logo
episode-header-image
Aug 23
3m 34s

Hoffnung für Afghanische Frauen [B1]

upwordo.com
About this episode
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.

DEUTSCH:
Jafari sitzt in Athen an seinem Schreibtisch, während draußen die Sonne aufgeht. Er öffnet seinen Laptop, tritt dem Videoanruf bei und spricht leise auf Dari.Auf dem Bildschirm erscheinen nacheinander Namen – seine Schülerinnen aus Afghanistan. Er sieht nie ihre Gesichter, aber er erkennt ihre Stimmen, hört ihre Fragen und bewundert ihren Mut.Er bringt ihnen bei, wie man programmiert, Fehler behebt und Webseiten Zeile für Zeile aufbaut. Sie hören aufmerksam zu und tippen still.Jafari kommt ursprünglich aus Afghanistan. Vor Jahren kam er mit dem Boot nach Griechenland – ohne Englisch, ohne Computer und ohne Plan. Eine Lehrkraft half ihm, und das veränderte sein Leben.Jetzt teilt er dieses Geschenk mit Frauen, denen der Schulbesuch verboten ist, die im Geheimen lernen und glauben, dass Lernen eine Form von Freiheit ist.Im Jahr 2024 gründete er Afghan Geeks, um afghanischen Frauen Programmieren und digitale Kompetenzen zu vermitteln. Seine Schülerinnen melden sich aus dem ganzen Land an, mit falschen Namen und in stillen Räumen.Sie lernen Programmierung, berufliche Fähigkeiten und wie man Online-Arbeit findet. Einige der besten Schülerinnen arbeiten jetzt mit ihm zusammen, bauen Websites und digitale Werkzeuge für echte Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt.Jafari lehrt mehr als nur Code. Er lehrt auch Selbstvertrauen, Geduld und die Kraft, nicht aufzugeben.Wenn dich seine Geschichte berührt, mach einen kleinen Schritt: Lerne heute etwas Neues. Vielleicht kannst du eines Tages auch jemandem etwas beibringen.

ENGLISH:
Jafari sits at his desk in Athens as the sun rises outside. He opens his laptop and joins the video call, speaking softly in Dari. On the screen, names appear one by one—his students from Afghanistan. He never sees their faces, but he recognizes their voices, hears their questions, and admires their courage. He teaches them how to code, how to fix errors, and how to build websites line by line. They listen closely, typing in silence. Jafari is originally from Afghanistan. Years ago, he arrived in Greece by boat with no English, no computer, and no plan. A teacher helped him, and it changed his life. Now he shares that same gift with women who are banned from going to school, who study in secret, and who believe that learning is a kind of freedom. He created Afghan Geeks in 2024 to teach Afghan women coding and digital skills. His students join from across the country, using fake names and quiet rooms. They learn programming, job skills, and how to find online work. Some of the top students now work with him, building websites and digital tools for real clients around the world. Jafari teaches more than just code. He also teaches confidence, patience, and the power of not giving up. If his story moves you, take one small step: learn something new today. Maybe one day, you can teach somebody too.
Up next
Aug 17
Hund und Eichhörnchen: Ein besonderes Duo [B1]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Helen ist ein graues Eichhörnchen. Sie lebt in der Nachbarschaft eines ruhigen Vorstadthauses in den Vereinigten Staaten.In diesem Haus ... Show More
2m 52s
Aug 9
Mary Luz pflanzt Hoffnung [B1]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Mary Luz lebt in einem kleinen Dorf in Nicaragua. Bisher hat sie sich bei wichtigen Entscheidungen über Hof und Geld auf ihren Mann verl ... Show More
3m 22s
Aug 3
Die Handpuppe als Lebensretter [B1]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Im Zoo von Prag schlüpft ein seltener Bartgeier, aber seine Eltern wissen nicht, wie sie ihn versorgen sollen. Das winzige Küken bleibt ... Show More
3m 1s
Recommended Episodes
Feb 2025
548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen t ... Show More
32m 12s
Jan 2025
539: Irgendwie komisch
Heißt es „erholsam“ oder „erholend“? Wir holen spontan Erik ins Podcaststudio, um diese Debatte zu klären. Dann sprechen wir über ein Thema, das ganz Deutschland aktuell bewegt: Sollten Böller und Feuerwerkskörper in Deutschland für den Privatgebrauch verboten werden? Auch der Ka ... Show More
30m 54s
Jun 28
586: Annas Weg zur Notfallsanitäterin
Anna kam vor sechs Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Berlin – und erlebte einen Kulturschock. Ganz allein, ohne Freunde, aber mit viel Mut stellte sie sich zahlreichen Herausforderungen. Heute macht sie eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin – und sagt: „Diese Ausbildung hat mic ... Show More
32 m
Mar 2025
557: Zahnseide verlängert das Leben
Der Kult-Song Everybody’s Free (to Wear Sunscreen) enthält ziemlich viele Ratschläge für junge Menschen: "Trage Sonnencreme", "Lies Anleitungen", "Reise", "Respektiere deine Älteren" und viele mehr. In dieser Episode bewertet Cari diese Ratschläge—und verrät, dass sie manchmal hi ... Show More
32m 17s
Mar 2025
558: Ein Land mit Suchtfaktor
Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll fi ... Show More
31m 33s
Aug 9
322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode ist Kathrin Kunkel-Razum, die ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache, bei uns zu Gast. Wir fragen s ... Show More
37m 47s
Sep 2022
Carla aus Argentinien
Wenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutsche ... Show More
3m 8s
Jul 19
592: Kampf der Generationen
Gendern, TikTok, Woke Culture, Sojaschnitzel – rund um diese Themen toben Kulturkämpfe, oft zwischen den Generationen. In dieser Episode erzählt Janusz, wie schon sein Großvater mit dem Lebensstil der Jüngeren haderte – und wie er sich heute selbst dabei ertappt, gewisse Entwi ... Show More
33m 52s
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt v ... Show More
32m 31s
Jul 2024
503: Sonnencreme mit Sand
In unserer ersten Sommerepisode bewerten wir verschiedene Urlaubsarten und erzählen, was wir von Urlaub am Strand, in den Bergen oder "auf Balkonien" halten. Außerdem berichten wir, mit welchen Verkehrsmitteln wir gern reisen und ob wir schon einmal in einem Wellnesshotel oder au ... Show More
34m 31s