logo
episode-header-image
Mar 2025
18s

You can Stay (if you want) (preview)

Fin & Stanley
About this episode
Ein kompromissloser Beat, eingängige Synthie-Melodien und atmosphärische Vocals – dieser Track ist pure Energie! Mit jedem Drop und jeder Steigerung zieht er dich höher in seinen hypnotischen Flow, bis du dich tanzend auf einer neuen Ebene wiederfindest. Ein Song, der dich mitreißt – euphorisch, kraftvoll, elektrisierend. 
Up next
May 7
Fin & Stanley - Love You (preview)
📅 09.05.2025 New Release "Love You": https://soundsystem.protonradio.com/main.php?tab=labels#MusicLabels_releases-tab No fuss. No filter magic. “Love You” delivers exactly what you need - if you know what you're doing. Clear structure, powerful drums and a structure that doesn't ... Show More
35s
Apr 11
Fin & Stanley - Come Back (preview)
OUT NOW: „Come Back“ Wir haben bei „Come Back“ ein bisschen mit unterschiedlichen Genres gespielt – rausgekommen ist ein emotionaler, Energiegeladener Track mit einer deepen, melodischen Note. Stream:https://go.protonradio.com/r/rlQkxF0bgTr58 Jetzt reinhören, speichern & teilen – ... Show More
31s
Mar 2025
AFRO HOUSE SUNSET MIX with Rivo, Disclosure, Zerb A Sound Experience Beyond Burning Man
A fusion of Afro House, Latin House, Afro Tech, and Urban House, bringing deep, melodic, and groovy energy to your party! Powered Sunset vibes guaranteed! instagram: / finandstanleyofficial spotify: https://open.spotify.com/intl-de/arti... bookings & contact: djaytwo@gmail.com Fe ... Show More
1 h
Recommended Episodes
Jan 2025
Das neue Album: Maxjoseph - Nau
Vier junge Musiker mit der ungewöhnlichen Besetzung Tuba, Gitarre, Geige und Steirische Harmonika. Sie nennen sich "Maxjoseph", haben sich an der Münchner Musikhochschule kennengelernt und erkunden seit 2017 ihre ganz eigene Vorstellung von Neuer Volksmusik, die sie mit Elementen ... Show More
3m 12s
Apr 24
In Musik gegossene Poesie - die besten Liedsängerinnen
Es ist das intime Gegenstück zur Opernarie: das sogenannte Kunstlied. Wenn sie mit ihrer Vertonung ein Gedicht interpretieren, kümmern sich Komponisten um Feinheiten und Subtilitäten aller Art. Eine Sängerin egal ob Sopran, Mezzosopran oder Alt darf diesen kreativen Prozess Klang ... Show More
3m 24s
Sep 2016
ARD-Musikwettbewerb - Auftakt Streichquartett
Vier Saiten, ein Instrument. Vier Streicher, ein Quartett. Streichquartett ist die Krönung der Kammermusik - und eine auf zwischenmenschlicher Ebene hochexplosive Konstellation von vier Individuen. Am Freitag traten neun Musikerteams zur ersten Wettbewerbsrunde an. 
4m 26s
Oct 2024
Musik – Eine universelle Sprache?
Menschen, die nicht dieselbe Sprache sprechen, können zum selben Beat tanzen und zur selben Melodie singen und emotional bewegt sein. Dazu müssen sie Musik nicht wie eine Sprache verstehen. Von Christoph Drösser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/musik-sp ... Show More
28m 31s
Apr 2023
Musikgeschichte - Stimmen auf Reise durch Raum und Zeit
Ein Vortrag des Schriftstellers Marcel Beyer *** Seit Geräusche auf Tonträger gebannt werden können, sind Stimmen nicht mehr an Körper, Ort oder Zeit gebunden. Was macht das mit Musik? Was mit Authentizität? Der Schriftsteller Marcel Beyer nimmt euch mit auf eine akustische Zeit- ... Show More
56m 38s
Aug 2024
Folge 180 - Düster und vielseitig - Ein Interview mit Nachtlicht
Heute wird es rockig! In dieser Episode geht es um Musik. Patrick hat Yume und Ö von der Band Nachtlicht interviewt. In der Folge lernt ihr die Band und ihre düstere und vielseitige Musik kennen. Das Transkript dieser Folge findest du auf ⁠⁠⁠⁠www.14minuten.de ⁠⁠⁠⁠ Gefällt dir der ... Show More
14m 44s
Sep 2016
ARD-Musikwettbewerb - Semifinale Streichquartett
Beim ARD-Musikwettbewerb ging es am 8. September im Fach Streichquartett auf die Zielgerade. Im Semifinale spielten vier Quartette um den Einzug ins Finale. Drei von ihnen haben es geschafft. Neben Stücken von Mozart und Webern stand auch ein zeitgenössisches Auftragswerk von Nik ... Show More
4 m
Jan 2025
Interview mit Antje Valentin
Der Musikrat hat eine neue Initiative: "Zukunft braucht Musik, Zukunft braucht Dich!". Motivierte MusiklehrerInnen braucht das Land - darum geht's. Antonia Goldhammer im Gespräch mit der Generalsekretärin des deutschen Musikrates Antje Valentin. 
5m 7s
Aug 2024
Elīna Garanča und Malcolm Martineau in Salzburg
2003 begeisterte Elīna Garanča bei den Salzburger Festspielen das Publikum und die Kritiker in Mozarts "La Clemenza di Tito". Ihre Karriere ging daraufhin steil nach oben. Am 20. August präsentierte sie in Salzburg zusammen mit Malcolm Martineau am Klavier ein spätromantisches Pr ... Show More
3m 40s
Dec 2024
Weihnachtsklassiker: Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Für diesen Weihnachtsklassiker muss man Zeit mitbringen: Zweieinhalb Stunden dauern die sechs Kantaten aus Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium". Bach hat sie 1734 komponiert, für den Zeitraum zwischen dem Weihnachtsabend und dem Dreikönigstag. Allein der Beginn ist ein Ge ... Show More
3m 26s