logo
episode-header-image
May 24
34m 55s

576: So ein Fiebertraum

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Kennt ihr den Unterschied zwischen „kennen“ und „wissen“? Nach dieser Episode wisst ihr mehr! Außerdem gibt es Podcast- und YouTube-Empfehlungen für Gen Z (und alle anderen Generationen). Zum Abschluss beantworten wir eine sehr schöne Hörerfrage: Warum sind wir glücklich – und wie bleiben wir es im Leben und in Beziehungen? Wir verraten, wie wir das schaffen…

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Unsere Hausmitteilung: Neue Meetups

Ihr könnt uns treffen! Am 6.6. gibt es wieder ein Meetup in der GLS Sprachschule in Berlin und am 18.7. laden wir euch zu einer Sommerparty auf einem Boot auf der Spree ein. Tickets und Infos gibt's auf: easygerman.org/meetups

 

Empfehlungen der Woche

 

Caris Corner: kennen vs. wissen

 

Eure Fragen

  • Terri fragt: Tut Manuel aktiv etwas für sein Glücklichsein? Wie behält man sein Glück in langen Beziehungen, Cari?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • der Fiebertraum: wirre oder surreale Vorstellung oder Erfahrung, oft im Zusammenhang mit Krankheit oder hohem Fieber
  • verbandelt sein: in einer romantischen Beziehung oder Verbindung stehen
  • glücklich sein: ein Gefühl von Freude oder Zufriedenheit empfinden
  • Glück haben: in einer Situation zufällig einen positiven Ausgang erleben
  • klagen auf hohem Niveau (ugs): sich über kleine Probleme beschweren, obwohl es einem insgesamt gut geht
  • die Dankbarkeit: Gefühl der Anerkennung und Wertschätzung für etwas Positives oder Erhaltenes

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Aug 23
482r: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode stellt Cari Janusz in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen ... Show More
34m 24s
Aug 16
403r: Momente, die unser Leben verändert haben
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel darüber, welche Momente ihr Leben verändert haben: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen erst ... Show More
35m 36s
Aug 9
322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode ist Kathrin Kunkel-Razum, die ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache, bei uns zu Gast. Wir fragen s ... Show More
37m 47s
Recommended Episodes
Jul 3
Welche Arten von Fehlern gibt es?
Thema: Richtig Fehler machen Teil 2Welche Arten von Fehlern gibt es? In diesem Video lernst du: ✅ Wie du Fehler in deinen Lern-Turbo verwandelst und dadurch schneller lernst und selbstbewusster wirst.✅ Warum auch Muttersprachler ständig Fehler machen und wieso dich das total ents ... Show More
16m 8s
Jul 12
Der Superglue - Effekt: Nie wieder Vokabeln vergessen
In dieser Folge lernst du: 🎯 Punkt 1: Das „Wort-Chaos“ im Kopf verstehen: Wir klären, warum manche Wörter sofort abrufbar sind, während andere im entscheidenden Moment verschwinden. Du lernst den Unterschied zwischen passivem und aktivem Wortschatz kennen und verstehst, wie dein ... Show More
12m 5s
Apr 2025
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vo ... Show More
38m 25s
Aug 1
Warum das Beste jetzt beginnt!
Prüfung bestanden... und jetzt? Fühlst du dich leer, orientierungslos oder sogar wie ein Hochstapler, obwohl du dein großes Ziel erreicht hast? Du bist nicht allein! In dieser Folge sprechen wir über das bekannte "Loch nach der Prüfung" und wie du es in die spannendste Phase dein ... Show More
11m 51s
Aug 4
Der größte Fehler beim Deutschlernen (und wie du ihn ab heute vermeidest).
Steckst du in der Grammatik-Falle fest? Hast du das Gefühl, nur Vokabeln zu pauken, aber im echten Gespräch nicht voranzukommen? Damit ist jetzt Schluss!In diesem Video zeige ich dir den Weg vom stressigen Büffeln zum entspannten, fließenden Sprechen. Wir brechen mit der alten Id ... Show More
8m 35s
Jul 8
So überwindest du JEDE Schreibblockade auf Deutsch
Fällt es dir schwer, deine Gedanken auf Deutsch zu Papier zu bringen? Hast du manchmal das Gefühl, einfach nicht gut schreiben zu können? Damit ist jetzt Schluss! In diesem Video zeige ich dir, warum die Angst vorm leeren Blatt völlig normal ist und wie du sie mit einfachen Übung ... Show More
12 m
Jul 9
Du denkst, du bist nicht kreativ?
►► Du sitzt vor einem leeren Blatt und denkst: "Ich bin nicht kreativ"? FALSCH! In diesem Video zeige ich dir meinen Geheimtipp, wie dir sogar deine Zimmerpflanze dabei hilft, Schreibblockaden zu überwinden und endlich ins Schreiben zu kommen.Viele Deutschlerner glauben, sie hätt ... Show More
7m 39s
Sep 2022
Carla aus Argentinien
Wenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutsche ... Show More
3m 8s
Dec 2023
Feiern | Deutsch Audio Podcast 015
🎉 **Neustart mit Feierlaune! 🎊** Herzlichen Glückwunsch, liebe Hörerinnen und Hörer! Abri und Robert sind zurück mit einem Knall – und es gibt einen Grund zu feiern! Nach einer einjährigen Pause ist der Deutsch-Audio-Podcast wieder am Start und das wird natürlich gebührend gefe ... Show More
12m 24s
Apr 2025
#154 Studentenleben - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da! Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeStudentenlebenVeronika und Joachim sind Mitbewohner. Beide studieren seit d ... Show More
2m 5s