logo
episode-header-image
Jan 2020
4m 27s

Gesetzesänderungen bei der Organspende -...

MEDIZIN ASPEKTE
About this episode

Gesetzesänderungen bei der Organspende. Am 16. Januar 2020 will der Bundestag über mögliche Gesetzesänderungen bei der Entscheidung über die Organspende abstimmen. Potenzial für eine positive Entwicklung der Organspende sieht die Deutsche Herzstiftung vor allem in der Einführung einer doppelten Widerspruchslösung. Eines der Ziele der doppelten Widerspruchslösung ist, dass mehr Patientinnen und Patienten eine Organ- oder Gewebespende erhalten. (Quelle: Herzstiftung / BZgA)

 ——————

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website von MEDIZIN ASPEKTE. Abonnieren Sie jetzt den MEDIZIN ASPEKTE Podcast und bleiben Sie informiert. Lassen Sie uns Fragen, Einschätzungen und Meinungen telefonisch zukommen. Unsere Hotline steht Ihnen unter 0228-30414369 ganztägig zur Verfügung (Ortstarif).

 ——————

Weiterführende Links finden Sie auf MEDIZIN ASPEKTE 




Up next
Feb 2020
Coronavirus in Deutschland - Über das Virus, die Infektion und Schutz
Das Coronavirus ist nun auch in Deutschland angekommen. Wissenschaftler, Ärzte und Politiker informieren im Fernsehen, im Radio, in Zeitungen und auf Websites stündlich über das aktuelle Geschehen. Wir geben Ihnen in diesem Podcast einen allgemeinen Überblick über das Virus und w ... Show More
14m 26s
Feb 2020
Brustkrebs-Patientin Susi wird Mutter und spricht über Lebensglück sowie ihr neues Buch
Im Podcast sprechen wir mit Susi über Hoffnung, Mut, Glück und Schicksalsschläge. Susi ist Mutter einer gesunden Tochter - und das, obwohl ihr die behandelnden Ärzte nach einer Brustkrebs-Diagnose nur wenig Chancen in Aussicht stellten, zeitnah schwanger zu werden. Krebs, ein Sch ... Show More
21m 18s
Jan 2020
Corona- und Influenza-Virus: Eine schnelle und zuverlässige Diagnose ist maßgeblich
Die Ausbreitung neuer Viruserkrankungen wie aktuell das neue Coronavirus aus China und auch die jährliche Influenzavirus-Welle führen schnell zu Unsicherheiten in der Bevölkerung. Wie kann ich mich schützen? Woher weiß ich, von welchem Virus ich betroffen bin? In diesem Audiobeit ... Show More
4m 25s
Recommended Episodes
Nov 2024
138. Meine Bauchschmerzen zum Thema AfD. Warum sich die Geschichte wiederholen könnte.
Das heutige Podcast-Thema bereitet mir schon seit einiger Zeit Bauchschmerzen. Es geht um die AfD. Auf der einen Seite sagt der Verfassungsschutz, dass die AfD gesichert rechtsextrem ist und auf der anderen Seite ist sie aber trotzdem wählbar. Wir sind in einem demokratischen Sys ... Show More
8m 56s
Nov 2024
ZFA TALK: Schmerzen in der Brust: Wann ist es eine KHK?
Die Ursachen für Brustschmerzen in der Hausarztpraxis sind oft harmlos. Herausfordernd ist es die Patientinnen und Patienten zu identifizieren, bei denen die Symptome vom Herzen kommen. Allgemeinmediziner Dr. med. Günther Egidi erklärt in dieser Folge, wie die Wahrscheinlichkeit ... Show More
28m 57s
Jul 2020
Synkope: Wieso wir ohnmächtig werden – eine Ursachensuche
In dieser Folge geht es um die "Rache der Natur am aufrechten Gang des Menschen" – also um die plötzlich einsetzende Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht, fachsprachlich auch Synkope genannt. Wir sprechen darüber mit Dr. Carsten Israel, Bielefeld, einem international anerkannten Expert ... Show More
14m 13s
Mar 2025
Vom Wert der Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen
Am Beispiel Parkinson zeigt sich, dass Ernährung nicht nur präventiv förderlich ist, sondern auch die Wirkung von Medikamenten und den Krankheitsverlauf beeinflusst. Prof. Dr. Andrés Ceballos-Baumann, München, fasst die aktuelle Studienlage zusammen, nennt die bestehenden Problem ... Show More
36m 55s
Jan 2025
"Die Erektionsstörung ist keine isolierte Erkrankung"
Werden Erektionsstörungen gut behandelt (und das ist möglich), steigt die Lebensqualität enorm. Tipps für eine gute Kommunikation mit den Patienten gibt Androloge Dr. med. Jann-Frederik Cremers in dieser Folge. Welche Fragen sollten gestellt und an welche Ursachen gedacht werden? ... Show More
35m 39s
Sep 2020
Schlaganfall und Vorhofflimmern – hier ist Vorsicht geboten
Schlaganfälle sind akute neurologische Ereignisse. Warum also mit einem Experten für Herzrhythmusstörungen darüber reden? Weil bei der Entstehung eines Schlaganfalls nicht nur neurologische Aspekte eine Rolle spielen. PD Dr. Carsten Israel, Bielefeld, erklärt in dieser Podcast-Ep ... Show More
11m 20s
May 2024
Wie weit sind Sie mit ÄPS-BÄK, Susanne Johna?
ÄPS-BÄK soll die Antwort der Ärzteschaft auf unterbesetzte Klinikabteilungen sein. Im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast erklärt Dr. Susanne Johna, wie weit das Tool ist. 
10m 14s
Feb 2025
S02E17 Der schwarze Tag
Japp, die Deutschen haben gewählt und auch an uns Ärzten kann das nicht ohne Folgen vorbeigehen. Wir halten es kurz, müssen aber dennoch wenigstens kurz mal unseren Standpunkt zum Ausgang der Bundestagswahl 2025 loswerden!Die Paracetamolchallenge ist scheinbar ein Hoax gewesen. J ... Show More
57m 40s
Jul 2025
S02E31 Der Notarzt springt ungesichert in den Fluss - was für ein Idiot!
S02E31 Der Notarzt springt ungesichert in den Fluss - was für ein Idiot!Emails… gleich zwei Bambies mit Fragen zum Job! Sehr hörenswert für alle Berufseinsteiger oder Medizinstudenten! Es gibt viele Lifehacks für Bambies, eine volle Folge. Eine andere A, B, C, D, E Regel aus der ... Show More
1h 30m
Dec 2020
Angst-Therapie mit der VR-Brille
Von Computerspielen kennt der eine oder andere sie vielleicht schon: Virtual-Reality-Brillen. Die Technologie der Virtuellen Realität hält auch in der Medizin und vor allem der Psychotherapie Einzug. Gina und Peter schauen sich in dieser Folge „Invirto“ an. Die digitale Therapie ... Show More
25m 34s