Wettervorhersage für den Mittwoch: Es wird heiß in Deutschland, teils über 30 Grad. Für Urlauber am See und am Strand ist das natürlich sehr schön. Aber es ist auch ein Problem. Denn Hitze bedeutet volkswirtschaftlich ein Minus. Anders ausgedrückt: Hitze kostet Geld. Wie das zusammenhängt – das erklärt in dieser Folge Kathrin Werner aus der SZ-Wirtschaftsredaktion.
Weitere Nachrichten: Deutsche Wirtschaft schrumpft überraschend; Grundmandatsklausel im Wahlrecht bleibt erhalten.
Zum Weiterlesen:
Den Text von Kathrin Werner und Lea Hampel zu den Kosten der Hitze lesen Sie hier.
Den Text zum neuen Mittel in der HIV-Prävention lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Nadja Schlüter, Thisbe Westermann
Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über BloombergQuicktake (YouTube).
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER