logo
episode-header-image
Jun 2024
18m 5s

Ist Berlin das neue Hollywood, Herr Böhn...

Michael Bröcker und Helene Bubrowski
About this episode

Björn Böhning war Juso-Chef und Staatssekretär im Arbeitsministerium. Vor zwei Jahren ist der SPD-Politiker auf die Arbeitgeberseite in der Privatwirtschaft gewechselt und vertritt seither rund 340 Unternehmen in der Film- und TV-Branche. Als Hauptgeschäftsführer der Produktionsallianz fordert er im Interview mit Michael Bröcker eine neue steuerpolitische Filmförderung. Die Verlagerung der Produktionen vor allem nach Osteuropa sei ein Problem, sagt Böhning. Auch die großen Streaming-Anbieter würden zunehmend nicht mehr in deutsche Produktionen investieren. 


Bundeskanzler Olaf Scholz will bei einer Regierungserklärung heute im Bundestag offenbar deutlich Position bei der inneren Sicherheit beziehen. Innerhalb der Ampelkoalition sind sich SPD und FDP offenbar einig darüber, Abschiebungen nach Afghanistan wieder aufzunehmen. Die Grünen zögern hier.


In Bonn bereiten Wissenschaftler aus der ganzen Welt die nächste Klimakonferenz vor. Welchen Sinn haben diese Vorbereitungstreffen? Wird es greifbare Ergebnisse geben?


Außenministerin Annalena Baerbock hat den Sammelband „Das Auswärtige Amt und die deutschen Kolonien“ vorgestellt.

Es ist die erste systematische Aufarbeitung der Verstrickungen des Auswärtigen Amts vor, während und nach der Kolonialzeit. 

Zu diesem Buch gibt es eine Spezial-Ausgabe des "Africa.Table"


Table.Briefings - For better informed decisions.

  

Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.  

Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Today
Passen Union und SPD wirklich zusammen, Herr Frei?
Kanzleramtschef Thorsten Frei räumt im Gespräch mit Michael Bröcker ein, dass seine Abwesenheit beim Koalitionsausschuss ein Fehler war: „Das ist nicht gut gelaufen. Rückblickend ist es offensichtlich nicht die richtige Entscheidung gewesen“, sagt er über seine Abwesenheit bei de ... Show More
26m 37s
Yesterday
Wie mit der Linken umgehen?
Am Freitag wählt der Bundestag drei neue Richter für das höchste Gericht. Wird SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf gewählt, die wegen ihrer früheren Haltung zur Impfpflicht in der Kritik steht? Mit welchen Stimmen? Alle Kandidaten brauchen eine Zweidrittel-Mehrheit im Bundesta ... Show More
25m 25s
Jul 8
Der deutsch-polnische Grenzstreit
Friedrich Merz wollte die Beziehungen zu Polen verbessern, doch einseitige deutsche Grenzkontrollen haben die polnische Seite verärgert, die jetzt ihrerseits kontrolliert. Der polnische Journalist Bartosz Wieliński erklärt die Grenzkontrollen mit der innenpolitischen Situation in ... Show More
20m 32s
Recommended Episodes
Nov 2023
Kanzler zum Haushaltsloch: Scholz' neue Realitäten
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts steht die Bundesregierung vor einem riesigen Haushaltsloch. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Dienstag in seiner Regierungserklärung gesagt, dass dieses Urteil "eine neue Realität" schaffe - "für die Bundesregierung und für alle gegenwärtige ... Show More
12m 7s
Sep 2023
LdN347 Beruhigendes Corona-Update, Scholz´ Deutschland-Pakt, Wirtschaftskrise in Deutschland (Interview Jens Suedekum, Ökonom), Freie WLANs vor dem Aus
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordV ... Show More
1h 35m
Oct 2023
Le Nazioni Unite servono ancora a qualcosa? La recessione tedesca è un problema per l’Europa.
Il segretario generale della Nazioni Unite Antonio Guterres è stato fortemente criticato da Israele per aver ricordato che “gli attacchi di Hamas non sono avvenuti nel vuoto”. La Germania già da un anno non registra alcuna crescita economica e diversi indicatori appena pubblicato ... Show More
25m 53s
Nov 2021
MPs distraught at being asked to offer support for change
This week we discuss the chaotic events surrounding the botched reform of the parliamentary standards committee. We look at why No 10 was so eager to save disgraced MP Owen Paterson and where the row goes next. Political editor George Parker, political commentator Robert Shrimsle ... Show More
38m 34s
Apr 2024
Spionageaffäre: Sind FPÖ und ÖVP verantwortlich?
Die Russland-Verbindungen des Egisto Ott werfen Fragen über Herbert Kickls Zeit als Innenminister auf. Doch auch die Volkspartei spielt eine Rolle Es ist einer der größten Spionageskandale Österreichs: Egisto Ott, der ehemalige Verfassungsschützer, der über Jahre heikle Informati ... Show More
33m 28s
Dec 2022
The Economist Asks: Will Germany succeed in transforming its foreign policy?
Days after Russia’s invasion of Ukraine, Olaf Scholz, the German chancellor, announced a radical shift in the country’s foreign and security policy. Host Anne McElvoy asks Christoph Heusgen, a former advisor to Angela Merkel, whether the Zeitenwende (“turning point”) will be deli ... Show More
22m 37s
Jan 2022
In conversation with Michael Cockerell
Michael Cockerell has made some of the best political documentaries about UK politics, covering prime ministers from Harold Macmillan to Boris Johnson. His new book, “Unmasking Our Leaders”, takes us into a career of political journalism and interviews regarding not just politici ... Show More
27m 28s
Feb 2023
LdN323 Berliner Wiederholungswahl, Freiheit & die FDP, Liebesbriefe in Berlin, ausgebremstes Klimageld, Verfahrensbeschleunigung nachgebessert
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hierUnse ... Show More
1h 21m
Oct 2022
Is 'sorry' enough to save the PM?
After yesterday's stunning economic U-turn, today was a day where it was eerily quiet... almost too quiet. Why? Have the Conservatives finally decided to coalesce around their beleaguered leader? Was Jeremy Hunt's announcement enough to quell the baying wolves? It certainly calme ... Show More
30m 57s