logo
episode-header-image
Jul 22
26m 59s

Über väterliche Präsenz - Heribert Blass

INTERNATIONAL PSYCHOANALYTICAL ASSOCIATION
About this episode

Im Zuge des tiefgreifenden kulturellen Wandels ist das traditionelle Vaterbild ins Wanken geraten und hat zu einer erneuten, psychoanalytischen Reflexion geführt. Von der väterlichen Figur wird heute nicht mehr nur Autorität erwartet, sondern zweierlei: Fürsorge und Begrenzung.
Welchen psychischen Raum nimmt der Vater im Leben des Kindes ein?

In dieser Folge erforscht Heribert Blass die Vaterschaft mit einem zeitgenössischen, psychoanalytischen Fokus. Auf der Grundlage klinischer Erfahrung, interdisziplinärer Forschung und kultureller Beobachtung skizziert er ein Modell der „engagierten Vaterschaft“, das emotionale Präsenz und symbolische Funktion miteinander verbindet.

Vom frühen Spiel bis zum ödipalen Konflikt besteht die Aufgabe des Vaters darin, das Kind zu schützen, zu differenzieren und auf seinem Weg zur Autonomie zu unterstützen. Statt zu verblassen, entpuppt er sich als eine komplexe Figur, die an der Schnittstelle von Intimität, Trennung und symbolischer Funktion angesiedelt und für die innere Welt des Kindes von wesentlicher Bedeutung ist.

Heribert Blass, Dr. med. – Psychoanalytiker für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Ausbildungs- und Supervisionsanalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) und der IPA, außerdem Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychiatrie, niedergelassen in Düsseldorf. Heribert Blass ist gewählter Präsident der IPA und ehemaliger Präsident der Europäischen Psychoanalytischen Föderation von 2020 bis 2024. Mehrfache Veröffentlichungen zu männlicher Identität und Sexualität, zum Vaterbild, zur Supervision, zur Generativität – einschließlich psychoanalytischer Institutionen –, zu Grenzverletzungen, zum Verhältnis von innerer und äußerer Realität, zu Psychoanalyse und Gesellschaft – insbesondere in Zeiten von Covid-19 – und zu Zeit und Zeiterfahrung und mehr.


Diese Podcast-Reihe, die von der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung herausgegeben wird, ist Teil der Aktivitäten des IPA-Kommunikationsausschusses. Mitherausgeber sind Gaetano Pellegrini und Nicolle Zapien. Lektorat und Postproduktion: Massimiliano Guerrieri.


Diese Folge wird in sechs Sprachen veröffentlicht: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch. In der Beschreibung der Episode finden Sie Links zu allen sechs Sprachversionen – wählen Sie einfach diejenige aus, die Sie bevorzugen, und hören Sie los.

