logo
episode-header-image
Feb 2025
55m 21s

Todesengel

Leonie Bartsch & Linn Schütze
About this episode

Es gibt Verbrechen aus unserer Vergangenheit, die so groß, so grausam sind, dass wir bisher das Gefühl hatten, der Rahmen unseres Podcasts sei dafür nicht der richtige. Andererseits finden wir es jetzt wichtiger denn je, dass wir gerade diese Verbrechen nicht vergessen.

Heute sprechen wir über die NS-Verbrechen. Nicht über alle, das können wir in einer einzigen Folge nicht. Wir sprechen über einen Mann, der als “Der Todesengel von Auschwitz” in die Geschichte einging: Der Auschwitz-Arzt Josef Mengele. Und wir erzählen die Geschichte von Eva Mozes Kor und ihrer Schwester Miriam.

Für diese Folge haben wir mit Menschen zusammengearbeitet, die sich mit der NS-Vergangenheit auseinander gesetzt haben. Vielen Dank an die Stiftung für die ermordeten Juden Europas und Uwe Neumärker, mit denen wir gemeinsam die historischen Einordnungen erarbeitet haben. Vielen Dank an Reiner Engelmann, der als Autor zahlreiche Bücher über NS-Verbrechen geschrieben hat und sich für die Erinnerungskultur einsetzt. Und vielen Dank an Susanne Siegert, mit der wir auf unseren Social-Media-Profilen zusammengearbeitet haben. Auf ihrem Account keine.erinnerungskultur klärt sie über Themen auf, die im Schulunterricht nicht besprochen werden.

Quellen (Auswahl)

Buch "Ich habe den Todesengel überlebt" von Eva Mozes Kor Stiftung für die Ermordeten Juden Europas Interview mit Reiner Engelmann

Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast

Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Dayan Djajadisastra, Antonia Fischer Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Experten: Reiner Engelmann und Uwe Neumärker

Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf mordaufex.de/shop

Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: mordaufex.betterplace.org. Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3

Up next
Jul 20
Eine neue Recherche
Heute gibt es zwar keine reguläre Folge, in der wir einen Fall besprechen, aber ganz ohne euch wollten wir den Montag dann auch nicht verbringen. Deshalb melden wir uns aus der Sommerpause um euch von unserem neuen Podcast zu erzählen: "Die Jägerin". Linn und Leo beantworten Frag ... Show More
15m 44s
Jul 17
Trailer "Die Jägerin" - jede Woche eine neue Folge
Im Sommer 2023 kommt bei den Journalistinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze eine Nachricht an. Darin steht: "Ich kenne eine Frau, die seit über einem Jahr verurteilt hinter Gittern sitzt wegen Nachstellung. Obwohl sie inhaftiert ist, geht das Stalking weiter. Offensichtlich ist ... Show More
3m 26s
Jul 13
Verliebt, verlobt, tot
#265: Eine Geschichte wie aus seinem Liebeslied: “Du bist mein sicherer Ort zum Fallen” heißt es in dem selbstgeschriebenen Hochzeitslied, zu dem Jordan Graham und Cody Johnson am 29. Juni 2013 übers Parkett schweben. Jordan hat den Song heimlich aufgenommen, um Cody damit bei de ... Show More
1h 14m
Recommended Episodes
Dec 2023
Feiern | Deutsch Audio Podcast 015
🎉 **Neustart mit Feierlaune! 🎊** Herzlichen Glückwunsch, liebe Hörerinnen und Hörer! Abri und Robert sind zurück mit einem Knall – und es gibt einen Grund zu feiern! Nach einer einjährigen Pause ist der Deutsch-Audio-Podcast wieder am Start und das wird natürlich gebührend gefe ... Show More
12m 24s
Nov 2024
Die Knochenjäger
Die Suche eines Mannes nach seinem verschollenen Vater führt ihn quer durch Europa, in die Vergangenheit und die Zukunft. Zu unglaublichen Verbrechen und einer großen Menschlichkeit. In die Labore der Wissenschaft. Und am Ende zu einem merkwürdigen Fund. Über diese Suche spricht ... Show More
41m 44s
Mar 2025
Der Fall Monika Weimar
Zwei Schwestern, 5 und 7 Jahre alt, sind ermordet worden. Die Mutter beschuldigt den Vater, wird aber schließlich selbst verhaftet. Ein jahrelanger Krieg um die Wahrheit beginnt. In Folge 280 erzählt Sabine Rückert ihrer Nachfolgerin, der ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze, den K ... Show More
48 m
Jun 2024
Die Kriegerin von Birka
"Wonder Woman hat gelebt", titelt die Washington Post im September 2017. Gemeint ist eine Kriegerin, die seit mehr als 1.000 Jahren tot ist, aber zugleich gerade auf die Welt kommt. In Schweden teilt damals ein Forscherteam der Weltöffentlichkeit mit, dass in einem der bekanntest ... Show More
54m 51s
Nov 2024
529: Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche?
Nun ist auch Cari dem Erkältungsvirus zum Opfer gefallen. Doch das hält uns nicht davon ab, noch einmal am Pool in Mexiko zu podcasten. Nach einigen weiteren populären deutschsprachigen Liedern empfiehlt Manuel eine Doku über das sogenannte "Königreich Deutschland". Dann fragen w ... Show More
30m 36s
Nov 2024
Warum brauchen Eco-Waschgänge immer so lange?
Warum brauchen die Eco-Waschprogramme eigentlich so lange? Und sind sie trotzdem gut für die Umwelt. Melitta Varlam und Florian Kienast klären diese Fragen und sie schauen dem Weichspüler auf die Finger. Warum gibt es "vegane" Weichspüler und wie umweltfreundlich sind Waschparfüm ... Show More
21m 4s
Feb 2025
Sie bringen den Tod ...
Zwei Ärzte vor Gericht: Sie haben psychisch kranken Menschen beim Suizid geholfen. Ein Mann in seinen Vierzigern leidet an Schizophrenie. Eine Frau in den Dreißigern hat Depressionen. Beide wollen sterben. Sie wenden sich an Sterbehelfer. Kurze Zeit später sind die Patienten tot. ... Show More
1h 4m
Dec 2024
GAG481: Zwei Hochzeiten und zwei Todesfälle
Eine Geschichte über Agnes Bernauer, Sophie Dorothea und die Königsmarck-Affäre Um 1400 war das Herzogtum Bayern dreigeteilt. Herzog Ernst von Bayern-München sieht die Erbfolge durch die Beziehung seines (einzigen) Sohns, Albrecht, mit der Baderstochter Agnes Bernauer gefährdet – ... Show More
48m 24s
Jan 2025
Eine Geschichte von Liebe und Tod
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert.In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei d ... Show More
1h 18m
Aug 2018
GAG151: Manjirō, der erste Japaner in Amerika
Eine Geschichte darüber, was ein schiffbrüchiger Junge mit der Öffnung Japans zu tun hatte. Wir springen in dieser Episode ins Jahr 1841. Von einem kleinen japanischen Fischerdorf aus macht sich der 14-jährige Manjirō auf, um Arbeit als Fischer zu finden. Der darauf folgende Fisc ... Show More
41m 2s