logo
episode-header-image
About this episode

🇩🇪 Der Pélicot Prozess in Frankreich hat dazu beigetragen, dass das Problem geschlechtsspezifischer Gewalt stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt ist. Gemeinsam mit der Juristin Sylvia Cleff Le Divellec, die als Rechtsanwältin in Paris zugelassen ist, haben wir rückblickend darüber gesprochen, welche Auswirkungen der Prozess auf den Feminismus und die Gesellschaft in Frankreich hatte – und in welchen Bereichen der Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland und Frankreich noch Herausforderungen liegen.

Wenn du oder jemand in deinem Umfeld von Gewalt betroffen ist, findest du hier Anlaufstellen, die professionelle Beratung und Unterstützung anbieten: BMFSFJ - Hilfe und Beratung bei Gewalt

🇫🇷 Le procès Pélicot en France a contribué à sensibiliser le public à la problématique des violences basées sur le genre. Avec l’avocate Sylvia Cleff Le Divellec, qui est admise au barreau de Paris, nous avons parlé rétrospectivement de l’impact du procès sur le féminisme et la société en France – et des domaines dans lesquels l’égalité des sexes en France et en Allemagne est encore confrontée à des défis.

Si toi ou quelqu’un de ton entourage est concerné par des violences, tu peux trouver ici des centres d’écoute qui proposent des conseils et de l’aide professionnelle: Trouver de l'aide - #NousToutes

Up next
Jun 14
#21 | Hélène Kohl
🇫🇷 L'Allemagne a voté ! Suite aux élections fédérales de 2025, nous analysons le nouveau paysage politique avec la journaliste et experte de l'Allemagne (connue notamment à travers le podcast « Le Podkast ») Hélène Kohl. Quelles seront les grandes priorités de la coalition entr ... Show More
39m 53s
Dec 2024
#19 | Thorsten Wolf
🇩🇪 Noch einmal blicken wir auf den Sportsommer 2024 zurück und widmen uns einem ganz besonderen Projekt: Anlässlich der Paralympischen Spiele in Paris unternahmen sechs Tandemradfahrer aus Berlin eine Radtour der Inklusion. Drei blinde Co-Piloten und drei sehende Piloten legten ... Show More
25m 53s
Dec 2024
#18 | Timothée Delacôte
🇫🇷 Avec Timothée Delacôte, Délégué Général de la Fondation Agir Contre l'Exclusion (FACE), nous parlons des personnes en situation de handicap, de leur marginalisation au quotidien en rétrospective des Jeux (Para-) Olympiques à Paris et de la manière dont divers acteurs peuvent ... Show More
17m 25s
Recommended Episodes
Jan 2024
AUSGABE 122 (Heiterkeit)
Markus Lanz und Richard David Precht starten optimistisch in das neue Jahr: mit dem Thema Heiterkeit. Die Sehnsucht danach scheint in diesen Tagen Konjunktur zu haben. Warum ist das so? Vermissen wir die Heiterkeit, gerade weil sie so wenig vorhanden ist? Lanz und Precht besprech ... Show More
54m 57s
Jun 2024
Miriam Davoudvandi über ADHS
Heute spricht Host Miriam Davoudvandi mal: mit sich selbst. In dieser Folge erzählt Miriam ihre ganz persönliche Geschichte mit ADHS – von der Kindheit bis heute. Miriam Davoudvandi beantwortet häufig gestellte Fragen wie: Woran erkenne ich, dass ich ADHS habe? Wie bekommt man sc ... Show More
54m 56s
Mar 2025
Joana Mallwitz – Warum berührt uns Musik so sehr?
Mein heutiger Gast ist Joana Mallwitz. Joana ist Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthauses. Parallel ist sie international bei bedeutenden Orchestern und großen Konzerthäusern zu Gast. Schon im Alter von 27 Jahren war sie Generalmusikdirektorin am Theat ... Show More
2h 15m
Nov 2023
Soziologe Aladin El-Mafaalani – Wie können Bildung und Migration in Deutschland verbessert werden?
Mein heutiger Gast ist Aladin El-Mafaalani. Aladin ist Soziologe, Bildungsforscher, Hochschulprofessor und Autor. Seine Bücher “Das Integrationsparadox”, “Mythos Bildung” und “Wozu Rassismus?” haben es trotz ihrer soziologisch betrachteten - und vermeintlich komplexen - Inhalte a ... Show More
2h 2m
Sep 2021
“Weil ich eine schwarze Frau bin“
‏Der Krieg und die politische Untätigkeit in vielen Teilen der Elfenbeinküste, veranlassten die junge Ivorerin Daniela zur Migration. Sie ließ sich in Tunesien nieder. Jedoch hat Daniela jeden Tag mit Problemen in Tunesien zu kämpfen. Die Gesellschaft erkennt ihre Existenz aufgru ... Show More
9m 40s
Sep 2024
Regierungsbildung in Thüringen & Selenskyj verspricht Siegesplan
Schwierige Suche nach stabilen Mehrheiten: Wie weiter in Thüringen? Und: Selenskyjs Friedensplan: Wir realistisch ist ein Sieg der Ukraine? Bei "maischberger" zu Gast: Der thüringische Ministerpräsident von den Linken Bodo Ramelow, der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner und die Expe ... Show More
1h 14m