Up next
Jan 2024
Der Ort der Sexualität in der Psychoanalyse und der psychoanalytischen Ausbildung heute - Rotraut De Clerck
Können wir ein Verschwinden der Sexualität aus den Fallberichten und Supervisionen der KandidatInnen beobachten. Wie beeinflusst der sich entwickelnde Diskurs über Sexualität die psychoanalytische Praxis und Ausbildung? In einer Zeit, in der sexuelle Dysphorie insbesondere bei jü ... Show More
38m 56s
Apr 2023
Zeitliche Kontinuität und das Selbst - Georg Northoff.
Unser Selbst ist immer präsent während unseres ganzen Lebens. Trotz der erheblichen sozialen, und ökologischen und politischen Veränderungen als auch der erheblichen körperlichen Veränderungen, bleibt unser Selbst immer ein und dasselbe im Laufe der Zeit unseres Lebens. Woher und ... Show More
18m 24s
Apr 2022
Werner Bohleber - Trauma – Katastrophische Realität und die überwältigte Psyche.
Was geschieht, wenn unser Weltvertrauen auf eine fundamentale Weise in Frage gestellt ist, und ein kollektives Trauma in unsere soziale Realität eindringt? Dr. Werner Bohleber beschäftigt sich in dieser Folge mit der Bedeutung traumatischer Erfahrungen. Dabei greift er zwei zentr ... Show More
31m 2s
Recommended Episodes
Mar 2023
Notes on the aptitude for happiness - Marion Minerbo
Happiness is humans' undeniable desire, but why does it seem so within reach for some, and so rare and difficult for others? What makes it possible from the psychic perspective? In this episode, Dr. Marion Minerbo shares with us, in a clear and concise voice, her studies on the a ... Show More
35m 46s
Jun 2024
Freud, his passion for travel, and its impact on psychoanalytic discoveries - Patricia O'Donnell
What is it that is so captivating about travel? In Freud’s travel letters chronicling his experiences over many decades in different countries, there are the seeds of the advance of non-clinical experiences of psychoanalysis. Travel takes us to another place with unfamiliar surro ... Show More
22m 40s
Sep 2024
The Harvard Scientist Who Says You Can Use Your Thoughts To Improve Your Health | Ellen Langer
New episodes come out every Monday, Wednesday, and Friday for free, with 1-week early access for Wondery+ subscribers. --- The connection between your psychology and your health, and how to work with it. Ellen J. Langer is the author of eleven books, including the international b ... Show More
1h 7m
Jul 2024
3240: Why Chasing Happiness Is Futile by Stephen Guise of Mini Habits on Personal Development
Discover all of the podcasts in our network, search for specific episodes, get the Optimal Living Daily workbook, and learn more at: OLDPodcast.com.Episode 3240:Stephen Guise of MiniHabits.com explains why the pursuit of happiness is ultimately unfulfilling, using personal anecdo ... Show More
13m 23s
Nov 2024
266: The Science of Neuroplasticity: Awakening Your Brain’s Potential with Dr. Wendy Suzuki
In this episode, we explore brain health and neuroplasticity, focusing on how adults can enhance their cognitive abilities. The conversation highlights the connection between physical activity and brain function, offering practical exercises for well-being. We also cover transfor ... Show More
57m 15s
Aug 2024
The Desire and Passion for a Child - Dr. Patricia Alkolombre
In today’s context of reproductive technologies, one has the idea that we might have more control over the process of reproduction. No longer necessarily linked to sexuality, reproduction and parenthood can occur in a multitude of ways, pushing the boundaries of what was not thou ... Show More
28m 36s
Jul 2024
How to DEBUNK DECEPTIVE EMOTIONS | Kristen Lindquist - BIGTHINK
Your emotions do not reflect an irrefutable truth. Psychologist Kristen Lindquist explains how important that is for connecting across cultures.When it comes to obtaining an objective understanding of the world around us, emotions may not be as reliable as we think, explains Kris ... Show More
12m 34s
Jan 2022
Episode 103, 'Nudges' with Thomas Schramme (Part I - Public Health)
Introduction Given the choice, who wouldn’t increase the balance in their bank account, switch into a fit and healthy body, find themselves in a meaningful career, and cultivate happiness and love in their relationships? These are preferences we all share, but few of us achieve t ... Show More
44m 32s
Jul 12
3664: How to Analyze Your Dreams by Dr. Elana Miller of Zen Psychiatry on Self-Awareness and Personal Growth
Discover all of the podcasts in our network, search for specific episodes, get the Optimal Living Daily workbook, and learn more at: OLDPodcast.com. Episode 3664: Elana Miller offers a thoughtful guide to understanding dreams, emphasizing how they can illuminate hidden emotions a ... Show More
10m 59s
Jan 2025
How Your Body Affects Your Happiness & Good News for Self-Critics and Perfectionists
At airports all over the world, luggage gets lost – sometimes forever. So, what happens to it? It can’t sit there in baggage claim forever. Well, in the U.S. a lot of the lost luggage makes it way to a place in Alabama and the contents of that luggage can be yours for a price. Li ... Show More
55m 28s