logo
episode-header-image
Mar 2025
2m 29s

Gehen macht Genies [B1]

upwordo.com
About this episode
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.

DEUTSCH
Jeden Tag spaziert Charles Darwin auf seinem „Denkweg“ hinter seinem Haus. Er läuft langsam, bleibt manchmal stehen und denkt nach. Diese Spaziergänge helfen ihm, seine Theorien zur Evolution zu entwickeln. Jahrzehnte später nutzt ein anderes Genie die gleiche Technik. Steve Jobs, der Gründer von Apple, führt viele Meetings im Gehen. Er glaubt, dass Bewegung die Kreativität steigert und bessere Ideen bringt. Auch der Philosoph Friedrich Nietzsche sagt einmal: „Alle wirklich großen Gedanken kommen beim Gehen.“ Warum ist Gehen so hilfreich? Wissenschaftler sagen, dass Bewegung das Gehirn aktiviert. Das Blut fließt besser, und neue Verbindungen im Kopf entstehen. Manchmal hilft eine kleine Veränderung. Albert Einstein spielt Geige, wenn er nicht weiterweiß. Andere lösen Probleme beim Duschen oder Träumen. Aber Gehen ist besonders: Es verbindet Bewegung und Nachdenken. Es ist einfach, kostenlos und überall möglich. Also, wenn du das nächste Mal eine Idee suchst – steh auf, geh raus und lass deinen Gedanken freien Lauf.

ENGLISH
Every day, Charles Darwin takes a walk on his 'thinking path' behind his house. He walks slowly, sometimes stops, and thinks. These walks help him develop his theories on evolution. Decades later, another genius uses the same technique. Steve Jobs, the founder of Apple, conducts many meetings while walking. He believes that movement boosts creativity and brings better ideas. The philosopher Friedrich Nietzsche also once said: 'All truly great thoughts come while walking.' Why is walking so helpful? Scientists say that movement activates the brain. Blood flows better, and new connections form in the mind. Sometimes a small change helps. Albert Einstein plays the violin when he is stuck. Others solve problems while showering or dreaming. But walking is special: It combines movement and reflection. It is simple, free, and possible anywhere. So, if you are looking for an idea next time – stand up, go outside, and let your thoughts run free.
Up next
Today
Die große Flucht der drei Nonnen: Teil 1 [B1]
Practice our latest podcast micro story on https://upwordo.com/ for free each week - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:In einer kleinen österreichischen Stadt flohen drei ältere Nonnen aus ihrem Pflegeheim, um in ihr e ... Show More
2m 53s
Oct 4
Der Mann, der Roboter auf Jesus malt [A2]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Was haben Roboter, Muppets und alte Bilder aus dem Secondhandladen gemeinsam? Für den Künstler Jason Jones aus Arkansas sind sie die per ... Show More
2m 52s
Sep 27
Das Müll-Café [A2]
Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with AI practice, interactive exercises, vocabulary, memo helps, grammar tips, and more.DEUTSCH:Stell dir vor, deine Klingel klingelt die ganze Nacht. Das passiert in Schwabach in Bayern, und die Nachbarn können nicht s ... Show More
2m 58s
Recommended Episodes
Mar 2025
558: Ein Land mit Suchtfaktor
Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll fi ... Show More
31m 33s
Jan 2025
541: Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach.
Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch!   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Eas ... Show More
35m 12s
Apr 2025
565: Lebenslauf mit Times New Roman
Cari und Manuel sprechen über ihre Erfahrungen mit hunderten Job-Bewerbungen bei Easy Languages: Was macht eine gute Bewerbung aus? Welche Fehler kommen immer wieder vor? Und wie sticht man wirklich heraus? Neben unseren persönlichen Bewerbungsgeschichten teilen wir konkrete Tipp ... Show More
32m 40s
Feb 2025
548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen t ... Show More
32m 12s
Sep 2022
Carla aus Argentinien
Wenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutsche ... Show More
3m 8s
Mar 2025
555: Bei mir ist immer Zuckerfest
Dank eurer Nachrichten lernen wir mehr über den Ramadan. Dann beantworten wir eure Fragen: Sollte man in Deutschland an einer Elite-Uni studieren, um Karriere zu machen? Wann (und zu wem) sagt man "Mahlzeit"? Und woher weiß man, ob das Wort "Freund" gerade "friend" oder "boyfrien ... Show More
31m 56s
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt v ... Show More
32m 31s
Feb 2025
550: Komm, wir fahren 130!
Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz st ... Show More
32m 36s
Mar 2025
556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische ma ... Show More
31m 43s
Oct 2022
Sapitri aus Indonesien
Zum Deutschlernen inspiriert wurde sie durch einen ehemaligen indonesischen Präsidenten, der in Deutschland studiert und gearbeitet hat. Ihre Liebe gilt München – und Käsekuchen.Name: Sapitri Land: Indonesien Geburtsjahr: 1980 Beruf: Lehrerin für Indonesisch an einer deutschen Sc ... Show More
1m 57s