Geschichten der ARD-Korrespondenten und Korrespondentinnen verzichten. Sie berichten weiterhin für euch – z.B. im Weltspiegel-Podcast. Hört doch mal rein! https://www. ... Show More
6m 7s
Jun 2023
Wie psychische Gesundheit verbessern?
Mit der Pandemie litten laut RKI mehr Menschen in Deutschland an depressiven Symptomen. Wie kann die psychische Gesundheit in einem Land verbessert werden? Dieser Podcast sucht im Ausland nach Ideen.[mehr] 
24m 14s
May 2023
Wie wird Deutschland queerfreundlicher?
Im europäischen Vergleich ist Deutschland nur mittelmäßig queerfreundlich. Nachholbedarf gibt es u.a. bei einer gleichgestellten Familienpolitik. Frankreich und Norwegen können Vorbild sein.[mehr] 
24m 45s
Recommended Episodes
Jan 2020
Green New Germany
Introducing season 3 of The Impact!The 2020 candidates have some bold ideas to tackle some of our country's biggest problems, like climate change, the opioid crisis, and unaffordable health care. A lot of their proposals have been tried before, so, in a sense, the results are in. ... Show More
29m 32s
Sep 2023
Immer mehr Starkregen: Saufen deutsche Städte bald ab?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hochwasser gab es diesen Sommer in vielen Ländern: Griechenland, Libyen, China. Aber wie wahrscheinlich macht der Klimawandel Starkregen bei uns? Und wie hilft der Umbau zur Schwammstadt bei der Klimaanpassung? Die Analyse des Forscherteams von der ... Show More
27m 8s
Mar 2024
Weniger arbeiten? Was dann? 
Mal angenommen, wir arbeiten weniger. Sind wir mit mehr Freizeit glücklicher? Und wer macht dann die übrige Arbeit? Können KI und Digitalisierung dabei helfen? Ein Gedankenexperiment. Unsere Quellen und weiterführende Fakten zu dieser Folge: Tipp "Der KI-Podcast: Werden wir alle ... Show More
22m 46s
Mar 2022
Carburants, alimentation... Comment la guerre en Ukraine bouscule notre économie
Le mercredi 16 mars, le premier ministre Jean Castex a dévoilé un plan dédié aux entreprises françaises qui subissent de plein fouet les conséquences économiques de la guerre en Ukraine.  Depuis le début de l’invasion russe, les pays occidentaux veulent obliger Moscou à faire mac ... Show More
21m 45s
Mar 2023
Come ci si prepara a una crisi umanitaria (come quella in Ucraina)? 🇺🇦
Silvia Boccardi e Francesco Rocchetti parlano con Andrea Trevisan, Assistente Tecnico ed Esperto Umanitario, Direzione Generale di aiuti umanitari e protezione civile dell’Unione Europea, di come ci si prepara a una crisi umanitaria di dimensioni gigantesche come quella in Ucrain ... Show More
14m 37s
Apr 2022
Saison 3 - 27. Comment la guerre en Ukraine oblige l'Allemagne a revoir sa politique
Avec la guerre en Ukraine, les économies européennes sont bousculées et doivent s'adapter rapidement. L'Europe est très dépendante de la Russie sur le plan énergétique, mais aussi pour les matières premières. Parmi les pays de l'Union européenne, l'Allemagne apparaît fragilisée. ... Show More
10m 59s
Dec 2023
49. Christiana Figueres: COP28, Costa Rica, and surviving the climate crisis
How do countries cooperate to tackle the climate emergency? Is it unusual for the United Nations Climate Change Conference to be held in the oil rich UAE? What does the future hold for renewable energies and reducing carbon emissions? Rory and Alastair are joined by Costa Rican d ... Show More
57m 28s
Jun 2024
Wer braucht schon die EU?
Europa steht vor der Wahl. Aber kann die Europäische Union etwas gegen die vielen Krisen unserer Zeit ausrichten? Ein kritischer Ausblick Krieg, Inflation, Klimawandel und Migrationskrise – Europa steht gerade vor ziemlich vielen Herausforderungen. Viele Menschen meinen, die Euro ... Show More
24m 34s
Sep 2023
Machtworte, Migranten beim Zahnarzt und Außengrenzen: Was kann das EU-Aslyrecht?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Unterhändler der Grünen in Brüssel, Damian Boeselager, sagt im Interview: Viele EU-Mitgliedsstaaten versuchten, das Asylrecht zu unterwandern. Nach dem Machtwort des Kanzlers auf Innenminister-Ebene scheint nun Italien Redebedarf zu haben - mit ... Show More
36m 40s