logo
episode-header-image
May 17
2m 29s

#163 Weißwurst - [Deutsch lernen durch H...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

Hier anhören: ⁠⁠⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠⁠⁠



Weißwurst


Fabian fährt in den Urlaub. Er hat sich ein schönes Hotel in Bayern ausgesucht. Nach einer sehr langen Fahrt ist er endlich angekommen. Er geht müde in sein Hotelzimmer. Dann schläft er ein. Am nächsten Morgen geht Fabian in das Restaurant des Hotels. Denn hier gibt es kostenloses Frühstück für alle Hotelgäste. Er sucht sich einen schönen Platz am Fenster, dann lässt er sich eine Karte bringen. Er liest die Karte durch. Zuerst möchte er ein klassisches Frühstück aus Brötchen und Aufstrichen bestellen. Doch dann entdeckt er die Kategorie „typisch bayrisch“ in der er ein Weißwurstfrühstück findet. Er fragt die Kellnerin, was ein Weißwurstfrühstück ist. Sie erklärt ihm, dass das ein typisch bayrisches Frühstück ist. In diesem Frühstück ist ein Pärchen Weißwürste, süßer Senf, eine Laugenbrezel und ein Weizenbier enthalten. Fabian wirkt überrascht aber bestellt das Weißwurstfrühstück. Er ist sehr neugierig, wie es schmecken wird. Nur das Weizenbier bestellt er nicht, denn für Alkohol ist es ihm noch zu früh am Morgen. Nach einer kurzen Wartezeit kommt die Kellnerin mit seinem Essen zurück. Sie erklärt ihm noch, dass die Weißwurst eine Haut hat, die erst entfernt werden sollte, dann geht sie. Fabian hat erst Probleme die Haut abzubekommen. Doch dann beißt er in die Weißwurst. Sie schmeckt fantastisch.



YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


#einfachdeutschlernencom

#dldh

#deutschlernendurchhören

#deutschlernendurchhörencom

#IOS_DldH

#deutschlernenmitdialogen

#@DldH

#ANDROID_DldH

#appDldH

#App_DeutschlernendurchHören

Up next
Jul 7
#175 Kirchliche Hochzeit - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠⁠⁠⁠⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠⁠⁠⁠⁠Ein herzliches Dankeschön für eure Kaffeegeschenke 😘Es freut uns, ... Show More
2m 28s
Jun 30
#174 SAMIRA - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Unser zweiter Podcast ist daHören Sie jetzt „Nachrichten für Deutschlernende“ – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen.► ⁠⁠Jetzt anhören⁠1. Hilfe, es funktioniert nicht!2. Papa, vereinfache dein Leben!3. (Redewendung) Ein Pechvogel seinYou ... Show More
4m 50s
Jun 25
#173 Valerias Weg zum flüssigen Deutsch - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠Sprachen lernen mit echten Gesprächen – in dieser Folge erfährst du, wie da ... Show More
7m 10s
Recommended Episodes
Feb 2025
552: So glücklich wie noch nie
Die Bundestagswahl in Deutschland ist abgeschlossen. Wir sprechen heute über das Ergebnis und was das für Deutschland bedeutet. Im Anschluss berichtet Cari, was sie am Älterwerden schön findet.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vo ... Show More
25m 35s
Apr 11
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vo ... Show More
38m 25s
Feb 2025
548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen t ... Show More
32m 12s
Feb 2024
Zeit | Deutsch Audio Podcast 024
Zeitreisen, Geld und die Kunst der sinnvollen Zeitnutzung: In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Facetten der Zeit. Die Eingangsfrage wirft einen Blick auf die hypothetische Möglichkeit einer Zeitreise und stellt die ... Show More
16 m
Feb 2025
550: Komm, wir fahren 130!
Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz st ... Show More
32m 36s
May 2014
SG #080: Der 1. Mai und der Maibaum
Heute ist der 1. Mai. In Deutschland ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag – die Geschäfte bleiben geschlossen, die meisten Menschen müssen nicht zur Arbeit. Warum dieser Tag ein Feiertag ist? Es ist der Tag der Arbeit, wie in vielen anderen Ländern auch. Die Geschichte dieses ... Show More
7m 2s
Aug 2024
507: Ein ganzes Zimmer voller Sperrmüll
In unserer letzten Sommerepisode berichten Cari und Janusz, was sie in ihrem Urlaub alles erlebt haben und erklären, was ein "Schwippschwager" ist. Im Anschluss beantworten sie zwei Hörer-Fragen: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Und gibt es in De ... Show More
31m 1s
Aug 2024
506: Philosophieren lernen heißt sterben lernen
In dieser Episode sprechen wir gemeinsam mit Janusz über ein Thema, das für viele ein Tabu ist: den Tod. Wir diskutieren offen über unsere Ängste und darüber, wie wir uns auf das Unvermeidliche vorbereiten. Trotz der Schwere des Themas versuchen wir, auch das Lachen nicht zu kurz ... Show More
33m 55s
Dec 2024
533: Immer wenn ich Sprachnachrichten schicke
Wir sprechen über Syrien, wo Diktator Assad aus der Hauptstadt vertrieben wurde. Viele Syrer*innen feiern diese Befreiung auf den Straßen und in den sozialen Medien. Manuel empfiehlt ein poetisches Lied, in dem es (unter anderem) um Sprachnachrichten geht. Außerdem erklären wir d ... Show More
31m 24s