logo
episode-header-image
Aug 2023
35m 27s

Gehen - Achtsame Schritte

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

Wiederholung vom 04. Mai 2023: Gehen ist gesund, es kann Stress abbauen und Emotionen beruhigen. Gehen ist für viele eine unbewusste Handlung - aber doch irgendwie achtsam.

**********

An dieser Stelle findet ihr die Übung:

00:29:18 - Übung: Gehmeditation

**********

Quellen aus der Folge:

  • Gainey, A., Himathongkam, T., Tanaka, H., & Suksom, D. (2016). Effects of Buddhist walking meditation on glycemic control and vascular function in patients with type 2 diabetes. Complementary therapies in medicine, 26, 92-97.
  • Kabat-Zinn, J. (2017). Walking meditations. Mindfulness, 8(1), 249-250. Levine, R. V., & Norenzayan, A. (1999). The pace of life in 31 countries. Journal of cross-cultural psychology, 30(2), 178-205.
  • Robertson, R., Robertson, A., Jepson, R., & Maxwell, M. (2012). Walking for depression or depressive symptoms: a systematic review and meta-analysis. Mental health and physical activity, 5(1), 66-75.

**********

Dianes und Main Huongs Empfehlungen:

  • O’Mara, Shane. Das Glück des Gehens. Rowohlt Verlag.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Up next
Jul 9
Bedrohliche Ruhe - Die Angst vor Stille aushalten
Manche Menschen können Ruhe schwer aushalten und haben regelrecht Angst davor. Wir schauen auf die Ursachen und wie wir damit umgehen können.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:39:30 - Geleitete Meditation für stille Momente**********Quellen aus der Folge:Koudenbur ... Show More
39m 32s
Jul 2
Vergangenheit bewältigen - Mit transgenerationalen Traumata umgehen
Manche Menschen haben Traumata, die sie von Eltern oder Großeltern mitbekommen haben. Das nennt man transgenerationale Traumata. Heißt: Belastende Erfahrungen aus einer früheren Generation werden auf nachfolgende Generationen übertragen.**********An dieser Stelle findet ihr die Ü ... Show More
40m 20s
Jun 25
Urbanes Leben - Wie wir achtsam in Städten leben
In einer Großstadt zu leben, kann herausfordernd sein: viel Beton und wenig Grün, viel Lärm und wenig Ruhe. Auch hier können wir einen Weg finden, Achtsamkeit zu praktizieren, indem wir uns ein Umfeld erschaffen, das guttut. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:32:0 ... Show More
36m 37s
Recommended Episodes
Feb 2025
7 Studien im Überblick: Infos zu Lipoprotein(a), Wochenendsport und Co.
Infos zu Bechterew, Influenza, ARNI, Wochenendsport, Lipoprotein(a), Vitamin K2 und Klimakrise 
23m 26s
Aug 2024
#312 Traumasensible Meditation - Sicherheit im Hier und Jetzt finden
Die Praxis von traumasensibler Meditation kann dir dabei helfen, Sicherheit im Hier und Jetzt zu finden. In dieser Folge erfährst du, welche Prinzipien die Mediation ausmachen und wie du einen sicheren Rahmen dafür schaffst.    In dieser Folge erfährst du: wie traumasensible Medi ... Show More
29m 35s
May 7
Overthinking - Wie kommen wir aus unseren Gedankenspiralen raus?
Sich viele Gedanken über etwas machen, das kennt Nele. Sie neigt zum Overthinking. Was Ursachen für das übermäßige Nachdenken sind und wie wir das Gedankenkarussell wieder verlassen können, erklären zwei Expertinnen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nele, grübelt vor und na ... Show More
21m 3s
Jun 2019
Akute Lungenembolie: Was ist die beste Therapie?
Zwei große Studien der Universitätsmedizin Mainz empfehlen neue Strategien im Krankenhaus und belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der ambulanten Behandlung In Deutschland erleiden immer mehr Menschen eine akute Lungenembolie. Mehr schwerkranke Patienten könnten von einer frühe ... Show More
3m 14s
Jun 2021
27. Mit Meditation die innere Ruhe finden
Warum meditieren eine geheime Superkraft ist! "Wenn du es eilig hast, gehe langsam." Dieses japanische Sprichwort trifft aus meiner Sicht auch auf das Thema Meditation zu. Wenn es wieder einmal stressig im Alltag ist, dann tut eine kurze Meditation besonders gut. Heute gehe ich d ... Show More
12m 26s
Mar 2025
Hyperkalzämie: Notfall oder Nebenbefund?
Erhöhtes Calcium: Ein diagnostischer Leitfaden mit Dr. Krenz 
54m 7s
Aug 2024
Nichts verpassen - Wenn uns FOMO Druck macht
Student Jan hat ständig Angst, etwas zu verpassen. Die FOMO beeinflusst seinen Alltag extrem, oft lässt er die Uni schleifen, um etwas mit seinen Leuten zu unternehmen. Die psychologische Psychotherapeutin Daniela Röttinger forscht zur Fear of Missing Out und weiß, was sie auslös ... Show More
17m 15s
Nov 2019
Wadenkrämpfe - Wenn Magnesium nicht mehr wirkt - helfen Chininpräparate?
Wadenkrämpfe sind unangenehm, schmerzhaft und können die Lebensqualität von Betroffenen beeinträchtigen. Maßnahmen wie das Dehnen und die Einnahme von Magnesium bringen nicht immer den gewünschten Erfolgt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie sinnvoll Chininpräparate sein können ... Show More
6m 8s
Jul 2024
Drogen und Sucht: Neue Forschung, neue Medikamente
Interview mit Prof. Rainer Spanagel, Neurowissenschaftler am ZI Mannheim Suchterkrankungen: Neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze Inhaltsverzeichnis: 00:30 Intro 02:05 Epidemiologie 05:38 Konsum vs. Sucht 09:06 Unterscheidung von Sucht und Abhängigkeit 10:58 Genetik und Umwelt ... Show More
57m 51s
Aug 2024
Akute Wunden: Von der Abschürfung bis zum Tierbiss
Interview mit Dr. Iris Schumacher, Allgemeinchirurgin und Wundexpertin Akute Wunden: Richtig einschätzen, richtig versorgen Inhaltsverzeichnis: 00:32 Intro 01:43 Die Basics: Akute, chronische und schwer heilende Wunden 04:43 Spektrum akuter Wunden 07:43 Wundinspektion und Anamnes ... Show More
55m 44s