logo
episode-header-image
Aug 2024
28m 2s

Was bringt die Glukosediät?

ZEIT ONLINE
About this episode

Wer den Blutzucker flach hält, nimmt ab, bleibt gesund und lebt länger. Das behauptet zumindest die Glukose-Bubble. Angeführt von der selbst ernannten Glukose-Göttin Jessie Inchauspé achten bereits Millionen gesunde Menschen auf ihren Blutzuckerspiegel. 

Die Tricks sind einfach und überraschend: Den Erdbeerkuchen mit Sahne zu essen, soll besser sein als ohne, ein herzhaftes Frühstück könne über den ganzen Tag retten. Aber nicht alles, was Glukose-Influencer verbreiten, ist wissenschaftlich haltbar. Im ZEIT-Wissen-Podcast prüfen wir die Tipps. 

ZEIT-ONLINE-Wissensredakteurin Claudia Vallentin hat mit Wissenschaftlern gesprochen – und die Glukosediät getestet. Mit Podcasthost Maria Mast spricht sie darüber, was sich aus ihren Blutzuckerkurven ablesen ließ, für wen es sinnvoll ist auf den Blutzucker zu achten und für wen sogar überlebensnotwendig. 

In seiner unmöglichen Kolumne fragt sich Christoph Drösser außerdem, warum so viele Schwangere Diabetes entwickeln.

Würden Sie die Glukosediät ausprobieren? Was sind Ihre besten Ernährungstipps? Schreiben Sie es uns. Wir freuen uns auch über Kritik, Lob und Themenwünsche an podcast@zeit-wissen.de. Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-Wissen-Magazins erhalten Sie unter zeit.de/wissen-podcast.

Alle Folgen und Quellen des ZEIT-WISSEN-Podcasts sind auf dieser Seite gesammelt.

 

Shownotes

Claudia Vallentin hat über ihren Selbstversuch geschrieben. Sie hat zwei Wochen ihren Blutzuckerspiegel gemessen: https://www.zeit.de/wissen/2024-05/blutzucker-trend-glukose-cgm-glucose-goddess

Apfelessig vor der Mahlzeit: Clinical Nutrition Espen: Santos et al., 2019

 

Kapitel

(Wenn Werbung eingespielt wird, verschieben sich die Kapitel um ca. 45 Sekunden)

(00:00) Intro
(01:24) Das Versprechen der Glukosediät
(03:19) Was tun, damit der Blutzuckerspiegel unten bleibt?
(06:10) Was die Forschung dazu sagt
(10:52) Entwickelt für Menschen mit Diabetes 
(14:32) Der Selbstversuch 
(17:10) Die Gefahren der Selbstvermessung
(18:46) Hacks zum Ausprobieren
(23:17) Kolumne: Warum entwickeln viele Schwangere Diabetes?

Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos.

 

