logo
episode-header-image
Apr 2025
3m 6s

Wabi-Sabi: Die Schönheit des Unvollkomme...

upwordo.com
About this episode
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.

DEUTSCH:
Beth Kempton lebt nach festen Listen und sucht immer nach Perfektion. Doch oft fühlt sie innerlich Druck und Angst zu scheitern.In Japan sieht Beth alte Häuser, reparierte Schalen und gelassene Menschen. Sie wundert sich, warum hier Fehler und Vergänglichkeit geschätzt werden.Ein Teemeister erklärt ihr freundlich: „Das ist wabi-sabi. Nichts ist für immer, nichts ist perfekt.“ Beth erkennt dadurch, dass Schönheit sich im Unvollkommenen zeigt.Sie erlebt Wabi-Sabi nun täglich. Sie sieht fallende Kirschblüten, eine reparierte Schale und genießt stille Momente. Bei einer Teezeremonie macht sie Fehler, doch der Gastgeber lobt ihre Mühe.Beth verändert ihr Leben. Sie verschenkt viele Dinge und freut sich über kleine Details wie Tautropfen im Gras.Wenn ihr Text nicht perfekt ist, erinnert sie sich daran, dass Fehler dazugehören. Sie beginnt, Unordnung und das Nicht-Perfekte zu akzeptieren.Ihr Zuhause wirkt nun ruhig und warm. Es gibt altes Leinen, einen kaputten Krug, und manchmal Stille zwischen dem Lachen. Beth sieht, dass das Licht durch die Risse kommt.Ihre Erfahrungen und Einsichten hat Beth in einem Buch über Wabi-Sabi aufgeschrieben. Wer ihr folgt, lernt, das Unvollkommene und Einfache im eigenen Alltag bewusst zu sehen – so wie das Licht durch kleine Risse scheint.

ENGLISH:
Beth Kempton lives by strict lists and always seeks perfection. But inside, she often feels pressure and a fear of failing. In Japan, Beth sees old houses, repaired bowls, and relaxed people. She wonders why mistakes and impermanence are valued here. A tea master explains kindly: "That is wabi-sabi. Nothing is forever, nothing is perfect." This helps Beth realize that beauty is found in the imperfect. She now experiences wabi-sabi every day. She sees falling cherry blossoms, a repaired bowl, and enjoys quiet moments. At a tea ceremony, she makes mistakes, but the host praises her effort. Beth changes her life. She gives away many things and enjoys small details like dewdrops in grass. When her writing isn't perfect, she reminds herself that mistakes are part of it. She begins to accept messiness and the not-perfect. Her home now feels calm and warm. There is old linen, a broken jug, and sometimes silence between laughter. Beth sees that the light comes through the cracks. Beth wrote about her experiences and insights in a book about wabi-sabi. Anyone who follows her story learns to notice the imperfect and the simple in everyday life—just as light shines through small cracks.
Up next
Today
Die große Flucht der drei Nonnen: Teil 1 [B1]
Practice our latest podcast micro story on https://upwordo.com/ for free each week - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:In einer kleinen österreichischen Stadt flohen drei ältere Nonnen aus ihrem Pflegeheim, um in ihr e ... Show More
2m 53s
Oct 4
Der Mann, der Roboter auf Jesus malt [A2]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Was haben Roboter, Muppets und alte Bilder aus dem Secondhandladen gemeinsam? Für den Künstler Jason Jones aus Arkansas sind sie die per ... Show More
2m 52s
Sep 27
Das Müll-Café [A2]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Stell dir vor, deine Klingel klingelt die ganze Nacht. Das passiert in Schwabach in Bayern, und die Nachbarn können nicht s ... Show More
2m 58s
Recommended Episodes
Mar 2025
558: Ein Land mit Suchtfaktor
Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll fi ... Show More
31m 33s
Jan 2025
541: Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach.
Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch!   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Eas ... Show More
35m 12s
Apr 2025
565: Lebenslauf mit Times New Roman
Cari und Manuel sprechen über ihre Erfahrungen mit hunderten Job-Bewerbungen bei Easy Languages: Was macht eine gute Bewerbung aus? Welche Fehler kommen immer wieder vor? Und wie sticht man wirklich heraus? Neben unseren persönlichen Bewerbungsgeschichten teilen wir konkrete Tipp ... Show More
32m 40s
Feb 2025
548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen t ... Show More
32m 12s
Sep 2022
Carla aus Argentinien
Wenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutsche ... Show More
3m 8s
Mar 2025
555: Bei mir ist immer Zuckerfest
Dank eurer Nachrichten lernen wir mehr über den Ramadan. Dann beantworten wir eure Fragen: Sollte man in Deutschland an einer Elite-Uni studieren, um Karriere zu machen? Wann (und zu wem) sagt man "Mahlzeit"? Und woher weiß man, ob das Wort "Freund" gerade "friend" oder "boyfrien ... Show More
31m 56s
Aug 28
News in Slow German - #477 - Easy German Radio
Free "Linguistica" App For over a decade we have been sharing free episodes wherever you listen to podcasts as part of our commitment to accessible language learning. Now, millions of downloads later, we want to offer you more. We just launched the Linguistica app which features ... Show More
14m 53s
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt v ... Show More
32m 31s
Sep 14
Mittagspause | Deutsch Audio #115
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für ... Show More
18m 13s
Feb 2025
550: Komm, wir fahren 130!
Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz st ... Show More
32m 36s