Er gründete "Momox" und wurde dadurch zum Millionär. Heute hat Christian Wenger das Recommerce-Unternehmen verkauft und schon wieder ein neues gegründet. Wie er sich immer wieder aufs Neue motiviert, warum es besser ist, sich Ziele zu setzen, die man nicht sofort erreicht und wie er es aus dem Burn-out wieder herausgeschafft hat, darüber spricht er mit Domin ... Show More
Yesterday
Liane Batea, Entrümplerin und "Lebensaufräumerin", "Unser Job ist ein echter Knochenjob."
Gegenstände aus dem Nachlass nicht einfach wegschmeißen - sondern ihnen ein neues Leben schenken: Das ist das Credo der Würzburger Entrümplerin Liane Batea. Sie hilft Menschen, die sich mit dem Auflösen des Hausstands schwer tun. Und bringt die Sachen in ihre Geburtsstadt in Rumä ... Show More
41m 46s
Nov 24
Jacqueline Flory, Gründerin Zeltschule e. V., "Es ist befriedigend zu sehen, was man verändern kann!"
Jacqueline Flory baut Zeltschulen für syrische Geflüchtete im Libanon und in Syrien. Jetzt sollen viele der Menschen wieder zurück in ihre alte Heimat. Wie sie dabei helfen kann, wie vor bald zehn Jahren in einer Münchner Grundschule alles anfing und wie die Begegnungen im Flücht ... Show More
41m 57s
Nov 20
Elisabeth Sandmann, Autorin und Verlegerin, "In jedem Menschen steckt eine interessante Geschichte"
Sie hat einen eigenen Verlag gegründet, die Queen getroffen und sich schon immer für die Sichtbarkeit der Frauen eingesetzt. Elisabeth Sandmann erzählt bei Thorsten Otto, warum sie gerne das Unmögliche wagt, wofür sie sich als Neunjährige bei ihrem Schuldirektor eingesetzt hat un ... Show More
38m 56s
Oct 2024
AUSGABE 161 (Gute Grenzen, schlechte Grenzen - warum sind Mauern wieder im Trend?)
Es gab nach 1989 eine Zeit, da war es völlig „in“, Grenzen zu überwinden und Mauern einzureißen. Aber was geschah dann? Warum hat die Globalisierung nicht dazu geführt, dass es immer weniger Grenzen gibt? In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über Grenzen, ... Show More
53m 42s
Jan 2023
Apotheker Florian, hast du so einen Medikamentenmangel schonmal erlebt?
Florian hätte nie gedacht, dass er noch mal Ibuprofen-Saft herstellen muss. Weil so viele Medikamente nicht lieferbar sind, wird in seiner Apotheke jetzt doch wieder selbst gemischt. So einen Engpass hat er noch nie erlebt – nicht mal während Corona.**********Wir freuen uns über ... Show More
29m 45s
Jan 2025
AUSGABE 176 (Kanonen oder Butter - wie viel ist uns der Friede wert?)
„Wir brauchen neue Ideen, wie man nicht nur eine Altbausanierung an einem Wirtschaftsmodell macht, das nicht zukunftsfähig ist, sondern in zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle investiert,“ so startet Richard David Precht in diese Folge. Markus Lanz stimmt ihm zu und nimmt selbst ein ... Show More
55m 54s
Jan 2025
AUSGABE 175 (Über Respekt und Null-Loyalität)
Donald Trump droht, Grönland zu annektieren. Was will der künftige US-Präsident? „Wir irren vorwärts und entwickeln uns rückwärts“, mit diesem Zitat von Robert Musil kommentiert Richard David Precht diese Entwicklung. Nimmt man Trump beim Wort, könnte die USA dänisches Gebiet ang ... Show More
52m 41s
Feb 2025
Persönlichkeit | Wie wir uns im Laufe des Lebens verändern
Diese Woche machen Fiebi und Maren eine wohlverdiente Pause. Zu hören gibt's darum eine bekannte Folge, die Euch besonders gut gefallen hat: Fiebi und Maren sprechen über die Neuroplastizität unseres Gehirns. Solange wir jung sind, können wir uns verändern, aber mit ca. 30 Jahren ... Show More
30m 52s