logo
episode-header-image
Aug 2024
55m 44s

Akute Wunden: Von der Abschürfung bis zu...

AMBOSS-Redaktion
About this episode
Interview mit Dr. Iris Schumacher, Allgemeinchirurgin und Wundexpertin

Akute Wunden: Richtig einschätzen, richtig versorgen

Inhaltsverzeichnis: 00:32 Intro 01:43 Die Basics: Akute, chronische und schwer heilende Wunden 04:43 Spektrum akuter Wunden 07:43 Wundinspektion und Anamnese 09:07 Exkurs: Tetanus-Impfstatus 11:46 Analgesie und Wundreinigung 15:41 Wundversorgung und -verschluss 17:46 Akute Wunden in der Allgemeinmedizin 18:46 Häufige Fehler und hilfreiche Tipps 23:03 Feuchte und trockene Wundversorgung 25:58 Primärer und sekundärer Wundverband 28:01 Verbrennungen und Verbrühungen 29:44 Fallbeispiel 1: Bissverletzung 37:36 Fallbeispiel 2: Röntgendichte Fremdkörper 41:06 Fallbeispiel 3: Verbrühung 42:59 Hausapotheke: Management kleinerer Verbrennungen 45:26 Fallbeispiel 4: Manipulierte Wunde 47:56 Versorgung von Selbstverletzungen 50:08 Take-Home Messages

Zur Onlinefortbildung „Chronische Wunden sicher behandeln“ (15 CME-Punkte): https://go.amboss.com/chronischewunde 20% Rabatt mit dem Code 20Wunde

Jemanden für den AMBOSS-Award nominieren oder selbst mitmachen: https://go.amboss.com/nl7

BDC-Mitglieder können AMBOSS drei Monate kostenfrei testen unter: https://go.amboss.com/bdc-mitgliedervorteil

Direkt zur Tabelle „Impfschema bei Verletzungen“ in AMBOSS: https://go.amboss.com/zy1

**Bei Wundspülung mit Octenisept® unter Druck und fehlender Abflussmöglichkeit kann es zu schweren Gewebeschäden kommen. Alle Infos zur Wundreinigung gibt’s auf AMBOSS: ** https://go.amboss.com/xz8

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

Up next
Oct 4
Ausländisches ärztliches Personal: Chance gegen Engpässe in Klinik und Praxis
Gesundheitsversorgung sichern: Integration ausländischer Ärztinnen und Ärzte 
37m 46s
Sep 20
Spezifischer Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention
Mehr als Lumbago: Spezifische Rückenschmerzen im Fokus 
1h 12m
Sep 6
Nierensteine mit Dr. Krenz: Worauf es in der Praxis ankommt
Von Pathophysiologie bis Prävention: Nierensteine verstehen und behandeln 
1h 4m
Recommended Episodes
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Apr 2025
Haustiere: Welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Wie süß! So oder so ähnlich reagieren viele von uns, wenn sie auf der Straße einen kleinen Hund oder ein süßes Kätzchen in einem Reel ... Show More
33m 38s
Sep 2024
Kein Bock auf Sex? | Nuttensprechstunde EXTREME
Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Ihr habt gefragt und Lenia und Luisa antworten. In dieser Folge der Nuttensprechstunde EXTREME beantworten Lenia und Luisa eure heißesten Fragen! Sie sprechen über den Druck, sexuelle Dienstleistungen zu erbringen, geben Tipps, was man t ... Show More
1 h
Feb 2025
Wer profitiert vom Hepatitis-Screening?
mit Dr. med. Christoph Schuler, Allgemeinmediziner _Anmerkung der Redaktion: In dieser Folge war an einer Stelle (09:02 min) ein Fehler. Hier wurde ursprünglich die Aussage getroffen, dass "Hepatitis A und B chronisch verlaufen". Korrekt ist: Hepatitis B und C verlaufen chronisch ... Show More
36m 37s
Nov 2019
Wadenkrämpfe - Wenn Magnesium nicht mehr wirkt - helfen Chininpräparate?
Wadenkrämpfe sind unangenehm, schmerzhaft und können die Lebensqualität von Betroffenen beeinträchtigen. Maßnahmen wie das Dehnen und die Einnahme von Magnesium bringen nicht immer den gewünschten Erfolgt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie sinnvoll Chininpräparate sein können ... Show More
6m 8s
Jul 2024
Testosteronmangel erkennen und behandeln!
Testosteronmangel kommt gar nicht so selten vor: Man schätzt, dass ca. 3-5% aller Männer davon betroffen sind. Für die Betroffenen kann es dann zu physiologischen, aber auch psychischen Problemen kommen, die sich mitunter sogar gegenseitig verstärken, erklärt unser heutiger Gespr ... Show More
17m 12s
Mar 2025
Ketamin: Kann die Partydroge bei Depressionen helfen?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Keta, Vitamin K oder einfach nur K: Für viele ist Ketamin DIE neue Partydroge. Doch auch die Wissenschaft interessiert sich für Ketam ... Show More
34m 8s
Dec 2024
Influenza: Risikogruppen schützen! (gesponsert von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH)
mit Dr. Petra Sandow, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin, und Dr. Ina Lucas, Pharmazeutin und Mitinhaberin der Apotheken mit Herz, Berlin Nicht so häufig, dafür meist schwerer erkranken ältere und immunschwache Menschen. Deutlich häufiger aber erkranken junge, kerngesunde Me ... Show More
15m 32s
Dec 2024
Plauschpourri - Part 10: Die Narbenmacher
Vollumfänglich geben wir an dieser Stelle zu, dass wir einen auf Microsoft gemacht haben und sind von 8 auf 10 gesprungen. Wieso? Aufgrund privater Umstände kam es zu Verzögerungen in Aufnahme, Bearbeitung und etwaigen Upload. Das bewegte uns dazu, die Folge 9 zu überspringen und ... Show More
53m 41s
Feb 2025
Trauma: Prägt uns die Vergangenheit unserer Familie?
Auf Social Media gibt es Trends wie “Break the Cycle” und “Healing from Trauma” - Es geht darum die Traumata, die man von vorherigen Generationen mitbekommen hat, zu durchbrechen. Aber: Geht sowas wirklich? Können Traumata wirklich so tief sitzen - also tatsächlich aus vorherigen ... Show More
34m 32s