logo
episode-header-image
Jun 28
28m 25s

Overthinking – Wann Grübeln belastet und...

SWR
About this episode
Grübeln kann Symptom und Ursache psychischer Erkrankungen ein. Junge Erwachsene sind besonders oft betroffen. Einfache Übungen können die Gedanken verjagen. In manchen Fällen ist eine Therapie nötig. Von Sofie Czilwik (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/overthinking-was-hilft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de ... Show More
Up next
Jul 2
Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
Spektakuläre Operationen an Lunge, Herz und Gliedmaßen begründeten seinen Weltruf. Doch Sauerbruch hegte schon früh Sympathie für die Ideologie der Nazis. Trotzdem behandelte er jüdische Patienten. Von Martina Keller (SWR 2025) 
28m 43s
Jun 30
TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen
Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tikt ... Show More
28m 39s
Jun 29
Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer – Blinde Flecken in der Forschung
Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spri ... Show More
28m 57s
Recommended Episodes
Oct 2022
Pionierinnen der Psychoanalyse - Von wegen Penisneid
Von wegen Penisneid! Kritik an Sigmund Freuds Theorien kam schon früh aus weiblicher Ecke. Denn es gab zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele einflussreiche Psychoanalytikerinnen, die Schriften publizierten und dann auch eigene Institute gründeten. Sie trugen wesentlich zur Weitere ... Show More
22m 43s
Nov 2024
Das Kondom - Von der Ziegenblase zum Massenartikel
Seit alters her umhüllen Männer ihren Penis, um Schwangerschaft und Krankheit zu verhindern. Doch von den ersten Kondomen aus Tierdärmen und Fischblasen bis zum modernen Präservativ aus Latex war es ein langer, wechselvoller Weg. Von Lukas Grasberger (BR 2021) Autor dieser Folge: ... Show More
22m 39s
Sep 2023
Wirtschaft ohne Wachstum? Was dann?
Mal angenommen, der Wirtschaft geht es nicht nur ums Geld. Könnten alle Unternehmen ihre Leute gut bezahlen und umweltschonend produzieren? Oder brauchen wir ständiges Wachstum? Ein Gedankenexperiment.    Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hie ... Show More
24m 31s
Nov 2024
Kein Verfassungsschutz mehr? Was dann?
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment.  Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www. ... Show More
27m 6s
Jul 2024
Berater für Ausschreibungen: Wir haben Fragen?! (184)
Diese Episode ist eine Gästepremiere denn wir haben Philipp Wiegel zu Gast. Phillip ist Client Architect bei MuleSoft(by Salesforce) und er teilt Erfahrungen aus seiner mehr als zehnjährigen Karriere in der Beratung, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit großen Ausschreibungen ... Show More
41m 6s
Aug 2024
Heiler auf vier Pfoten? - Tiere als Therapeuten
Schon Sigmund Freud soll seine Hündin Jofie zu Therapiestunden mitgenommen haben. Nun zeigen systematische Studien: Tiere können in der Psycho-Therapie eine heilsame Wirkung entfalten. Hunde etwa wirken beruhigend auf aggressive Kinder. Pferde können emotionale Blockaden lösen. V ... Show More
22m 23s
Nov 2024
Handhygiene - Was ist nötig, was übertrieben?
Außerdem: Was die 4-Tage-Woche mit uns macht (09:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 ... Show More
17m 19s
Dec 2022
Kulturgeschichte des Haushalts - Mehr als Kochen und Putzen
Der Haushalt als zentrale Institution menschlichen Zusammenlebens hat viel Wandel erlebt, bedingt durch Industrialisierung, aushäusiger Erwerbsarbeit und einem veränderten Rollenverständnis von Frauen. Von Brigitte Kohn (BR 2017) Credits: Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn Regie ... Show More
22m 19s
Aug 2024
Sicherheitspaket nach Solingen – Asylleistungen kürzen und abschieben?
30.08.24 Nach dem Attentat in Solingen hat die Ampel-Regierung ein Maßnahmenpaket vorgestellt. Das sieht unter anderem vor, die Leistungen für bestimmte Gruppen von Geflüchteten stark zu begrenzen. Was noch beschlossen wurde und ob diese Forderungen rechtlich umsetzbar sind, ordn ... Show More
12m 11s
Nov 2024
Sprechen beim Spielen (Sprache und Spiel) (WiSe 2024) (#158)
Für die Vorlesung "Sprechen beim Spiel" konzentriere ich mich in der Vorlesung auf Kommunikation im Voice-Chat in PvE-Spielen: #Minecraft, #Helldivers2, #Valheim, #StartrekBridgeCrew und #WorldOfWarcraft sind einige der Beispiele, die ich einbeziehe. PvP oder Hatespeech in Online ... Show More
1h 32m