logo
episode-header-image
Jul 2024
23m 20s

Früher Never Trumper, jetzt Trump-Ultra ...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
J. D. Vance hat Donald Trump verachtet – jetzt zieht er als sein Running Mate in den Wahlkampf. Über eine erstaunliche Wandlung. Außerdem: Warum Bundesinnenministerin Nancy Faeser das rechtsextreme Medium Compact verbietet. Philipp May  
Up next
Oct 10
Die Waffen ruhen, das Misstrauen bleibt - Die Suche nach Stabilität in Gaza
Im Gazastreifen schweigen die Waffen – vorerst. Wird die internationale Gemeinschaft jetzt Frieden schaffen? Und: Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an María Corina Machado. Wer ist die venezolanische Politikerin? (20:35) Stephanie Rohde 
33m 19s
Oct 8
EU-Parlament beschließt Sprachverbote - Aus für die Veggie-Wurst?
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen: Für vegane Wurst, Burger und Schnitzel soll das nicht mehr gelten. Das EU-Parlament hat ein Bezeichnungsverbot beschlossen. Mit einer rechten Mehrheit. Und: Turbo-Einbürgerung jetzt wieder ohne Turbo. (14:00) Philipp May 
27m 15s
Oct 7
Zwei Jahre nach dem Terror der Hamas - Gedenken von Tel Aviv bis Berlin
Mehr als 1200 Menschen haben die Terroristen der Hamas am 7. Oktober 2023 getötet, mehr als 240 in den Gazastreifen verschleppt. Wie hat das Israel verändert? Und: Die EU plant ein Gesetz zur Chatkontrolle. Wer wird geschützt, wer kontrolliert? (12:30) Schmidt-Mattern, Barbara 
29m 5s
Recommended Episodes
Jun 2025
Thomas Mann - Scheiternde Männlichkeitsentwürfe ziehen sich durch sein Werk
Thomas Mann gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Trotzdem wurde lange nicht wahrgenommen, wie doppelbödig die bürgerliche Fassade war. Das änderte sich erst mit der Publikation seiner Tagebücher. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informat ... Show More
14m 17s
Jan 2025
Das Biest und das Biest (mit Jagoda Marinić & Rudi Bachmann)
Die Themen: Studentenproteste in Serbien gefährden Vučićs Regime; Nach der Welle der Verordnungen beginnt der Widerstand gegen Trump; Ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß; Davos: Von der Leyen warnt vor Handelskrieg; Wie man den Verstand und die Demokratie behält; ... Show More
40m 19s
Jan 2025
Einmal stolz wie Olaf (mit Jagoda Marinić & Anika Decker)
Die Themen: Sex and the City-Haus belagert; Trumps Schaulauf der Rechten Internationale; Scholz würde nicht in ein Kabinett Merz; “Keinhohrhasen”-Autorin redet Tacheles über Filmbranche; Robert Habecks Buch erscheint und “Wank”-Verbot in Garmisch Du möchtest mehr über unsere Werb ... Show More
37m 18s
Feb 2025
Kommentar zu Trumps Wirtschaftskurs - Der Neoliberalismus schlägt zurück
Strafzölle, Deregulierung, geringere Sozialleistungen: So will Donald Trump die US-Wirtschaft stärken. Doch die meisten Bürger werden von seiner neoliberalen Politik nicht profitieren. Die Schockwellen werden auch Europa erreichen. Ein Einwurf von Thomas Rixen www.deutschlandfunk ... Show More
4m 57s
Sep 2024
Immer mehr Republikaner unterstützen Harris: „In diesem Ausmaß ungewöhnlich“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Kati Schneider Wir wagen mit dem Amerika-Experten Tobias Endler einen Ausblick auf die TV-Debatte nächsten Dienstag und sprechen darüber, worauf Harris achten muss und warum die Republikaner so genervt von Trump sind. Schicken Sie uns gern ... Show More
30m 56s
Apr 2025
Türsteher bei Petrus (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)
Die Themen: Die Welt trauert um den "Fürsprecher der Schwachen"; Wie es jetzt im Vatikan weitergeht und wer Papst werden könnte; Massive Kritik an Julia Klöckners “Kulturkampf” gegen die Kirchen; Politiker aus Union und SPD wollen erste Bundespräsidentin; Klingbeil bietet Wissing ... Show More
31m 15s
Mar 2025
Frauen und Frösche - Weltfrauentag und die Memes zu JD Vance
Wo stehen wir bei Feminismus, Frauenrechten und Gleichberechtigung? Warum der Weltfrauentag am 8. März auch und vor allem Männer etwa angeht. Weiteres Thema des Popkultur-Wochentalks: die infantilisierenden Memes zu US-Vize-Präsident JD Vance. Dell, Matthias;Schniederjann, Nils w ... Show More
39m 55s
Jul 2022
Sommerfest und flauschig (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Die Probleme vor und nach der Sommerpause; 7 Prinzipien für den Wiederaufbau der Ukraine; Personalmangel in Kliniken; Frauen-Fußball-EM beginnt heute; Frankfurts Bürgermeister tritt zurück; Deutsche Bahn wird Star Alliance-Partner; Stierlauf in Pamplona; Freundliche P ... Show More
37m 39s
Apr 2025
Der Serienmörder, der berühmt werden wollte
Der Serienmörder, der berühmt werden wollte – London hat Jack the Ripper und Hannover hat Fritz Haarmann. Der Serienmörder biss viele junge Männer tot. Nachdem er gefasst wurde, wünschte er sich nichts mehr, als nie vergessen zu werden. 
2m 44s