logo
episode-header-image
Jul 2017
4m 52s

SG #140: Die Bayreuther Festspiele / Wag...

ANNIK RUBENS
About this episode
Im Sommer freuen sich die Opernfreunde in Deutschland auf die Bayreuther Festspiele. Sie werden auch Richard-Wagner-Festspiele genannt, denn das Festival ist den zehn letzten Opern des Komponisten Richard Wagner gewidmet. Das erste dieser Festivals gab es 1876, also noch zu Lebzeiten Richard Wagners. Gemeinsam mit einem Architekten hatte der Komponist das Ge ... Show More
Up next
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Aug 5
Wohnen in Deutschland – SG 303
In Deutschland ist das Thema Wohnen sehr wichtig. Es ist auch ein großes Gesprächsthema im Alltag. Viele Menschen sprechen darüber, wie viel Miete sie zahlen oder wie schwer es ist, eine Wohnung zu finden. Besonders in großen Städten wie Berlin, München oder Hamburg ist es schwie ... Show More
9m 15s
Jul 22
Das Tierheim in Deutschland – SG 302
In Deutschland gibt es viele Tierheime. Ein Tierheim ist ein Ort, an dem Tiere leben, die kein Zuhause mehr haben. Diese Tiere werden dort versorgt, bekommen Futter, medizinische Hilfe und Zuwendung. Die meisten Tierheime kümmern sich um Hunde und Katzen. Aber auch Kaninchen, Mee ... Show More
9m 9s
Recommended Episodes
Jul 2017
SG #140: Die Bayreuther Festspiele / Wagner-Festspiele
Im Sommer freuen sich die Opernfreunde in Deutschland auf die Bayreuther Festspiele. Sie werden auch Richard-Wagner-Festspiele genannt, denn das Festival ist den zehn letzten Opern des Komponisten Richard Wagner gewidmet. Das erste dieser Festivals gab es 1876, also noch zu Lebze ... Show More
4m 52s
Feb 2023
22 | Richard Wagner
Richard Wagner war ein deutscher Komponist im 19. Jahrhundert. Er ist bekannt für seine Opern. Oft holte er sich seine Ideen aus der Welt der Sagen. Er kam im Jahr 1813 in Leipzig in Sachsen zur Welt. Als er 16 war, hörte er eine Oper von Ludwig van Beethoven. Da beschloss er, Mu ... Show More
7m 40s
Jul 2021
Bruckner Symphony No. 7
With the rise of Wagner, the symphony seemed to be left for dead. But one composer in particular, Anton Bruckner, decided to take the plunge back into the symphonic genre, though he did it with a markedly Wagnerian touch. His most popular symphony? The 7th. We’ll talk about the c ... Show More
58m 12s
Apr 2024
Politically correct Bruckner, circa 1937
Synopsis An invitation-only audience attended a historic Bruckner concert in Munich on today’s date in 1932. On the first half of the program, Siegmund von Hausegger conducted Bruckner’s Symphony No. 9, using the posthumous edition prepared by Bruckner’s pupil, Ferdinand Löwe, wh ... Show More
2 m
May 2023
33 | Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barb ... Show More
5m 44s