logo
episode-header-image
Sep 4
20m 56s

Flüssiger Deutsch sprechen (mit dem Chun...

Christoph Temme
About this episode

In dieser Episode wird der Chunk-Ansatz behandelt. Das Lernen von Chunks kann Deutschlernenden dabei helfen, ihre Sprechflüssigkeit zu steigern. Neben der Theorie wird auch auf die Praxis eingegangen und es werden nützliche Chunks besprochen. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort nachtragen und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was "seinen Senf dazugeben" bedeutet.


Nützliche Webseiten, um Chunks zu lernen:

- https://www.openthesaurus.de

- https://kollokationenwoerterbuch.ch/web/


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Up next
Jul 27
Motivation beim Deutschlernen
In dieser Episode wird die Motivation beim Deutschlernen thematisiert, ein entscheidender Faktor dafür, wie erfolgreich eine Person Deutsch lernt. Dabei werden unter anderem einige Tipps dazu gegeben, wie man motiviert bleiben kann und was man tun kann, falls man mal gar keine Mo ... Show More
21m 4s
Jun 2025
ChatGPT, kannst du mir beim Deutschlernen helfen?
In dieser Episode wird das Thema KI, insbesondere ChatGPT, thematisiert. Ich bin der Frage nachgegangen, ob ChatGPT dabei helfen kann, Deutsch zu lernen. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort niedrigschwellig und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was ... Show More
20m 43s
Apr 2025
Wie sprechen Deutsche im Alltag?
In dieser Episode wird die Alltagssprache thematisiert. Diese Variante unterscheidet sich zum Teil stark vom Deutsch, das ihr aus dem Kursbuch kennt. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um den Muffel und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was es bedeutet, wenn ... Show More
24m 15s
Recommended Episodes
Sep 27
602: Bock auf das Abenteuer
In unserer letzten Episode haben wir über die Anfänge von Easy German gesprochen. Heute sprechen wir, gemeinsam mit Janusz, über die weiteren Meilensteine unserer Geschichte: vom Umzug nach Berlin, über unsere ersten PDF-Arbeitsblätter auf Patreon, bis zum Start unseres Podcasts ... Show More
35m 41s
Mar 2025
Episode 137: Akademisches Deutsch mit Amir
Liebe Leute,heute tauchen wir in eine ganz besondere Sprachwelt ein – das akademische Deutsch.Dazu spreche ich mit Amir Meshkin, der sich bestens mit Sprache und Bildung auskennt und den ihr vielleicht schon aus anderen Folgen des Podcasts kennt. Gemeinsam nehmen wir akademisches ... Show More
46m 7s
Oct 2024
Episode 126: Hänsel und Gretel
Liebe Leute,in dieser Folge lese ich das Märchen Hänsel und Gretel, eines der bekanntesten deutschen Märchen der Gebrüder Grimm vor. In der Sprachanalyse (13:15) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Faulenzerin“, „krabbeln“, oder Redewendungen wie „die Moral von der G ... Show More
32m 27s
Dec 2024
Episode 129: Professionelles Sprechen mit Matthias Hoff
Liebe Leute,in dieser Folge rede ich mit Synchronsprecher und Stimmenimitator Matthias Hoff über professionelles Sprechen. Wir unterhalten uns unter anderem über seinen Werdegang, seinen Arbeitsalltag und aktuelle Trends in der Sprecher-Branche. In der Sprachanalyse (27:08) gibt ... Show More
52m 27s
Jun 2025
580: Niveau ist keine Hautcreme
In dieser Episode stellt Manuel sein neues System zum jährlichen Ausmisten vor. Cari hat eine noch bessere Idee für nachhaltiges Entrümpeln. Außerdem reagieren wir auf euer Feedback, sprechen über konstruktive Kritik und klären, warum ein vermeintlich harmloser Begriff starke Emo ... Show More
34m 57s
Apr 2025
Episode 139: Deutsch lernen mit KI mit David und Flemming
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Flemming von Deutsches Geplapper und David von LinguaThor, die gemeinsam die German AI Academy gegründet haben. Wir reden darüber, wie man mit KI die vier wichtigsten Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – noch gezi ... Show More
39m 51s
Apr 2025
Deutscher Wortschatz: Wörter und Sätze ohne Inhalt - mit Marija von Deutsch mit Marija
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthül ... Show More
42m 5s
Oct 2024
Episode 125: Musik im Wandel mit Arne
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit meinem Bandkollegen Arne über die Musik im Wandel. Wir erzählen Euch in anekdotenreicher und leicht nostalgischer Weise, wie wir die Entwicklung der Musik in den letzten Jahren betrachten. In der Sprachanalyse (29:35) gibt es wieder int ... Show More
52m 33s
Mar 2025
#125 - Der Bau der Berliner Mauer & Der Konjunktiv der Vergangenheit
Möchtes du den Konjunktiv II der Vergangenheit besser verstehen und Sätze bilden können wie: "Hätte ich das früher gewusst, wäre ich nicht mitgekommen"? Möchtest du außerdem mehr über die Deutsche Geschichte und den Bau der Berliner Mauer erfahren? Dann bist du in dieser Folge vo ... Show More
20m 50s
Jan 2025
Episode 131: Lerncoaching mit Hanna Hardeland
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Hanna Hardeland übers Lerncoaching. Hanna ist Lehrerin und gefragte Expertin zum Thema Lerncoaching und Lernberatung. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Lerncoaching ist, wie der Coaching-Prozess abläuft und welche Haltung d ... Show More
48m 8s