logo
episode-header-image
Jul 27
21m 4s

Motivation beim Deutschlernen

Christoph Temme
About this episode

In dieser Episode wird die Motivation beim Deutschlernen thematisiert, ein entscheidender Faktor dafür, wie erfolgreich eine Person Deutsch lernt. Dabei werden unter anderem einige Tipps dazu gegeben, wie man motiviert bleiben kann und was man tun kann, falls man mal gar keine Motivation hat. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort barrierefrei und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was "die Weichen für etwas stellen" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Up next
Jun 3
ChatGPT, kannst du mir beim Deutschlernen helfen?
In dieser Episode wird das Thema KI, insbesondere ChatGPT, thematisiert. Ich bin der Frage nachgegangen, ob ChatGPT dabei helfen kann, Deutsch zu lernen. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort niedrigschwellig und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was ... Show More
20m 43s
Apr 2025
Wie sprechen Deutsche im Alltag?
In dieser Episode wird die Alltagssprache thematisiert. Diese Variante unterscheidet sich zum Teil stark vom Deutsch, das ihr aus dem Kursbuch kennt. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um den Muffel und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was es bedeutet, wenn ... Show More
24m 15s
Jan 2025
Warum ist Mallorca die Lieblingsinsel der Deutschen?
Von manchen Deutschen wird Mallorca auch scherzhaft das siebzehnte deutsche Bundesland genannt. Oft wird die Insel mit Ballermann assoziiert, aber es gibt eine Vielzahl von Gründen für die Beliebtheit von Mallorca. In der Kategorie "Wort des Podcasts" wird das Wort Einstand bespr ... Show More
24m 5s
Recommended Episodes
Mar 2025
Episode 137: Akademisches Deutsch mit Amir
Liebe Leute,heute tauchen wir in eine ganz besondere Sprachwelt ein – das akademische Deutsch.Dazu spreche ich mit Amir Meshkin, der sich bestens mit Sprache und Bildung auskennt und den ihr vielleicht schon aus anderen Folgen des Podcasts kennt. Gemeinsam nehmen wir akademisches ... Show More
46m 7s
Oct 2024
Episode 125: Musik im Wandel mit Arne
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit meinem Bandkollegen Arne über die Musik im Wandel. Wir erzählen Euch in anekdotenreicher und leicht nostalgischer Weise, wie wir die Entwicklung der Musik in den letzten Jahren betrachten. In der Sprachanalyse (29:35) gibt es wieder int ... Show More
52m 33s
Jun 7
580: Niveau ist keine Hautcreme
In dieser Episode stellt Manuel sein neues System zum jährlichen Ausmisten vor. Cari hat eine noch bessere Idee für nachhaltiges Entrümpeln. Außerdem reagieren wir auf euer Feedback, sprechen über konstruktive Kritik und klären, warum ein vermeintlich harmloser Begriff starke Emo ... Show More
34m 57s
Dec 2024
534: Glückspilz
Unser Hörer Brendan Osborne aus Kanada ist leidenschaftlicher Sänger. Dieses Jahr hat er sich bei der Music Show "Voice of Germany" beworben und durfte dort vor einem riesigen Publikum auftreten. In dieser Episode gibt er uns einen Blick hinter die Kulissen einer solchen Musiksho ... Show More
30m 51s
Apr 2025
Episode 138: Ideen für ein gutes Leben mit Flemming Goldbecher
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Flemming Goldbecher über Ideen für ein gutes Leben.Gemeinsam sprechen wir über Wohlbefinden, gesunde Gewohnheiten und Erlebnisse – also über das, was unser Leben im Alltag und auf lange Sicht bereichert.In der Sprachanalyse (23:06) gibt ... Show More
42m 12s
Mar 2025
Episode 136: Duale Ausbildung in Deutschland
Liebe Leute,in dieser Solo-Folge spreche ich über die duale Ausbildung in Deutschland – eine Kombination aus Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule. Ich erkläre, warum sie so beliebt ist, welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Herausforderungen es gibt. In der S ... Show More
42m 20s
Jul 2024
Episode 119: Die Erfolgsfalle mit Leander Greitemann
Liebe Leute,in dieser Episode spreche ich mit Leander Greitemann darüber, warum wir damit aufhören sollten, unser Leben an einem ganz bestimmten Ziel auszurichten und dem großen Erfolg hinterherzurennen. Leander ist Coach, Podcaster, Redner und Autor und bietet mit seinem Buch „U ... Show More
50m 56s
Aug 2024
Episode 121: Biohacking mit Alexander Metzler
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Alexander Metzler über das Thema Biohacking für ein gesundes Leben. Er wird uns eine Idee von einem Tag voller gesunder Biohacks geben, die Ihr selbst zu Hause nachmachen könnt. In der Sprachanalyse (34:08) wieder interessanten Wortscha ... Show More
51m 54s
Dec 2024
Episode 129: Professionelles Sprechen mit Matthias Hoff
Liebe Leute,in dieser Folge rede ich mit Synchronsprecher und Stimmenimitator Matthias Hoff über professionelles Sprechen. Wir unterhalten uns unter anderem über seinen Werdegang, seinen Arbeitsalltag und aktuelle Trends in der Sprecher-Branche. In der Sprachanalyse (27:08) gibt ... Show More
52m 27s
Aug 2024
Episode 120: Fixe Geschichte: Manchmal muss man in die Welt hinausgehen
Liebe Leute,in dieser Solo-Episode lese ich Euch eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Manchmal muss man in die Welt hinausgehen“ vor. Diese kurzweilige Geschichte enthält unter anderem zwölf verschiedene Verben mit dem Stamm „gehen“, um Euch die Unterschiede dieser Verben zu vermit ... Show More
20m 15s