logo
episode-header-image
Aug 2024
8m 4s

Der Klang der Schweizer Bergwelt

DW JaafarTalk
About this episode
Es gilt als Nationalsymbol der Schweiz: das Alphorn. Das langgestreckte, aus Holz gefertigte Musikinstrument zu spielen, ist nicht einfach. In einem Schnupperkurs kann man schon mal üben. 
Up next
Aug 5
Filmen in der Schule
Die meisten Jugendlichen gehen sehr gern ins Kino. Aber wie entsteht ein Film? Worauf muss man achten? Manche Schulen in Deutschland bieten Arbeitsgemeinschaften an, um Schüler an das Filmemachen heranzuführen. 
9m 14s
Jul 29
Trinkwasser ohne Chemie – eine Utopie?
Keine Medikamentenrückstände mehr im Trinkwasser, in Flüssen, Seen und Ozeanen? Das muss keine unrealistische Vorstellung sein, wenn weltweit biologisch abbaubare Medikamente entwickelt und eingesetzt werden. 
8m 31s
Jun 3
Pfingsten und der Heilige Geist
Was an Weihnachten oder Ostern gefeiert wird, ist bekannt. Aber an Pfingsten? Die Bedeutung dieses christlichen Festes sagt den meisten Menschen nicht viel. Dabei gilt es als die Geburtsstunde der Kirche. 
6m 53s
Recommended Episodes
Jan 2024
Intermediate | Knitting a Scarf
You used to tie yourself in knots over learning Mandarin before ChinesePod came along, and you've been looking for a new outlet for your knot-tying knack ever since. Throw out those musical instruments, crossword puzzles, and scrabble board. Knitting is the new hip hobby... a ... Show More
9m 42s
Aug 2020
Die Schweiz – SG #212
Ich bin in Konstanz geboren und aufgewachsen. Das ist eine deutsche Stadt südlich des Bodensees - drumherum ist auf der einen Seite Wasser und auf der anderen die Schweiz. Wir konnten also zu Fuß über die Grenze gehen und in der Schweiz einkaufen. Manches war dort billiger als in ... Show More
9m 34s
Dec 2021
246: Warum gehen die Schweizer so oft zur Post?
Deutsch ist eine der Amtssprachen der Schweiz. Trotzdem ist es für viele Deutsche nicht einfach, den in unserem Nachbarland gesprochenen Dialekt zu verstehen. Heute besucht uns Nino, der als Deutschlehrer an der Hallo Deutschschule in Zürich arbeitet. Wir sprechen mit ihm über di ... Show More
36m 29s
Jun 2020
#012 Schweizer Hochdeutsch (B2/C1)
Heute sind wir in der Schweiz. Heute sind wir in der Schweiz und erklären Euch einige Unterschiede zwischen dem Hochdeutschen in Deutschland und in der Schweiz. Wichtig für ein hohes Sprachniveau ist auch, die Varianten einer Sprache zu kennen. Möchtest du noch mehr Deutsch lerne ... Show More
18m 21s
Jul 2023
Das Didgeridoo - Ein Instrument, von dem du noch nie gehört hast
Sign up to a weekly email to access translations and more: https://storylearner.com/ Es gibt viele seltsame Instrumente und eines davon heißt Didgeridoo. Es ist ein langes, zylindrisches Blasinstrument, welches vor etwa 1000 Jahren entstand. Die Ureinwohner im nördlichen Australi ... Show More
1m 47s
Feb 2022
#199 Learning English and Music
>> Get my new course: The PRONUNCIATION Course 2024! Visit PronunciationCourse.com and get the course! 
13m 50s
Dec 2021
250: Ein sehr, sehr gutes Zugsystem
Nino von der Hallo Deutschschule ist zurück im Podcast. Während wir beim letzten Mal ein wenig Schweizerdeutsch von ihm gelernt haben, sprechen wir heute über die kulturellen Aspekte der Schweiz. Dabei geht es um Banken, Züge, Schokolade, Waffen, die direkte Demokratie und das Ve ... Show More
37m 46s
Apr 2024
Rahmentrommel
Das Tamburin - das scheint nicht das spektakulärste Instrument. Man denkt eher an Singunterricht in der Schule, als an Musikweltgeschichte. Doch der Anschein trügt. Das Tamburin stammt aus der Familie der Rahmentrommel. Und die ist eines der ältesten Instrumente der Welt und feie ... Show More
2m 39s