logo
episode-header-image
Jan 2025
1h 33m

Teuer, teurer, unbezahlbar: Was kann ich...

WDR 5
About this episode

Das Leben ist in den letzten Jahren viel teurer geworden. Junge Menschen spüren das besonders. Sie stehen am Anfang ihres Berufslebens, haben noch nicht so viele Rücklagen bilden können und müssen sich erst einmal etwas aufbauen. Im Presseclub Talk Forward diskutieren wir mit unseren Gästen darüber, wie man die Situation verbessern könnte und welche Angebote die Parteien jüngeren Menschen vor der Bundestagswahl 2025 machen.



Schon bei der Einschätzung der Lage waren die Gäste unterschiedlicher Meinung. Während Nena Brockhaus meint, dass man in Deutschland nach wie vor günstige Lebensmittel einkaufen könne, verweist Maurice Höfgen darauf, dass die Preise dafür in den letzten Jahren durchschnittlich um mehr als 30 % gestiegen seien. Er plädiert deshalb dafür, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken. Brockhaus hält dagegen: Sie findet es zielführender, die Einkommenssteuer zu senken, damit die Menschen mehr Netto vom Brutto haben. Die Löhne könnten nicht weiter steigen, weil das die schwache Wirtschaft weiter abwürgen würde. Höfgen hält dagegen: Der Mindestlohn müsse erhöht werden. Die Sendung schließt damit, die Steuerentlastungspläne der Parteien zu diskutieren und genau zu analysieren, welche Gruppen am stärksten davon profitieren würden. Auch darüber wurde leidenschaftlich gestritten bis hin zur Frage, wie man die Steuerentlastungen gegenfinanzieren kann.

Darüber diskutiert Carolyn Wißing in Presseclub - "Talk Forward" mit den Gästen Maurice Höfgen (Autor), Nena Brockhaus (freie Journalistin) und Amelie Marie Weber (tagesschau).

Up next
Jul 6
Hitze, Brände, Unwetter: Haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben?
Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Doch politisch scheint das Thema an Schwung zu verlieren. Die neue Bundesregierung zeigt wenig Ehrgeiz, viele Menschen fühlen sich bevormundet oder sind schlicht mit der Lage überfordert. Von WDR 5. 
57m 23s
Jun 29
Mindestlohn, Bürgergeld, Rente - sozialer Hürdenlauf für die SPD
Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und musste auf ihrem Bundesparteitag nun verdauen, dass der Mindestlohn deutlich unter den geforderten 15 Euro zurückbleibt. Von WDR 5. 
57m 14s
Jun 22
Mehr Waffen, mehr Soldaten: Schafft Deutschland den Kraftakt?
Die Zeichen stehen weltweit auf Krieg: Vor den Toren Europas eskaliert der Krieg zwischen Israel und Iran im Nahen Osten. Mit dem Angriff der USA auf den Iran ist nun eine neue Phase erreicht worden – darin ist sich die Presseclub-Runde einig. Von WDR 5. 
56m 50s
Recommended Podcasts
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR 5 Echo des Tages
WDR 5
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
WDR 5
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
احمد عامر: السيرة النبوية
Ahmed Amer
Kalam mn Lahb
Trend Media Stage
اذكار الصباح والمساء
MESHARI ALENEZI
#ABtalks
ANAS BUKHASH
anything goes with emma chamberlain
Emma Chamberlain