logo
episode-header-image
Sep 2024
52m 14s

Episode 122: Psychotrauma mit Timo Warnh...

ROBIN MEINERT
About this episode

Liebe Leute,

in dieser Folge spreche ich mit Timo Warnholz über das Thema Psychotrauma. Timo ist unter anderem Traumapädagoge und Traumafachberater. Wir klären in dieser Episode, was ein Psychotrauma ist, welche Ursachen es haben kann und wie man damit umgehen kann bzw. sollte. In der Sprachanalyse (32:17) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Bollwerk“, „der Gemütszustand“, oder Redewendungen wie „jemanden aus der Bahn werfen“.

Viel Spaß!

Euer Robin

Hier geht es zum Handout:

https://www.dropbox.com/scl/fi/3jpeqvinbp8nj8arjwvnc/Episode_122_Psychotrauma-mit-Timo-Warnholz_Handout.pdf?rlkey=e9xm6q5k2y15l2bf9702bu77j&dl=0

Zu Timo Warnholz:

https://www.timo-warnholz.de/

Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:

https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt

Zum Newsletter:

https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1

Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:

https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE

E-Mail:

auf-deutsch-gesagt@gmx.de

Homepage:

www.aufdeutschgesagt.de

Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:

Facebook:

https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/

Instagram:

www.instagram.com/aufdeutschgesagt

YouTube:

https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt

Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:

https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page


Get bonus content on Patreon

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Jul 6
Episode 144: Lernen mit Musik mit Hans-Jürgen Boßmeyer
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.In dieser Folg ... Show More
45m 15s
Jun 22
Episode 143: Wortschatz, Motivation und Routinen mit Olga Mühlethaler
Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Olga Mühlethaler, die Sprachcoach, Autorin und Motivatorin ist.Olga hat mit „Mein Wortschatz“ ein Motivations- und Sprachjournal geschaffen – eine Mischung aus Sprachtraining, Tagebuch und Coaching-Werkzeug. Es geht nicht nur darum, ne ... Show More
38m 26s
Jun 8
Episode 142: Stadtführungen mit Marius Gebhardt
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Marius Gebhardt, einem Stadtführer aus Hamburg. Marius nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Alltags, erzählt von kuriosen Begegnungen, historischen Geheimnissen und falschen Vorurteilen über Hamburg und die Norddeutschen.In der Spra ... Show More
49m 50s
Recommended Episodes
Oct 2024
Folge 186 - Das Oktoberfest
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr kommen Millionen Besucher, um traditionelles Bier zu trinken, bayerisches Essen zu genießen und natürlich um viel Spaß zu haben. In dieser Episode stellt euch Patrick diese berühmte Veranstaltung vor. --- Da ... Show More
13m 51s
Dec 2024
Folge 197 - Deutsch lernen mit Filmen
Schaut ihr gerne Filme? In dieser Episode stellt euch Jan einige interessante und sehenswerte deutsche Filme vor. Außerdem gibt Jan euch Tipps, wie ihr mit Filmen systematisch euer Deutsch verbessern könnt. Das Transkript dieser Folge findest du auf https://⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.14minu ... Show More
14m 54s
Mar 2025
#125 - Der Bau der Berliner Mauer & Der Konjunktiv der Vergangenheit
Möchtes du den Konjunktiv II der Vergangenheit besser verstehen und Sätze bilden können wie: "Hätte ich das früher gewusst, wäre ich nicht mitgekommen"? Möchtest du außerdem mehr über die Deutsche Geschichte und den Bau der Berliner Mauer erfahren? Dann bist du in dieser Folge vo ... Show More
20m 50s
Apr 20
#128 - Deutscher Wortschatz: Wörter und Sätze ohne Inhalt - mit Marija von Deutsch mit Marija
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthül ... Show More
42m 5s
Mar 2025
Folge 208 - Flüchtlinge in Deutschland
Als ehemaliger Lehrer für Integrationskurse hat Jan einen besonderen Blick auf das Thema "Flüchtlinge". In diesem Video berichtet er von den Schwierigkeiten, die es bei der Integration von Flüchtlingen gibt. Jan erklärt, was seiner Meinung nach wichtig ist, um eine Lösung für die ... Show More
14m 27s
Aug 2024
#109 - Der Gehirn-Trick: So bleiben Artikel und Vokabeln lange im Kopf - mit Zhanna Schmidt
Hast du Probleme damit, deutsche Artikel und Vokabeln lange im Kopf zu behalten? Dann probier's mal mit dem Gehirn-Trick, den du in dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper lernen wirst! Bei mir ist zum zweiten Mal Lern-Expertin Zhanna. Und sie hat eine super ... Show More
45m 31s
Nov 2024
Folge 193 - Die Erfindung des Kinos
Geht ihr auch so gerne ins Kino wie wir? Dann interessiert es euch bestimmt, wie das Kino im Laufe der Zeit entstanden ist. Jan erzählt nimmt euch mit auf eine Reise von Aristoteles bis zu den Brüdern Lumière. Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ... Show More
14m 28s
Oct 2024
517: Lass es dir schmecken!
Wir feiern Jubiläum! Vor genau fünf Jahren erschien die erste Episode unseres Podcasts. Das nehmen wir zum Anlass, um heute darüber zu sprechen, wie wir uns das Leben in den nächsten fünf Jahren vorstellen. Außerdem: Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland ... Show More
30m 32s
Apr 29
570: Jeden Tag 8 Stunden auf dem Fahrrad
Ganz alleine fährt Cari im Moment mit dem Fahrrad von Berlin nach Münster. In dieser Episode berichtet sie, wie eine solche mehrtägige Fahrradtour funktioniert. Sie erzählt von Herausforderungen, emotionalen und schmerzhaften Momenten und warum man auf Google Maps verzichten soll ... Show More
30m 9s
Apr 15
566: Die beste Zeit ist jetzt
Wann ist die beste Zeit im Leben? Genau jetzt? Oder doch damals oder in der Zukunft? Wir werden philosophisch und sprechen über Lebensgefühle zwischen Abenteuer, Alltag und dem "Warten, bis das Leben richtig losgeht". Außerdem erzählen wir von Drohnentraining im Park, Frühlingsge ... Show More
30m 28s