logo
episode-header-image
May 2023
5m 22s

Keinen Bock auf Bockmist und Bockwurst

DW.COM | Deutsche Welle
About this episode

„Schon Hausaufgaben gemacht?“ – „Nö, keinen Bock!“ So tönt es aus dem einen oder anderen deutschen Jugendzimmer. Der Bock hat – rein sprachlich gesehen – jedoch mehr zu bieten als nur Unlust auszudrücken.


Up next
Dec 2022
Schmetterlinge im Bauch
Verliebtheit und Liebe sind Gefühle, die international sind und gern in Sprachbilder gepackt werden. Manche ähneln sich, manche überhaupt nicht. Nicht jede Redewendung kann übersetzt werden. Ein kleiner Vergleich. 
5m 26s
Sep 2022
Alliterationen
Gerade Dichter und Denker sind oft Feuer und Flamme für Sprachspiele, und so begegnet man in der Literatur oft der Alliteration. Doch nicht nur dort – auch in der gesprochenen Sprache ist dieses Stilmittel gang und gäbe. 
5m 7s
Mar 2023
37 Arten von Mist
Der Mist gehört genau dorthin, wo die Wörter warten, die man nicht sagen soll. Zwar haben derbere und neudeutsche Wörter ihm und seinen Synonymen den Rang abgelaufen. Aber die Verwendung macht immer noch Spaß. 
7m 10s
Recommended Episodes
Jan 2024
Orthographe : doit-on écrire "on N'en est pas loin" ou "on en N'est pas loin" ?
À l'oral pas de problème, mais à l'écrit, pas facile de savoir où mettre le "n'" dans la phrase "on (n')en (n')est pas loin". Les explications de Muriel Gilbert. 
3m 2s
Jun 2015
#113 - TO PAN OUT
= when a situation develops in a certain way "We're not sure how this is going to pan out" Or "It didn't pan out as we expected" For more details visit teacherluke.co.uk 
4m 5s
Jun 2011
SG #062: Umgangssprache
Ich habe auf der Facebook-Seite von Slow German eine Umfrage gemacht. Dort habe ich Euch gefragt, welches Thema ich als nächstes behandeln soll. Mit großer Mehrheit habt Ihr Euch für die Umgangssprache entschieden. Ich muss aber sagen, dass es gar nicht leicht ist, über die Umgan ... Show More
8m 12s
Nov 2017
SG #151: Jugendsprache
Jede Jugend hat ihre eigene Sprache. In der Jugendsprache werden neue Wörter erfunden, manchmal andere Betonungen oder Akzente nachgeahmt. Natürlich gibt es keine deutschlandweite Jugendsprache - jede Gruppe erfindet ihre eigene Sprache. Die Erwachsenen verstehen dann manchmal nu ... Show More
6m 6s
Nov 2017
SG #151: Jugendsprache
Jede Jugend hat ihre eigene Sprache. In der Jugendsprache werden neue Wörter erfunden, manchmal andere Betonungen oder Akzente nachgeahmt. Natürlich gibt es keine deutschlandweite Jugendsprache - jede Gruppe erfindet ihre eigene Sprache. Die Erwachsenen verstehen dann manchmal nu ... Show More
6m 6s
Nov 2021
#91 Jemandem auf der Zunge liegen | Redewendungen & Sprichwörter | Deutsch lernen durch Hören
„jemandem auf der Zunge liegen“ Ihr habt bestimmt diese Sätze schon sehr oft gehört: „Wie hieß der noch mal?“ oder: „Wie nennt man das gleich?“. Jemand möchte euch etwas sagen, kann sich aber nicht richtig ausdrücken, weil er es vergessen hat. Leonie war gestern im Kino und hat e ... Show More
1m 57s
Jan 2022
#94 Arschkarte ziehen | Redewendungen & Sprichwörter | Deutsch lernen durch Hören
Die Arschkarte ziehen Wenn man “die Arschkarte gezogen hat“, hat man sozusagen Pech gehabt. Ich erkläre das mal mit einem Beispiel: Otto ist im Unterricht. Der Lehrer hat eine Matheaufgabe an die Tafel geschrieben. Er möchte, dass jemand diese Aufgabe an der Tafel erklärt und aus ... Show More
1m 22s
May 2015
#110 - TO PAD OUT
This has several meanings, one of them literal and the other one quite idiomatic. 1. To fill some clothing with soft material (padding) to make it thicker, warmer or protective. "This coat is really warm after I padded it out with an extra layer of wool." or "If the shoulders are ... Show More
5m 33s