logo
episode-header-image
Aug 2024
37m 20s

Persönlichkeitsmuster - Achtsam introver...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

Wiederholung vom 11. Januar 2024: Sich selbst kennenzulernen, ist der erste Schritt, um auch mit allem um sich herum achtsam umgehen zu können. Persönlichkeitsmuster können dabei helfen.

**********

An dieser Stelle findet ihr die Übung:

00:29:11 - Übung für mehr Selbstakzeptanz

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

**********

Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Up next
Jul 9
Bedrohliche Ruhe - Die Angst vor Stille aushalten
Manche Menschen können Ruhe schwer aushalten und haben regelrecht Angst davor. Wir schauen auf die Ursachen und wie wir damit umgehen können.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:39:30 - Geleitete Meditation für stille Momente**********Quellen aus der Folge:Koudenbur ... Show More
39m 32s
Jul 2
Vergangenheit bewältigen - Mit transgenerationalen Traumata umgehen
Manche Menschen haben Traumata, die sie von Eltern oder Großeltern mitbekommen haben. Das nennt man transgenerationale Traumata. Heißt: Belastende Erfahrungen aus einer früheren Generation werden auf nachfolgende Generationen übertragen.**********An dieser Stelle findet ihr die Ü ... Show More
40m 20s
Jun 25
Urbanes Leben - Wie wir achtsam in Städten leben
In einer Großstadt zu leben, kann herausfordernd sein: viel Beton und wenig Grün, viel Lärm und wenig Ruhe. Auch hier können wir einen Weg finden, Achtsamkeit zu praktizieren, indem wir uns ein Umfeld erschaffen, das guttut. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:32:0 ... Show More
36m 37s
Recommended Episodes
Sep 2017
Verlieren beim ARD-Musikwettbewerb
Das Rennen um die besten Plätze gibt es in vielen Disziplinen - so auch beim ARD-Musikwettbewerb. Allerdings fährt der Großteil der Teilnehmer ohne einen Preis wieder nach Hause. Wie geht man aber mit Enttäuschung und Wut um? Katharina Roeb hat sich umgehört. 
3m 37s
May 2022
Folge 2 - Nachhaltige Banken
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in Deutschland und für viele Menschen sehr wichtig. In den letzten Jahren gibt es auch immer mehr nachhaltige Banken in Deutschland. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de 
14 m
Mar 2024
Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
Wir werden alle erwachsen – irgendwie, irgendwann. Aber was gehört außer wählen zu dürfen, den Führerschein machen und Alkohol trinken zu dürfen eigentlich wirklich dazu? Von Sofie Czilwik (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/reife-erwachsen | Bei Fragen un ... Show More
28m 50s
May 2022
Folge 3 - Das größte Schützenfest der Welt
Jedes Jahr im Sommer findet in der norddeutschen Großstadt Hannover das größte Schützenfest der Welt statt. Von diesem Schützenfest erzähle ich euch in dieser Folge. Natürlich erkläre ich euch auch, was überhaupt ein Schütze ist und warum diese Schützen ein Fest veranstalten. Das ... Show More
14m 15s
May 2022
Folge 7 - Das Straßenbahndepot
In dieser Folge erzähle ich von einer Kindheitserinnerung. Es geht um einen kaputten Discman, Straßenbahnen und einem ängstlichen Kind in einer Kneipe... Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de 
14m 5s
Jan 2021
#124 Wie kann ich meinem Körper trauen?
In dieser Folge geht es um eine Traumafolge, oder ein Symptom unter Traumafolgen, das man beschreiben kann als „Angst vor dem eigenen Körper“. Viele Menschen mit Trauma in ihrer Biografie, die unter Traumafolgen leiden, haben eine sehr schwierige Beziehung zu ihrem Körperwesen, w ... Show More
28m 50s
Apr 20
#21 Minimalismus vs. Mehr, mehr, mehr – Wie viel ist genug?
In dieser Folge reden wir über das Spannungsfeld zwischen „weniger ist mehr“ und „ich will alles“. Wie beeinflusst uns die Konsumgesellschaft im Alltag? Warum fällt es so schwer, loszulassen? Und was bedeutet Minimalismus überhaupt für uns persönlich?Wir tauschen Gedanken, Erfahr ... Show More
36m 58s
May 2
Womanosphere - Wenn Frauen für das Patriarchat kämpfen
Tradwives, Anleitungen zum besonders dünn sein, Rückbesinnung auf die „gute alte Zeit“ – „Womanosphere“ heißt der Trend, bei dem Frauen im Netz frauenfeindliche oder rechte Inhalte für ihre Geschlechtsgenossinnen erstellen. Helene Nikita Schreiner und Freya Herrmann www.deutschla ... Show More
36m 32s
May 2022
Folge 6 - Tempolimit
Im Moment gibt es auf ca. 75 % der deutschen Autobahnen kein Tempolimit. Allerdings wird in Deutschland im Moment die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung diskutiert. Ich stelle euch in dieser Folge die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente vor. Das Transkript dieser Folge ... Show More
14m 55s