logo
episode-header-image
Nov 2024
39m 52s

Kaum handfeste Entscheidungen an G20-Gip...

SCHWEIZER RADIO UND FERNSEHEN (SRF)
About this episode
Am G20-Gipfel in Rio de Janeiro trafen sich dieser Tage Staatschefs und Regierungschefinnen aus den unterschiedlichsten Weltregionen und politischen Systemen. Die Gruppierung wäre in der Theorie also wertvoll. Doch die grossen geopolitischen Spannungen verunmöglichten handfeste Entscheidungen. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:30) Kaum handfeste Entscheidu ... Show More
Up next
Jan 2025
AfD kürt Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin
Der AfD-Bundesparteitag in Riesa hat die Partei- und Fraktionsvorsitzende Alice Weidel einstimmig und per Akklamation zur Kanzlerkandidatin gewählt. Die Partei stellt damit erstmals eine Kanzlerkandidatin. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Nachrichtenübersicht ( ... Show More
28m 49s
Jan 2025
Urteil im Schweigegeldprozess: Donald Trump bleibt straffrei
Der Schuldspruch liegt bereits acht Monate zurück, das Vergehen schon fast zehn Jahre: Nach vielen Verzögerungen ist am Freitag das Strafmass gegen Donald Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an eine ehemalige Pornodarstellerin verkündet worden. Alle Themen: (00:00) In ... Show More
44m 45s
Nov 2024
20 Jahre Google Schweiz: Was bleibt vom Erfolg?
Seit genau 20 Jahren ist Google auch in der Schweiz vertreten. Mit rund 5000 Mitarbeitenden gilt Zürich inzwischen als grösster Entwicklungsstandort ausserhalb der USA. Dennoch: Google Schweiz hat heute nicht nur Grund zum Feiern. Alle Themen: (00:00) Intro & Schlagzeilen (01:20) ... Show More
44m 11s
Recommended Episodes
Nov 2024
SPD-BSW-Koalition in Brandenburg: Wie groß ist Wagenknechts Einfluss?
28.11. Es ist eine Premiere für Brandenburg: Die SPD und das BSW haben sich auf eine Koalition geeinigt und haben ihren Koalitionsvertrag präsentiert. WELT-Politikredakteur Kevin Culina weiß, welche politischen Kompromisse und Herausforderungen jetzt vor der kommenden Landesregie ... Show More
12m 33s
Aug 2024
Gesetze gegen Messergewalt – kann Deutschland von Großbritannien lernen?
22.08.2024 Die britische Regierung will gegen steigende Messergewalt vorgehen. Bis Ende September haben Menschen die Möglichkeit, gefährliche Klingen abzugeben - und straffrei zu bleiben. Ein Konzept für Deutschland? WELT-Korrespondentin Mandoline Rutkowski berichtet. „Das bringt ... Show More
6m 57s
Mar 2024
Tatort 1100 Wien – wie gefährlich ist Favoriten wirklich?
Gleich drei Messerattacken innerhalb weniger Tage. Nicht weit entfernt von jenen Orten, an denen man sonst unbeschwert ein Eis oder Döner isst. Favoriten, der zehnte Wiener Gemeindebezirk, kommt wegen Gewalttaten nicht aus den Schlagzeilen. Zuletzt war sogar Innenminister Gerhar ... Show More
22m 51s
Nov 2024
Machtspiele im Bundestag – wann stellt Scholz die Vertrauensfrage?
12.11. Wenn es nach der Union geht, würde der Bundeskanzler noch diese Woche die Vertrauensfrage stellen. Olaf Scholz selbst hat es nicht so eilig - und will noch einige Gesetze durch den Bundestag bringen. Wie realistisch diese Planung ist und wann es schließlich zu Neuwahlen ko ... Show More
13m 39s
Mar 2025
Alter Bundestag stimmt Schuldenpaket XXL zu – „Schmutziger 1:0-Sieg für Merz“
Die Sorgen der neuen Koalitionäre, es könnten mehr als 31 Abweichler werden, haben sich am Ende der langen Sondersitzung im Bundestag in Wohlgefallen aufgelöst. Ob die Parteibasis der SPD diese Schritte mitgeht, erzählt uns die stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende Patricia See ... Show More
33m 12s
Jun 2024
Wie kommt die Wirtschaft wieder in Fahrt, Frau Connemann?
<p>Nach dem Vorbild von Gerhard Schröder will der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im Falle einer Regierungsübernahme ein neues Superministerium für Wirtschaft und Arbeit schaffen. Merz kündigte eine „Agenda für die Fleißigen in diesem Land“ an. Und das neu zugeschnittene Ministeri ... Show More
25m 22s
Aug 2024
Die wachsende Gefahr von K.o.-Tropfen
"Es war ganz seltsam. Weil ich ab irgendeinem Punkt in dieser Nacht das Gefühl gehabt habe, ich wurde ausgeschaltet", sagt Alma (Anm.: Name anonymisiert) in einem Interview mit dem STANDARD. "Und dann sind da Sachen passiert, zu denen ich weder ja noch nein noch irgendetwas sagen ... Show More
30m 53s
Aug 2024
Kursk-Offensive und gesperrtes Geld – wie steht es um die Ukraine?
21.8.24 Die Kursk-Offensive der ukrainischen Streitkräfte dauert bereits mehr als zwei Wochen an. Welche Strategie die Offensive verfolgt und ob das Kalkül der Ukraine aufgehen kann – WELT-Chefreporter Ibrahim Naber berichtet. Außerdem geht es um den möglichen Stopp deutscher Ukr ... Show More
12m 48s
Aug 2024
Frieden durch Vertrag? Kann man mit Putin verhandeln?
14.8.24 Auch in der Ukraine sind immer mehr Menschen der Meinung, der Krieg sollte durch Verhandlungen beendet werden. Aber wie sinnvoll ist das? Und könnte es einen „eingefrorenen Konflikt“ herbeiführen? WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet die Lage im historischen Kontext ei ... Show More
8m 46s