logo
episode-header-image
Nov 21
43m 20s

OMR Classic: 10 Jahre OMR Podcast – die ...

Philipp Westermeyer - OMR
Up next
Today
Wie geht es dem FC Bayern und Deutschland, Uli Hoeneß? (#856)
Formal ist Uli Hoeneß nur noch Ehrenpräsident und einfaches Mitglied des Aufsichtsrates beim FC Bayern München. Doch abseits des Protokolls ist der langjährige Architekt des Erfolgs natürlich immer noch die prägende Figur beim deutschen Rekordmeister. Wie also blickt er heute auf ... Show More
1h 41m
Nov 19
Von Luxusuhren bis Schmuck: Chiara und Kim-Eva Wempe (#855)
Kim-Eva Wempe hat aus dem Familienunternehmen die größte Juwelier-Kette Deutschlands gemacht. Unter ihrer Führung vervierfachte sich der Umsatz und man wurde vom reinen Händler zum Hersteller. Nun ist mit Chiara Wempe auch die fünfte Generation ins Unternehmen eingestiegen. Im OM ... Show More
1h 25m
Nov 16
Vom Reisebüro zum globalen Tech-Business: HRS-CEO Tobias Ragge (#854)
Tobias Ragge führt das Kölner Familienunternehmen in zweiter Generation. Unter seiner Führung hat sich HRS vom Reisebuchungsportal zum Software-Business für Großkunden wie Siemens, Google oder Airbus entwickelt. Im OMR Podcast spricht der CEO darüber, warum die Positionierung in ... Show More
1h 8m
Recommended Episodes
Oct 2024
#287 SHORT: HubSpot CMO: Wie KI die Geschäftswelt verändert
In dieser Episode unseres Podcasts untersuchen wir die Rolle der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und deren Auswirkungen auf Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Justin erklärt, wie KI Effizienz steigert, Prozesse automatisiert und datenbasierte Entscheidungen unterstützt ... Show More
7m 22s
Jan 2025
Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Die Rente ist nicht nur im Wahlkampf ein großes Thema. Sie beschäftigt auch viele Leute, die sich noch lange nicht zur Ruhe setzen. 
19m 42s
Jul 2024
Berater für Ausschreibungen: Wir haben Fragen?! (184)
Philipp ist Client Architect bei MuleSoft (by Salesforce) und er teilt Erfahrungen aus seiner mehr als zehnjährigen Karriere in der Beratung, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit großen Ausschreibungen (RFPs) und wie diese Projekte strukturierter durchgeführt werden können. E ... Show More
41m 6s
Jul 2024
Urlaubsmodus der Deutschen: Mit Hirn fliegen und länger unterwegs sein!
Mit dem Tourismusforscher Prof. Jürgen Schmude sprechen wir in unserer Hörerfolge darüber, ob die Deutschen mit Blick auf Touristenmassen, Klima und Pandemie anders Urlaub machen als früher. 
32m 4s
Jun 2014
Wieso fasziniert uns Fußball?
Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft haben wir dafür 10 mögliche Antworten zusammengetragen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Soziologen Prof. Armin Nassehi und des Kommunikationswissenschaftlers Prof. Christoph Neuberger. Was macht tatsächlich die Faszination aus? Taugen di ... Show More
10m 44s
Apr 2024
So läuft Vertrieb im öffentlichen Sektor - Mit Peter Hurnaus (166)
Heute haben wir den Government Director von Microsoft, Peter Hurnaus zu Gast. Du erfährst, wie Unternehmen wie SAP und Microsoft an zukunftssicheren, deutschen Cloud-Lösungen arbeiten, um die Abhängigkeit von US-Konzernen zu reduzieren und warum das Thema "digitale Souveränität" ... Show More
39m 34s
Oct 2023
Der erste Nagelsmann-Kader! Was der neue Bundestrainer jetzt schon besser macht!
Julian Nagelsmann hat seinen ersten Kader als Bundestrainer nominiert. Kili und André sprechen über die Neuen, die Rückkehrer und darüber, was der neue Bundestrainer jetzt schon besser macht als seiner Vorgänger! 
12m 15s
Dec 2024
Zynismus - Warum Spott nicht gesund ist
<p>Schwarzer Humor kann witzig sein, doch wer ständig zynisch ist, der mag wahrscheinlich sich selbst, andere oder das Leben nicht. In dieser Folge "Achtsam" geh es darum, wie wir aus dauerhaftem Zynismus rauskommen.</p><p>**********</p><p><strong>Quellen aus der Folge:</strong>< ... Show More
42m 53s
Jun 2019
Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein
Videospiele sind die Erzählform der Gegenwart. Doch was unterscheidet Red Dead Redemption 2 von Tolstoi? Ein Gespräch mit dem Games-Experten Gundolf Freyermuth Neue Medien entstehen nicht aus Technik, sondern aus Sehnsüchten, sagt Gundolf Freyermuth, Professor am Cologne Game Lab ... Show More
8m 52s
Jun 2024
EM-Spezial: "Okay, wir sind drin"
<p>Die deutsche Nationalmannschaft hat einen perfekten EM-Start hingelegt. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann besiegte Schottland im Auftaktspiel mit 5 zu 1. Es war der bisher höchste deutsche Sieg bei einer EM.</p><p>Diesen sensationellen Start diskutieren Michael Brö ... Show More
16m 3s