Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung - eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werden dabei dieselben Dinge einfach immer wieder neu erfunden, damit sie in den Zeitgeist passen? Müller, Paulus; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Jul 17
Verkehrsberuhigung - Wie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen?
Wenn Städte versuchen, Autos aus der Innenstadt zu drängen, hagelt es oft Protest. Manche Händler fürchten weniger Umsatz wegen Parkplatzmangels. Oft wird es emotional, dabei gibt es Wege, die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen. Fisherman, Robert www.deutschl ... Show More
25m 18s
May 11
Kommentar - Die politische Mitte wird nicht durch Kuhhandel hervorgebracht
Der Fehlstart von Schwarz-Rot zeigt: Die selbst ernannte Mitte ist ohne Kompass. Die neue Regierung muss beherzigen, dass die Vernunft es gebietet, Distanz sowohl zum reaktionären als auch zum revolutionären Lager zu halten. Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und S ... Show More
4m 54s
Jan 2023
Apotheker Florian, hast du so einen Medikamentenmangel schonmal erlebt?
Florian hätte nie gedacht, dass er noch mal Ibuprofen-Saft herstellen muss. Weil so viele Medikamente nicht lieferbar sind, wird in seiner Apotheke jetzt doch wieder selbst gemischt. So einen Engpass hat er noch nie erlebt – nicht mal während Corona.**********Wir freuen uns über ... Show More
29m 45s
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s