logo
episode-header-image
Nov 2021
1h 16m

Kekulé #247: Ein Plädoyer für Moderna

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
About this episode
Was können die Änderungen im Infektionsschutzgesetz ausrichten? Mehr Moderna, weniger Biontech – warum diese Entscheidung Vorteile hat. Und: Immer mehr Bundesländer verbieten Weihnachtsmärkte. Eine sinnvolle Maßnahme? 
Up next
Nov 13
Entscheiden über Leben und Tod: Das Dilemma Triage
In Ausnahmesituationen mit vielen Verletzten muss priorisiert werden. Wem wird direkt geholfen, wem später – und wem gar nicht mehr? Dahinter steht die Triage. Das Verfassungsgericht hat ein Gesetz dazu gekippt. Und nun? 
52m 25s
Oct 30
Hilft die Corona-Impfung gegen Krebs?
Eine verblüffende Entdeckung könnte die Krebstherapie verändern. Eine neue Studie im Fachmagazin "Nature" kommt zu dem Ergebnis: Die mRNA-Impfstoffe gegen Corona können bei der Heilung von Krebs helfen. 
52m 46s
Oct 16
Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart
Tollwut wird meist durch Tierbisse übertragen. Das Virus gelangt über Speichel in die Wunde und verursacht dämonische Symptome. Prof. Kekulé erklärt, wie das Virus wirkt und ein tödlicher Verlauf verhindert werden kann. 
47m 50s
Recommended Episodes
May 2025
Sind wir zu faul für den Aufschwung, Herr Fratzscher?
Damit die Wirtschaft wieder wächst, soll ein Feiertag weg, fordern Arbeitgeberverbände. Würde das wirklich helfen? 
24m 54s
May 2024
Kriminalstatistik - Anstieg bei Delikten aus dem rechten und religiösen Spektrum
Die Zahl politisch motivierter Straftaten ist erneut gestiegen und erreicht mit mehr als 60.000 einen Rekordwert. Meist geht es um rechtsextreme Delikte, sie nahmen um 23 Prozent zu. Noch stärker stieg die Zahl der Taten mit religiösem Hintergrund. Hamberger, Katharina www.deutsc ... Show More
3m 58s
Sep 2024
Was ist eine altersbedingte Makuladegeneration?
Bei einer altersbedingten Makuladegeneration kann man nicht mehr so scharf sehen und hat oft einen verschwommenen Fleck mitten im Gesichtsfeld. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/augen ... Show More
4m 14s
Sep 18
Berufsverbot – Dürfen Rechtsextreme für den Staat arbeiten?
Lehrkräfte, Richter, Polizistinnen: Manche Bundesländer wollen Beamte stärker auf ihre politische Gesinnung überprüfen. In den 1970er-Jahren ist die Politik mit dem Radikalenerlass gegen – damals linke – Verfassungsfeinde vorgegangen. Kehren Berufsverbote nun zurück? Von Marc Bäd ... Show More
28m 27s
Nov 2024
Was ist eine Hodentorsion?
Bei einer Hodentorsion verdreht sich der Hoden – meistens nur einer – sozusagen einmal um sich selbst. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/erkrankungen-der-maennlichen-geschlechtsorgane ... Show More
3m 21s
Oct 2024
Bürgergeld - Künftig mehr Sanktionen möglich
Das Bundeskabinett hat mehr Mitwirkungspflichten für Bürgergeldbezieher auf den Weg gebracht. Wer Arbeit ohne triftigen Grund ablehnt, muss zukünftig mit Leistungskürzungen rechnen. Drei Stunden Pendeln gilt als zumutbar. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen a ... Show More
2m 49s
Jul 2024
Höhere Pflegekosten - Eigenanteil für Pflegeheime steigt immer höher
Die steigenden Kosten in den Pflegeheimen treiben die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige und deren Angehörige in die Höhe. Ein Grund für den Anstieg ist das seit 2022 geltende Tariftreuegesetz. Doch das ist nicht der einzige Grund. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, In ... Show More
3m 54s
Dec 2024
Weißnasenkrankheit - Langsam kehren die Fledermäuse zurück
In Nordamerika wütet seit Jahren ein tödlicher Pilz unter Fledermäusen. Bis zu 90 Prozent der erkrankten Tiere sterben. Das zieht das ganze Ökosystem in Mitleidenschaft. Doch jetzt zeigt der Kampf gegen die Weißnasenkrankheit erste Erfolge. Friederike Walch-Nasseri www.deutschlan ... Show More
31m 58s