logo
episode-header-image
Jul 17
3m 22s

Zum 100. Geburtstag von Anita Lasker-Wal...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
Anita Lasker-Wallfisch ist eine der letzten lebenden Zeitzeugen des Holocaust. Als 18-Jährige spielte sie Cello im sogenannten "Mädchenorchester" von Auschwit und entkam so dem sicheren Tod. Nach Kriegsende ging sie nach England und war Gründungsmitglied des English Chamber Orchestra. Heute wird sie 100 Jahre alt. 
Up next
Today
Teil 5: Schostakowitsch und seine Freunde
Wir erinnern in dieser Woche auf BR-Klassik an den Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Am 9. August vor 50 Jahren verstarb er in Moskau. Jeden Tag beleuchten wir das Leben des russischen Komponisten aus einem anderen Blickwinkel. 
3m 29s
Yesterday
Teil 4: Das Lächeln des Dmitri Schostakowitsch
Wir erinnern in dieser Woche auf BR-Klassik an den Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Am 9. August vor 50 Jahren verstarb er in Moskau. Jeden Tag beleuchten wir das Leben des russischen Komponisten aus einem anderen Blickwinkel. 
3m 14s
Yesterday
Vorbericht "Drei Schwestern" bei den Salzburger Festspielen
"Nach Moskau!" - dahin sehnen sich Olga, Mascha und Irina. In Peter Eötvös' Opernfassung von Tschechows "Drei Schwestern", die 1998 entstand und nun bei den Salzburger Festspielen zu erleben ist, stehen. 
3m 18s
Recommended Episodes
Jul 2024
Bello e impossibile oder Die Dohmsche Verführung - Krimi-Reihe: Cher Ebingers dritter Fall
Gianna Nannini, die Rocklegende aus Italien, gibt ein Konzert. Und zwar nicht irgendwo, sondern im schwäbischen Tuttlingen. Das lässt sich Privatdetektivin Cher Ebinger nicht entgehen. Doch der ausgelassene Konzertbesuch findet bald ein jähes Ende. Von Joy Markert www.deutschland ... Show More
51m 34s
Jul 2024
Sprachforscherin Quasthoff - Menschen ins Erzählen bringen
Seit mehr als 50 Jahren erforscht Uta Quasthoff das Erzählen im Alltag. Warum reden wir ungewollt von unseren Ängsten, wie bringen wir Kinder ins Argumentieren und Erklären - und welche hilfreichen "Hebammenfragen" sollten Lehrer und Eltern kennen? Wiese, Tim www.deutschlandfunkk ... Show More
36m 28s
Sep 2024
Schweigen mit Schafen - Talkmasterin Bärbel Schäfer treibt es raus auf die Weide
Ein Schaf rieche wie feuchte Skisocken auf der Heizung, sagt Journalistin Bärbel Schäfer. Nach Jahren in abgeschotteten TV-Studios zog es die Moderatorin in die Natur. Ein Jahr lang hat sie einen Schäfer begleitet. (Wdh. vom 23.09.2023) Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de ... Show More
37m 24s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
Mar 2025
Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg: „Würde die Wehrpflicht wieder einsetzen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit ... Show More
23m 36s
Jul 2022
Dorfpride - Queeres Leben auf dem Land (Podcast)
Nach einem queerfeindlichen Vorfall entstand die Idee der Dorfpride. Diese fand in diesem Jahr in Ladenburg im Rhein-Neckar-Kreis statt. Es war ein wichtiges Event, vor allem auch für junge Menschen, die kaum Angebote haben, so Johannah Illgner. Johannah Illgner im Gespräch mit T ... Show More
9m 59s
May 2
Womanosphere - Wenn Frauen für das Patriarchat kämpfen
Tradwives, Anleitungen zum besonders dünn sein, Rückbesinnung auf die „gute alte Zeit“ – „Womanosphere“ heißt der Trend, bei dem Frauen im Netz frauenfeindliche oder rechte Inhalte für ihre Geschlechtsgenossinnen erstellen. Helene Nikita Schreiner und Freya Herrmann www.deutschla ... Show More
36m 32s
May 9
Popkultur Wochentalk - Von deprimierenden Serien und politisierten Prominenten
Müssen Prominente inzwischen immer gleich politische Botschaften transportieren? Die letzte Met-Gala verlangt eine Nachbesprechung. Außerdem gehen wir mit Nadia Shehadeh und Dannis Kogel der Frage nach, ob Serien wirklich immer deprimierender werden. Thiam, Boussa; Kogel, Dennis; ... Show More
27m 43s