logo
episode-header-image
Aug 2018
41m 2s

GAG151: Manjirō, der erste Japaner in Am...

Richard Hemmer und Daniel Meßner
About this episode
Eine Geschichte darüber, was ein schiffbrüchiger Junge mit der Öffnung Japans zu tun hatte.

Wir springen in dieser Episode ins Jahr 1841. Von einem kleinen japanischen Fischerdorf aus macht sich der 14-jährige Manjirō auf, um Arbeit als Fischer zu finden. Der darauf folgende Fischzug wird sein Leben – und schlussendlich auch das Schicksal ganz Japans – nachhaltig verändern. Es geht um die USA, den Goldrausch und nicht zuletzt die Öffnung Japans für den Westen im 19. Jahrhundert.

Die Episode stützt sich zu größten Teilen auf diesen Artikel von Professor Adam Stanley, der an der Universität von Wisconsin-Platteville lehrt.

Das Episodenbild zeigt Nakahama Manjirō um das Jahr 1880.


AUS UNSERER WERBUNG

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady tun.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes PodcasthörerInnenprofil erstellen.

Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Up next
Aug 20
GAG517: Beriberi und die Hühner
Wir springen in dieser Woche ins Japan des 19. Jahrhunderts. Eine rätselhafte Krankheit rafft zehntausende Menschen dahin, die Ursache ist allerdings unbekannt. Vor allem verbreitet im Ost- und Südostasiatischen Raum, wird die in Japan Kakké genannte Erkrankung zu einem schwerwie ... Show More
53m 7s
Aug 13
GAG516: HB02 – Von der Warteschleife in den Tod & Mit dem Fahrrad in die Freiheit
Diese Woche gibt es wieder eine neue Hörbuchfolge mit zwei Geschichten aus unserem Buch. Im ersten Teil der Folge liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte über die erste europäische Gesandtschaft am chinesischen Kaiserhof. Eine Mission, die für die Portugiesen in einem D ... Show More
59m 49s
Aug 6
GAG515: Bhagwan und Bioterror
Wir springen in das Jahr 1981 und nach Oregon in den USA. Dort errichten Anhänger von Bhagwan Shree Rajneesh – die sogenannten Neo-Sannyasins – auf einer riesigen Ranch in Wasco County eine eigene Stadt: Rajneeshpuram. Was als spirituelles Experiment beginnt, entwickelt sich bald ... Show More
1h 3m
Recommended Episodes
Dec 2021
Der Todesstern: Eine kryptische Botschaft
Folge #103 Beginn Pretalk zum Fall: 00:07:45 Beginn des Falls: 00:13:36 Es ist Heiligabend im Jahr 2014. Ein Mann bekommt eine Nachricht auf seinem Handy, diese lautet wie folgt: "You are expected Vader. Death Star complete. - du wirst erwartet Vader. Der Todesstern ist vollbrach ... Show More
1h 3m
Jun 2022
Die Galápagos-Affäre: Mord im Paradies (mit Geschichten aus der Geschichte)
Folge #126 Beginn des Falls: 00:05:51 Einfach mal alles liegen lassen… die Regeln, den Stress, die Großstadt, die Zivilisation und sich eine neue Welt erschaffen. Geht das? Gemeinsam mit Richard und Daniel vom Podcast "Geschichten aus der Geschichte" sprechen wir diese Woche über ... Show More
1h 27m
Sep 2022
Mit besonderer Schwere der Schuld
Folge #137 Beginn des Falls: 01:42 An einem Sonntag im November 2021 fährt die 24-jährige Derya alleine mit ihrem Sohn einen kleinen Waldweg hinunter. Am Ende des Weges wartet Anil, er ist der Vater von Deryas Sohn. Die beiden wollen über das Kindergeld sprechen und Derya erhofft ... Show More
50m 39s
Sep 2024
Tiefe Spuren: Der Stückelmord
FOLGE 2: Der Stückelmord Eine Frau aus der Bremer Neustadt überhört ein auffälliges Telefonat. Ein Mann bezeichnet einen anderen als "Mörder". Sie schreibt sofort eine E-Mail an die Polizei – und erwähnt, dass der Besitzer des Nachbarhauses schon seit anderthalb Jahren vermisst w ... Show More
51m 23s
Feb 2025
#164 AfD-Gründerin: Darum sind so viele Politiker inkompetent (Frauke Petry)
Wenn ich Spitzenpolitiker im Fernsehen sehe, frage ich mich oft: Würde ich sie in meinem Unternehmen einstellen? Die ehrliche Antwort lautet meistens: Nein.Denn Politik folgt scheinbar eigenen Regeln – und hat mit dem echten (Berufs)leben oft wenig zu tun. Dazu kommt, dass es sch ... Show More
3h 16m
Oct 2022
Die Nachbarn - Neue Spuren: #1 Das Interview
Alle weiteren Folgen von "Die Nachbarn" findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt. Egal ob Spotify, Apple Podcast, etc. Einfach "Die Nachbarn" in die Suchleiste eingeben. Andreas Darsow: Eiskalter Killer oder unschuldiger Familienvater? Seit über zwei Jahren versuchen wir eine ... Show More
51m 55s
Feb 2025
Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast ... Show More
38m 56s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Dec 2024
Wie alte Munition langsam die Meere vergiftet
Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegt vieles, was dort eigentlich nicht hingehört. Lästigen Müll im Meer zu versenken, war lange Zeit legal. Das galt auch für eine ganz bestimmte Art von Müll, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs möglichst rasch verschwinden sollte: Kriegs ... Show More
24m 56s
Nov 2019
BTK: Der krasseste Serienmörder aller Zeiten (laut Leo)
Folge #2 Am 15. Januar im Jahr 1974 findet der kleine Charly Otero seine Eltern und zwei Geschwister ermordet in seinem Familienhaus in Wichita. Die Opfer wurden mehrmals stranguliert. Der Täter: unbekannt. Elf Monate später bekommt der Journalist Don Granger einen merkwürdigen A ... Show More
1h 5m