logo
episode-header-image
Oct 2022
5m 22s

Leben auf dem Land oder in der Stadt? – ...

ANNIK RUBENS
About this episode
Ich diskutiere oft mit meinen Freundinnen, wo man besser leben kann: auf dem Land oder in der Stadt? Vielleicht magst du dir darüber ja auch einmal Gedanken machen?



Ich selber bin in einer kleinen Gemeinde mit damals ungefähr 8000 Einwohnern aufgewachsen. Es gab Geschäfte und man konnte mit der S-Bahn in ungefähr 20 Minuten in die Innenstadt von München fahren. Das war praktisch, denn so konnten wir ins Kino gehen, in Restaurants, ins Theater oder in eine Bücherei. Oder natürlich einkaufen gehen. Alles für den sogenannten täglichen Bedarf, also Lebensmittel, gab es direkt in unserer Gemeinde. 



Dann bin ich zum Studieren nach München gezogen, also mitten in die Stadt. Das war eine super Zeit, denn als Studentin konnte ich so in Bars gehen, in Kneipen, in Cafés, ins Kino. Alles war nah zu erreichen, ich konnte mit dem Fahrrad zur Uni fahren und danach in den Englischen Garten, das ist der große Park mitten in München. Die Wege waren sehr kurz. Praktisch war natürlich auch der öffentliche Nahverkehr, also Busse und Bahnen. Ich brauchte in dieser Zeit kein Auto, weil ich öffentlich überall hinfahren konnte. 



Und heute? Heute lebe ich eigentlich genau in der Mitte zwischen diesen beiden Orten. Ich lebe am Stadtrand, wir nennen das auch gerne den Speckgürtel der Stadt. Der große Vorteil: wir haben hier ein Haus mit Garten, und das ist für unser Kind natürlich toll. In der Stadt hatten wir nur eine Wohnung im dritten Stock ohne Aufzug. Das war sehr mühsam. Wir mussten alle Lebensmittel nach oben schleppen. Jetzt haben wir viel mehr Platz, die Miete ist günstiger als in der Innenstadt. Zur Arbeit kann ich fahren, ohne lange im Stau zu stehen oder abends ewig einen Parkplatz suchen zu müssen. Ich parke einfach in unserer Garage. 



Ein Aspekt ist ein Vorteil und ein Nachteil zugleich, finde ich: auf dem Dorf kennen die Menschen einander, und das gilt auch für unsere Gemeinde hier am Stadtrand. Wenn ich spazieren gehe, treffe ich eigentlich immer jemanden, den ich kenne. Das kann nerven, weil es keine Anonymität gibt wie in der Stadt. Andererseits helfen wir einander, und das ist schön. 



Auf dem Land ist es natürlich auch viel grüner, hier gibt es mehr Natur, mehr Bäume, mehr Felder, die Luft ist besser und es ist auch nicht so laut. Und für Kinder ist der Verkehr in einem kleinen Dorf nicht so gefährlich wie in der Stadt. Sie können sich hier mit dem Fahrrad selber fortbewegen und ihre Freunde treffen, sind selbständiger. Meistens ist auch die Kriminalitätsrate niedriger. 



Das klingt, als würde ich lieber auf dem Land wohnen, oder? Das stimmt aber eigentlich nicht. Am liebsten hätte ich etwas dazwischen. Ein Häuschen in einem ruhigen Teil der Stadt, wo ich aber trotzdem schnell zur Eisdiele, zum Restaurant oder ins Kino gehen kann. Aber um mir das leisten zu können, müsste ich schon Millionärin sein, oder? Wie ist es bei Dir - wo möchtest Du lieber leben? Schreib mir gerne eine Mail an podcast@slowgerman.com oder in die Kommentare!



Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg248kurz.pdf
Up next
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Oct 14
Ignaz Semmelweis, Retter der Mütter – SG 308
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
9m 59s
Recommended Episodes
Feb 2025
#142 Unterwegs mit Bus und Bahn - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>Unterwegs mit Bus und Bahn</strong></p><p><br></p><p>Akio ist das erste Mal, allein, in Deutschland. Vor 2 Stunden ist er mit dem Flugzeug aus Tokio in München angekommen. Mit einem kleinen Rollkoffer und einem Rucksack schaut er hilfesuchend um sich.</p><p>Er muss zu ... Show More
3m 42s
Dec 2024
#132 Frau Winter ist in der Agentur für Arbeit und sucht eine neue Stelle - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p>Situation: Frau Winter ist in der Agentur für Arbeit und sucht eine neue Stelle.</p> <p>Personen: Mitarbeiterin, Frau Winter</p> <p>Ort: In der Agentur für Arbeit</p> <p><br /></p> <p>Mitarbeiterin: Frau Winter, wie schön, dass der Termin geklappt hat. Bitte setzen Sie sich do ... Show More
2m 19s
Apr 2025
#157 Faulheit und Fleiß - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeFaulheit und FleißGestern war ich nur faul. Ich bin gar nicht aus dem Bett a ... Show More
2m 24s
May 2014
SG #080: Der 1. Mai und der Maibaum
Heute ist der 1. Mai. In Deutschland ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag – die Geschäfte bleiben geschlossen, die meisten Menschen müssen nicht zur Arbeit. Warum dieser Tag ein Feiertag ist? Es ist der Tag der Arbeit, wie in vielen anderen Ländern auch. Die Geschichte dieses ... Show More
7m 2s
Apr 2025
#155 Studentenleben - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>Neu: </strong>Unser zweiter Podcast ist da! </p><p>Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.</p><p>Hier anhören: <a href="https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0Z ... Show More
2m 5s
Apr 2025
#151 Zugnotstopp - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>Neu: </strong>Unser zweiter Podcast ist da!</p><p>Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.</p><p>Hier anhören: <a href="https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0ZT ... Show More
2m 13s
Jan 2025
#133 Frau Griesmann und Frau Stadler sitzen in einer Pizzeria - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p>Situation: Frau Griesmann und Frau Stadler sitzen in einer Pizzeria. Sie unterhalten sich über das Pizzaessen.</p> <p>Personen: Frau Griesmann, Frau Stadler, Kellner</p> <p>Ort: In einem Restaurant</p> <p><br /></p> <p>Fr. Griesmann: Ich bestelle mir eine Pizza Speciale. Mit v ... Show More
2m 55s
Jun 2025
#169 Studentenjobs - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Unser zweiter Podcast ist daHören Sie jetzt „Nachrichten für Deutschlernende“ – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen.► ⁠Jetzt anhören⁠🎧 Weitere Podcasts von uns► Stories for German Learning ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠► Klick im Kopf – Redewendu ... Show More
3m 33s
Apr 2025
#154 Ausgeschlafen - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>Neu: </strong>Unser zweiter Podcast ist da! </p><p>Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.</p><p>Hier anhören: <a href="https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0Z ... Show More
2m 11s