logo
episode-header-image
Nov 2024
45m 4s

Beckenfrakturen: Ambulant und klinisch r...

AMBOSS-Redaktion
About this episode
Interview mit Prof. Hans-Georg Palm, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Ingolstadt

Atraumatische Beckenfrakturen: Diagnostische Fallen vermeiden, optimal versorgen

Inhaltsverzeichnis: 00:31 Intro 01:43 Die Basics: Frakturtypen, Anatomie, Demografie 05:20 Fallbeispiel: Niederenergetisches Trauma 08:02 In der hausärztlichen Praxis: Anamnese, Differenzialdiagnosen, körperliche Untersuchung 12:13 Im Krankenhaus: Richtige Bildgebung 17:38 Stationäre Aufnahme und Schmerztherapie 21:35 Operative Verfahren 23:49 Exkurs: Intraoperative Navigationseinheit 39:22 Osteosynthese: Sakralstäbe und Fixateur interne 31:42 Interdisziplinäre Nachbehandlung und Rehabilitation 34:02 Zurück in der hausärztlichen Praxis: Sekundärprophylaxe 37:09 Ausblick: Zukunft der Beckenringchirurgie 42:02 Take-Home Messages

Der DGOU und AMBOSS sind offizielle Partner und arbeiten daran, Ärzt:innen einen schnellen Zugang zu evidenzbasierten Empfehlungen zu bieten. BVOU/DGOU/DGU/DGOOC-Mitglieder erhalten 6 Monate kostenfreien Zugang zu AMBOSS unter diesem Link: https://go.amboss.com/0m7

Mehr Infos zu Beckenringfrakturen in AMBOSS: https://go.amboss.com/xkz

Zur Podcastfolge „Alterstraumatologie: Eine interdisziplinäre Herausforderung“: https://go.amboss.com/x8n

Zum ersten Teil der Podcastfolge „Postoperatives Delir (1): Ursachen und Risikofaktoren“: https://go.amboss.com/mwy

Zum zweiten Teil der Podcastfolge „Postoperatives Delir (2): Therapie und Prävention“: https://go.amboss.com/1wf

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

Up next
Oct 4
Ausländisches ärztliches Personal: Chance gegen Engpässe in Klinik und Praxis
Gesundheitsversorgung sichern: Integration ausländischer Ärztinnen und Ärzte 
37m 46s
Sep 20
Spezifischer Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention
Mehr als Lumbago: Spezifische Rückenschmerzen im Fokus 
1h 12m
Sep 6
Nierensteine mit Dr. Krenz: Worauf es in der Praxis ankommt
Von Pathophysiologie bis Prävention: Nierensteine verstehen und behandeln 
1h 4m
Recommended Episodes
Jul 2024
Testosteronmangel erkennen und behandeln!
Testosteronmangel kommt gar nicht so selten vor: Man schätzt, dass ca. 3-5% aller Männer davon betroffen sind. Für die Betroffenen kann es dann zu physiologischen, aber auch psychischen Problemen kommen, die sich mitunter sogar gegenseitig verstärken, erklärt unser heutiger Gespr ... Show More
17m 12s
Apr 2025
Haustiere: Welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Wie süß! So oder so ähnlich reagieren viele von uns, wenn sie auf der Straße einen kleinen Hund oder ein süßes Kätzchen in einem Reel ... Show More
33m 38s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Feb 2025
Wer profitiert vom Hepatitis-Screening?
mit Dr. med. Christoph Schuler, Allgemeinmediziner _Anmerkung der Redaktion: In dieser Folge war an einer Stelle (09:02 min) ein Fehler. Hier wurde ursprünglich die Aussage getroffen, dass "Hepatitis A und B chronisch verlaufen". Korrekt ist: Hepatitis B und C verlaufen chronisch ... Show More
36m 37s
Sep 2024
Kein Bock auf Sex? | Nuttensprechstunde EXTREME
Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Ihr habt gefragt und Lenia und Luisa antworten. In dieser Folge der Nuttensprechstunde EXTREME beantworten Lenia und Luisa eure heißesten Fragen! Sie sprechen über den Druck, sexuelle Dienstleistungen zu erbringen, geben Tipps, was man t ... Show More
1 h
Mar 2025
GAG493: Kernspaltung und Schwerwasser-Sabotage
Eine Geschichte über Kernforschung vor und während des Zweiten Weltkriegs Lange Zeit glaubten Forschende nicht daran, dass sich Atomkerne spalten lassen – bis Otto Hahn im Dezember 1938 in Berlin Uran mit Neutronen beschoss und Barium nachweisen konnte. Damit wurde – nicht nur fü ... Show More
50 m
Nov 2019
Wadenkrämpfe - Wenn Magnesium nicht mehr wirkt - helfen Chininpräparate?
Wadenkrämpfe sind unangenehm, schmerzhaft und können die Lebensqualität von Betroffenen beeinträchtigen. Maßnahmen wie das Dehnen und die Einnahme von Magnesium bringen nicht immer den gewünschten Erfolgt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie sinnvoll Chininpräparate sein können ... Show More
6m 8s
Feb 2025
#167 Sind wir zu dumm, die Richtigen zu wählen? (Soran)
Ich hatte jetzt viele Spitzenpolitiker zu Gast, damit ich und auch ihr euch, ein besseres Bild machen können, wer hinter den Namen und den Parteien steckt.Jetzt wollte ich vor der Wahl unbedingt noch eine andere Perspektive hören, deswegen ist Soran zurück im Podcast – und diesma ... Show More
1h 30m
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt v ... Show More
32m 31s
Feb 2025
GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger
Eine Geschichte über das Konzil von Konstanz Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Kostanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ... Show More
53m 5s