logo
episode-header-image
Sep 6
1h 4m

Nierensteine mit Dr. Krenz: Worauf es in...

AMBOSS-Redaktion
About this episode
Von Pathophysiologie bis Prävention: Nierensteine verstehen und behandeln 
Up next
Oct 4
Ausländisches ärztliches Personal: Chance gegen Engpässe in Klinik und Praxis
Gesundheitsversorgung sichern: Integration ausländischer Ärztinnen und Ärzte 
37m 46s
Sep 20
Spezifischer Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention
Mehr als Lumbago: Spezifische Rückenschmerzen im Fokus 
1h 12m
Aug 23
Paraneoplastische Syndrome: Erkennen, einordnen, helfen
Mehr als Begleiterscheinungen: Paraneoplastische Syndrome aufdecken und verstehen 
35m 4s
Recommended Episodes
Oct 2024
Salbutamol und ß-2 Sympathomimetika: Wirkmechanismus und Anwendung
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den ß2-Sympathomimetika. Hier erkläre ich dir die Wirkung und was man alles beachten sollte. Warteliste zur Prüfungsvorbereitung: https://natuerlich-elli.de/hppruefung/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/natuerlich_elli/?hl ... Show More
6m 16s
Dec 2024
Die chronische Gastritis - Wählst du A, B oder C?
Der aktuelle Podcast befasst sich mit den unterschiedlichen Formen der chronischen Gastritis. Kennst du die Typ-A, Typ-B und Typ-C-Formen? Oder magst dich noch mal intensiver damit beschäftigen? Dann bist du hier genau richtig. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/n ... Show More
17m 49s
Oct 2024
Dein unsichtbarer Autopilot: Das vegetative Nervensystem einfach erklärt.
In der heutigen Folge von „Medizin im Ohr“ erkläre ich dir das vegetative Nervensystem – deinen unsichtbaren Autopiloten. Erfahre, wie Herzschlag, Atmung und Verdauung automatisch gesteuert werden, und entdecke den Unterschied zwischen „Team Stress“ und „Team Entspannung“. Links: ... Show More
8m 41s
May 2023
Reichen eine Milliarde Euro? Länder und Kommunen nach dem Migrationsgipfel in Be
Hellwig, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei 
4m 15s
May 2014
Christliche Sozialethik: Von Gerechtigkeit bis Klimawandel
Prof. Markus Vogt beschäftigt sich mit den großen Fragen: Was ist gerecht? Wie können wir nachhaltig leben? Und: Gibt es eine christliche Zukunftsethik? 
29m 47s
Mar 2023
Fibromyalgie – Der unverstandene Schmerz
Wer an Fibromyalgie leidet, hat oft starke Schmerzen. Meist trifft es Frauen. Lange galt die Erkrankung als psychosomatisch. Dabei sind die Ursachen komplex – und noch unklar. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) 
27m 47s
May 2023
"Ich bin ein katholischer Agnostiker" - der Schriftsteller H.M. Enzensberger
Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Direkter Link zur Audiodatei 
19m 54s
Sep 2024
Lebendiges Welterbe - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
Die Benediktinerabtei Reichenau war eines der bedeutendsten kulturellen und wissenschaftlichen Zentren des Frühmittelalters. Heute leben wieder Mönche in dem Kloster auf der Bodenseeinsel. Eine Geschichte von Aufstieg, Niedergang und Wiederentstehung. 
19m 55s
Sep 9
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Die Diagnose Demenz bringt mitunter mehr Fragen als Antworten: Was kommt auf mich zu? Und wann? Neue diagnostische Möglichkeiten versprechen frühe Klärung. Sie sollten mit Bedacht eingesetzt werden, sagt der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Thomas Lichte. Denn die therapeutischen Opt ... Show More
30m 13s