Alleine arbeitet man manchmal am besten. Denn wenn viele Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Methoden zusammen etwas machen wollen, kann das zu Schwierigkeiten führen. Das sagt auch ein deutsches Sprichwort.
Nov 10
Eins auf den Deckel bekommen
Der Angestellte vom Chef, das Kind von seinen Eltern, der Schüler vom Lehrer – sie alle können schon mal eins auf den Hut, also den Deckel bekommen. Zwar nicht im wörtlichen Sinne, aber unangenehm ist es trotzdem.
1m 44s
Sep 2021
Impossible de COMMUNIQUER ENSEMBLE ? - Cet OUTIL qui change TOUT !
Il existe autant de façons de voir la réalité qu’il y a d’êtres humains sur terre. Mais alors, qui a raison ? En admettant simplement que la réalité est subjective, on peut s’entraîner à : avoir une meilleure compréhension du monde, des autres et de soi, être davantage dans le no ... Show More
13m 39s
Jun 2023
398: Deutschfehler, die auch Muttersprachler machen
<p>Gemeinsam mit Erik werfen wir in dieser Episode einen Blick auf Deutschfehler, die sogar Muttersprachler*innen häufig machen. Es geht um unregelmäßige Imperative ("geb mir das"), grammatische Stolpersteine ("die einzigste Person") und den Gebrauch von "wie" statt "als". Wir sp ... Show More
32m 29s