logo
episode-header-image
May 2011
14 m

Lektion 11 – Die sprechende Eule

GOETHE-INSTITUT
About this episode
Josefine nähert sich der Eule Eulalia und spricht mit ihr. „Woher kommt dein Name?“ Diese Frage interessiert alle Mitarbeiter der Redaktion. Compu recherchiert die Bedeutung des Namens Eulalia. Und auch ein spanischer Kollege weiß mehr zu diesem Thema... - Im Mittelpunkt dieser Lektion stehen erneut die Themen Nachfragen und Meinung äußern. Ein besonderer Bl ... Show More
Up next
Oct 2011
Lektion 52 – Rätsel
Dies ist die letzte Folge unseres Sprachkurses Radio D. Zum Abschied gibt es heute ein Rätsel. Es werden vier Szenen aus den vergangenen Folgen wiederholt. Dann soll zu jeder Szene ein Schlüsselwort erraten werden. Können Sie sich noch an diese Schlagwörter aus den Recherche-Aben ... Show More
15 m
Oct 2011
Lektion 51 – Ein Zeugnis für Jan
Heute ist in der Redaktion nicht viel los. Paula und Philipp haben genügend Zeit, ein Zeugnis für Jan zu schreiben. Denn Jans Praktikum bei Radio D geht leider schon zu Ende. Jan hofft auf ein gutes Zeugnis, denn er möchte sich an einer Journalistenschule bewerben. Wird er nach s ... Show More
15 m
Oct 2011
Lektion 50 – Deutsch als Fremdsprache
Berlin ist eine multikulturelle Stadt. Dies wird auch an den Schulen deutlich. Auf dem Schulhof wird nicht nur Deutsch, sondern es werden dort auch viele andere Sprachen gesprochen. In einigen Stadtteilen, etwa in Berlin-Mitte, stammen 80 Prozent der Schüler aus Migrantenfamilien ... Show More
15 m
Recommended Episodes
Sep 2007
Lektion 11 - Die sprechende Eule
Woher kommt eigentlich der Name Eulalia? Compu, Ayhan und Josefine recherchieren die Bedeutung und erhalten gleich mehrere Antworten. Hilfe leistet ein spanischer Kollege, der von der Anwesenheit der Eule gehört hat. 
14m 13s
Sep 2007
Episode 11 – The Talking Owl
Where does the name Eulalia come from? Compu, Ayhan and Josefine look into the meaning and come up with several different answers. A Spanish co-worker helps them out. Eulalia the owl wants to know what her name means. The team in the Radio D office goes to work and finds out that ... Show More
14m 13s
Nov 2019
T2E5 "Ser" o "estar" con Katharina
"Ser" o "estar" es la típica pregunta que puede llevarte al error más común en español. El objetivo de David, Paula y Katharina, la estudiante de español polaco-alemana de esta semana, es ayudarte a eliminar este error tan típico de tus conversaciones en español. ¡Escucha con ate ... Show More
25m 52s
Oct 2019
Ep. 2 - “Who is this addressed tú?”
Catriona is confused about all the ways “you” can be translated into Spanish. Explore the Spanish pronouns with her and learn how to ask people how they are doing. We’d love to get your feedback, suggestions or learn about your own language learning journey. The email is podcasti ... Show More
18m 45s
Sep 2020
Eula Biss
Poet and essayist Eula Biss joins us to discuss Having and Being Had (Riverhead, Sept. 1), an exquisite essay collection that interrogates the trappings of American affluence. Then our editors join with their reading recommendations for the week, including books by Aimee Nezhukum ... Show More
46m 20s
Jan 2024
¿Deberías Cambiar Tu Nombre al Hablar Español? - Should you Change your Name When Speaking Spanish?
Ever pondered the idea of adopting a new name when speaking Spanish? I, who embraces the name Jaime in Spanish-speaking settings, share my journey, emphasizing the voluntary nature of this decision. Discover the significance of two names and two surnames, laugh along with anecdot ... Show More
25m 9s
Jun 2023
#325 El curioso origen de la palabra “guiri”
  -       Mira, esto está lleno de guiris. -       Ya. Y nosotros, dos guiris más. -       Es verdad. Somos extranjeros. Nunca me acuerdo de eso.   ¡Hola! Soy Óscar. Gracias por acompañarme en un nuevo episodio del pódcast de unlimitedspanish.com. En mi página web puedes suscribi ... Show More
10m 47s
Aug 2008
Lektion 32 – Hase und Igel
"Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben" lautet ein Sprichwort. Aber manchmal reicht das nicht. Eulalia erzählt den Hörern eine spannende Geschichte. Denn auch sie kennt ein außergewöhnliches Wettrennen. 
15 m