Up next
Sep 28
Versteckte Botschaften im Small Talk
Es gibt ein Wort, das oft im Small Talk auftaucht und über Kontinente, Generationen und Jahrzehnte hinweg ähnlich verstanden wird: “cool”. Wie konnte dieser Begriff sich derart verbreiten? Im ZEIT WISSEN-Podcast erklärt Tobias Hürter den Ursprung und die Erfolgsgeschichte von “co ... Show More
23m 13s
Sep 14
Endometriose: Die Regelschmerzen? Kaum auszuhalten. Die Reaktion? Das ist normal.
Viele Jahre vergehen im Schnitt, bis betroffene Frauen eine Diagnose bekommen. Jahre, in denen die Menstruation mit kaum auszuhaltenden Schmerzen im Unterleib, Rücken und beim Sex einhergeht. Um den Auslöser dieses Leidens, die Krankheit Endometriose, geht es in der neuen Folge d ... Show More
32m 39s
Aug 31
ChatGPT oder Mensch: Wer ist empathischer?
Ein kanadisches Forschungsteam hat ChatGPT und menschliche Gesprächspartner auf ihre Empathiefähigkeit getestet. Der Chatbot musste gegen Laien und Fachleute aus Kriseninterventionsteams antreten – und schnitt beeindruckend gut ab. Was macht die Künstliche Intelligenz anders? Wer ... Show More
32m 42s
Recommended Episodes
Jan 2025
"Liebt man richtig, wenn man keine Eifersucht empfindet?"
Wer sie hat, will sie am liebsten sofort wieder loswerden: Eifersucht. Sie fängt klein an und kann schnell alles vergiften – Freundschaften, Familien und Beziehungen. Wie geht man am besten mit ihr um? "Man sollte die Eifersucht nicht ans Steuer lassen", sagt die Psychologin und ... Show More
54m 5s
Nov 2024
Die Knochenjäger
Die Suche eines Mannes nach seinem verschollenen Vater führt ihn quer durch Europa, in die Vergangenheit und die Zukunft. Zu unglaublichen Verbrechen und einer großen Menschlichkeit. In die Labore der Wissenschaft. Und am Ende zu einem merkwürdigen Fund. Über diese Suche spricht ... Show More
41m 44s
Mar 2025
Ketamin: Kann die Partydroge bei Depressionen helfen?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Keta, Vitamin K oder einfach nur K: Für viele ist Ketamin DIE neue Partydroge. Doch auch die Wissenschaft interessiert sich für Ketam ... Show More
34m 8s
Apr 2025
Ein Monster wird erschaffen
Bruno Lüdke, ein Mann mit geistiger Behinderung, fällt 1939 dem Kriminalkommissar und SS-Mann Heinrich Franz in die Hände. Durch die manipulative Befragung des Polizisten gesteht er viele Sexualmorde, die er nie begangen hat. Als grausiger Serientäter macht Bruno nun Karriere in ... Show More
34m 41s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Apr 2025
Das sind die Treiber einer radikal besseren Zukunft - Frederik Pferdt (Innovationsexperte)
Was haben fliegende Autos, künstliche Intelligenz und eine Hütte in den Santa Cruz Mountains gemeinsam? Für Frederik Pferdt sind es Puzzleteile einer Zukunft, die wir selbst gestalten - wenn wir den Mut dazu haben. Der ehemalige Head of Innovation von Google und frühere Professor ... Show More
32m 40s
Sep 2021
Der Fall Gabby Petito: Spurensuche auf Instagram
92 Beginn des Pretalk zum Fall: 00:01:31 Fall beginnt bei: 00:16:21 Wer träumt nicht vom Van Life? Jeden Tag woanders aufwachen, am Lagerfeuer campen und die schönsten Orte der Welt sehen. Für Gabby Petito und ihren Verlobten Brian Laundrie wird dieser Traum wahr, als sie am 2. J ... Show More
1h 32m
Mar 2025
Das Verschwinden der Krimi-Königin
#247: Am Abend des 03. Dezember 1926 steigt die berühmteste Krimiautorin der Welt in ihr Auto und verschwindet spurlos. Der Wagen wird am nächsten Morgen am Abhang eines Steinbruchs entdeckt. Alle Welt macht sich auf die Suche nach der Krimi-Königin und fragt sich: Wo ist Agatha ... Show More
1h 26m
Apr 2025
Das Konklave – die wohl geheimste Wahl der Welt
Am Samstag wird Papst Franziskus beigesetzt – nicht wie üblich im Petersdom, sondern auf eigenen Wunsch in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Mit seiner Beerdigung endet ein Pontifikat, das viele als historisch bezeichnen. Und gleichzeitig beginnt die vermutlich geheimnisv ... Show More
12m 37s
Apr 2025
Spezial zur Freitodbegleitung: Eine Ärztin, die beim Sterben hilft
Die Ärztin Marion von Helmolt begleitet Menschen, die nicht mehr leben möchten, in den Tod. Möglich ist das seit Februar 2020. Damals hieß es im Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben "in jeder Phase menschlicher Existenz" bestehe. "Das ... Show More
46m 58s