logo
episode-header-image
Oct 2022
5m 22s

Leben auf dem Land oder in der Stadt? – ...

ANNIK RUBENS
About this episode

Ich diskutiere oft mit meinen Freundinnen, wo man besser leben kann: auf dem Land oder in der Stadt? Vielleicht magst du dir darüber ja auch einmal Gedanken machen?

Ich selber bin in einer kleinen Gemeinde mit damals ungefähr 8000 Einwohnern aufgewachsen. Es gab Geschäfte und man konnte mit der S-Bahn in ungefähr 20 Minuten in die Innenstadt von München fahren. Das war praktisch, denn so konnten wir ins Kino gehen, in Restaurants, ins Theater oder in eine Bücherei. Oder natürlich einkaufen gehen. Alles für den sogenannten täglichen Bedarf, also Lebensmittel, gab es direkt in unserer Gemeinde. 

Dann bin ich zum Studieren nach München gezogen, also mitten in die Stadt. Das war eine super Zeit, denn als Studentin konnte ich so in Bars gehen, in Kneipen, in Cafés, ins Kino. Alles war nah zu erreichen, ich konnte mit dem Fahrrad zur Uni fahren und danach in den Englischen Garten, das ist der große Park mitten in München. Die Wege waren sehr kurz. Praktisch war natürlich auch der öffentliche Nahverkehr, also Busse und Bahnen. Ich brauchte in dieser Zeit kein Auto, weil ich öffentlich überall hinfahren konnte. 

Und heute? Heute lebe ich eigentlich genau in der Mitte zwischen diesen beiden Orten. Ich lebe am Stadtrand, wir nennen das auch gerne den Speckgürtel der Stadt. Der große Vorteil: wir haben hier ein Haus mit Garten, und das ist für unser Kind natürlich toll. In der Stadt hatten wir nur eine Wohnung im dritten Stock ohne Aufzug. Das war sehr mühsam. Wir mussten alle Lebensmittel nach oben schleppen. Jetzt haben wir viel mehr Platz, die Miete ist günstiger als in der Innenstadt. Zur Arbeit kann ich fahren, ohne lange im Stau zu stehen oder abends ewig einen Parkplatz suchen zu müssen. Ich parke einfach in unserer Garage. 

Ein Aspekt ist ein Vorteil und ein Nachteil zugleich, finde ich: auf dem Dorf kennen die Menschen einander, und das gilt auch für unsere Gemeinde hier am Stadtrand. Wenn ich spazieren gehe, treffe ich eigentlich immer jemanden, den ich kenne. Das kann nerven, weil es keine Anonymität gibt wie in der Stadt. Andererseits helfen wir einander, und das ist schön. 

Auf dem Land ist es natürlich auch viel grüner, hier gibt es mehr Natur, mehr Bäume, mehr Felder, die Luft ist besser und es ist auch nicht so laut. Und für Kinder ist der Verkehr in einem kleinen Dorf nicht so gefährlich wie in der Stadt. Sie können sich hier mit dem Fahrrad selber fortbewegen und ihre Freunde treffen, sind selbständiger. Meistens ist auch die Kriminalitätsrate niedriger. 

Das klingt, als würde ich lieber auf dem Land wohnen, oder? Das stimmt aber eigentlich nicht. Am liebsten hätte ich etwas dazwischen. Ein Häuschen in einem ruhigen Teil der Stadt, wo ich aber trotzdem schnell zur Eisdiele, zum Restaurant oder ins Kino gehen kann. Aber um mir das leisten zu können, müsste ich schon Millionärin sein, oder? Wie ist es bei Dir – wo möchtest Du lieber leben? Schreib mir gerne eine Mail an podcast@slowgerman.com oder in die Kommentare!

Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg248kurz.pdf

Up next
Nov 2023
John Rabe – SG #260
John RabeShow Podcast Information John Rabe war ein deutscher Geschäftsmann, der in China gelebt hat. Er wird manchmal als „Oskar Schindler Chinas“ bezeichnet – ich erzähle Dir, warum. John Rabe wurde 1882 in Hamburg geboren und ist 1950 in Berlin gestorben. Als junger Mann hat R ... Show More
4m 30s
Nov 2023
Beliebte Sportarten – SG #259
Beliebte SportartenShow Podcast Information Sport ist für viele Menschen in Deutschland ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2020 treiben rund 60% der deutschen Bevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren reg ... Show More
4m 17s
Oct 2023
Deutsche auf Geschäftsreise – SG #258
Deutsche auf GeschäftsreiseShow Podcast Information Viele Deutsche gehen auf Geschäftsreisen. Das bedeutet, dass sie für ihre Arbeit in ein anderes Land oder in eine andere Stadt reisen. Es kann eine gute Möglichkeit sein, neue Leute zu treffen, neue Orte zu besuchen und Erfahrun ... Show More
4m 25s
Recommended Episodes
Aug 2023
Advanced | 选择:大城市还是小城市?
大城市繁华现代,机会多,空间大,但竞争激烈,房价高消费高;小城市悠闲安逸,生活舒适,压力小......到底是去大城市实现梦想呢,还是在小城市过平淡的生活?不同的人就有不同的想法和选择。欢迎大家收听今天的高级中文课程。 Episode link: https://www.chinesepod.com/1433 
18m 4s
Oct 2019
Bus und Bahn / Verkehr – Kleiner Alien Dialog #1
Ein kleiner Außerirdischer kommt auf die Erde. Er möchte mehr über Deutschland lernen. Also stellt er Fragen zu den Themen Bus und Bahn. Hallo! Hallo? Wer bist du denn? Ich bin Zacki. Ich komme vom Planeten 511. Ein Außerirdischer? Ja. Genau. Ah. Und was suchst Du hier in Deutsch ... Show More
4m 39s
Oct 2021
#188 Abandoned Towns in English
>> Get my new course: The PRONUNCIATION Course 2024! Visit PronunciationCourse.com and get the course! 
15m 24s
Aug 2022
#220 Urban Gardens in English
>> Get my new course: The PRONUNCIATION Course 2024! Visit PronunciationCourse.com and get the course! 
9m 3s
Sep 2015
SG #108: München
Die Sommerpause ist vorbei – jetzt geht es endlich weiter! Danke für Eure Geduld. Das kann doch gar nicht wahr sein, dass ich noch keine Episode über meine Heimatstadt München gemacht habe! Ich lebe hier schon fast mein ganzes Leben lang und ich liebe diese Stadt. Es ist nicht ei ... Show More
7m 34s
Dec 2014
SG #092: Schrebergarten
Wisst Ihr, was ein Schrebergarten ist? Man kann auch Kleingarten dazu sagen oder Laube. Ich werde Euch heute erzählen, was sich dahinter verbirgt. Viele Deutsche leben in Mietwohnungen. Irgendwo in der Stadt. Sie haben manchmal einen Balkon – aber viele haben nicht einmal das. Au ... Show More
5m 29s
Nov 2020
#146 Abandoned Towns and Villages in English ESL
>> Get my new course: The PRONUNCIATION Course 2024! Visit PronunciationCourse.com and get the course! 
15m 58s
Mar 2021
#161 English Vocabulary - Vegetables in Urban Gardens ESL
>> Get my new course: The PRONUNCIATION Course 2024! Visit PronunciationCourse.com and get the course! 
9m 1s