logo
episode-header-image
Aug 2024
36m 45s

Wie man eine Wohnung findet, wenn der Wo...

ZEIT ONLINE
About this episode

Die Wohnungssuche in Berlin ist ein Vollzeitjob. Nicht unbedingt einfach für Menschen, die schon einen echten Job haben. Wahrscheinlich einen, dessen Gehalt zu niedrig ist, um sich einen Makler oder die inflationären Mieten zu leisten. In Großstädten mit einem angespannten Wohnungsmarkt sind Massenbesichtigungen, Bestechungen und illegale Mietverhältnisse zur Norm geworden. Es muss doch anders gehen.

Tatsächlich gibt es auch in solchen aussichtslosen Situationen Menschen, die sich kreative Lösungen ausdenken. Deshalb hat Rose für diese Folge von Geht da noch was? mit vielen Menschen gesprochen, die in den vergangenen Monaten auf proaktive oder innovative Art eine Wohnung gefunden haben. Im Optimierungspodcast von ZEIT ONLINE teilen sie ihre Erfahrungen, Empfehlungen und Geheimtipps mit uns. Währenddessen wundert sich Lisa, dass solche Herangehensweisen überhaupt nötig sind.

Wird Rose endlich aus ihrer Einzimmerwohnung ausziehen? Das wird sich zeigen.

Schreiben Sie uns mit Feedback und Themenvorschlägen an gehtdanochwas@zeit.de

Weiterführende (und im Podcast erwähnte) Links und Lektüre:

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Up next
Jul 28
Wie Sie Feedback geben (und morgen trotzdem noch einen Job haben)
Wie sage ich meiner Führungskraft, dass der Druck gerade zu groß ist? Wie feedbacke ich der Kollegin, dass sie sich bei einer Präsentation im Ton vergriffen hat? Oder auch: Wie lobe ich den Mitarbeiter so, dass er weiß, was ich beim nächsten Mal von ihm erwarte? Berufsleben bedeu ... Show More
38m 24s
Jul 14
Wie Sie die Liebe (oder den Hook-up) Ihres Lebens finden
Haben Sie heute schon nach rechts gewischt? Dating über Partnersuche-Apps hat wenig mit klassischen Dating-Szenarien gemeinsam: Immer seltener finden wir unsere Partnerinnen und Partner auf Partys oder am Arbeitsplatz. Stattdessen schicken wir lieber Likes und Opening Moves auf A ... Show More
42m 55s
Jun 30
Wie du mit einem Tagebuch dein Leben verbesserst
Haben Sie jemals ein Tagebuch angefangen und nach wenigen Tagen wieder aufgehört? Rose Tremlett, Moderatorin des ZEIT-ONLINE-Optimierungspodcasts, kennt dieses Problem. Aber es gibt viele Wege, regelmäßig Tagebuch zu schreiben – man braucht nur die richtigen Techniken. In dieser ... Show More
43m 23s
Recommended Episodes
Dec 2023
TV Köchin Stina Spiegelberg - Tipps für ein friedliches Weihnachten in einer nicht veganen Familie
Thema heute: "Tipps für ein friedliches Weihnachten in einer nicht veganen Familie" - Weihnachtsspecial mit Stina Spiegelberg Weihnachten ist eines der schönsten, wenn nicht sogar DAS schönste und besinnlichste Fest des Jahres. Alle sind beisammen, es wird viel gelacht, getrunken ... Show More
1h 25m
Feb 2025
Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast ... Show More
38m 56s
Oct 2024
Braucht die HZV jetzt schon eine Werbekampagne, Frau Professorin Buhlinger-Göpfarth?
Über den Stand der Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) spricht die Co-Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands „Ein bisschen Werbung tut immer gut, auch der HZV“: Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth nimmt im „ÄrzteTag“-Podcast kein Blatt vor den Mund, wenn es um die ... Show More
23m 23s
Sep 2020
Schlaganfall und Vorhofflimmern – hier ist Vorsicht geboten
Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Carsten Israel Der Begriff Schlaganfall ist ein Oberbegriff für alle akut auftretenden, zerebrovaskulären Erkrankungen unterschiedlicher Ursache. Er beschreibt eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn. Dazu gehören Hirnischämien bzw. Hirninfar ... Show More
11m 9s
Oct 2024
So sind unsere offenen Beziehungen: Polyamorie – Kann das wirklich funktionieren?
Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Ihr habt danach gefragt, und heute ist es endlich soweit: Lenia und Luisa sprechen offen über ihre Erfahrungen mit offenen Beziehungen. Beide erzählen zunächst, wie sie überhaupt zu diesem Beziehungsmodell gekommen sind und welche Hürden ... Show More
1h 2m
Feb 2025
143. Wenn deine "Leidenschaft" dich ausbrennt und wie du die Notbremse ziehen kann.
Seine eigene „Leidenschaft“ oder den „Purpose“ im Leben zu finden, ist alles andere als leicht. Mitunter glaubt man, endlich das Richtige gefunden zu haben, nur um nach Jahren voller Mühe festzustellen, dass diese vermeintliche Leidenschaft doch nicht erfüllt – und im schlimmsten ... Show More
13m 31s
Nov 2024
#324 Ich kann es nicht mehr hören! Vom Empathieversagen
In der heutigen Folge geht es um die Frage, ob man ein Egoist ist, wenn man es nicht mehr hören kann. Es geht um Empathieversagen im Kontakt mit Menschen, die unter Traumafolgen leiden oder in Überforderung gefangen sind.  In dieser Folge erfährst du: wie die Angst vor Veränderun ... Show More
33m 3s
Nov 2024
138. Meine Bauchschmerzen zum Thema AfD. Warum sich die Geschichte wiederholen könnte.
Das heutige Podcast-Thema bereitet mir schon seit einiger Zeit Bauchschmerzen. Es geht um die AfD. Auf der einen Seite sagt der Verfassungsschutz, dass die AfD gesichert rechtsextrem ist und auf der anderen Seite ist sie aber trotzdem wählbar. Wir sind in einem demokratischen Sys ... Show More
8m 56s
Jan 2025
Heinz Bude singt im Fußballstadion mit und erinnert sich an seine Hausbesetzerjahre
In der 185. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Soziologe und Bestsellerautor Heinz Bude zu Gast. Er wurde 1956 in Wuppertal geboren, war Professor an der Universität in Kassel, hat im vergangenen Jahr mit seinem Buch "Abschied von den Boomern", seiner Generation ... Show More
1h 3m
Aug 2024
Sind die Sorgen um die Sozialversicherungspflicht im Bereitschaftsdienst nun vom Tisch, Dr. Hofmeister?
Was erfüllt sein muss, damit Poolärzte im Notdienst nicht der Sozialversicherungspflicht unterliegen Endlich herrscht Klarheit darüber, welche Bedingungen Vertrags- sowie Poolärztinnen und -ärzte erfüllen müssen, damit ihre Tätigkeit im Notfalldienst bei Statusprüfungen als selbs ... Show More
20m 11s