logo
episode-header-image
Apr 2024
33m 28s

Spionageaffäre: Sind FPÖ und ÖVP verantw...

DER STANDARD
About this episode
Die Russland-Verbindungen des Egisto Ott werfen Fragen über Herbert Kickls Zeit als Innenminister auf. Doch auch die Volkspartei spielt eine Rolle

Es ist einer der größten Spionageskandale Österreichs: Egisto Ott, der ehemalige Verfassungsschützer, der über Jahre heikle Informationen nach Russland schleuste. Und mit dem brutalen Agentenring rund um Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek gemeinsame Sache machte.

Egisto Ott sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Aber die Aufarbeitung seines Falles geht viel weiter. Denn auch mit der Politik hatte das mutmaßliche russische Spionagenetzwerk regen Kontakt.

Im Podcast zu Gast sind Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ, und Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des STANDARD. Sie sprechen darüber, was Herbert Kickl über die russische Einflussnahme im Verfassungsschutz wusste und ob sich die Volkspartei in der Causa aus der Verantwortung stiehlt.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Up next
Yesterday
Ist Chinas Wirtschaftswunder am Ende?
Smartphones, Spielzeuge, E-Autos – fast alles ist heute "made in China". Die Megacitys und Wolkenkratzer von Peking bis Schanghai sind ein Bild dafür, wie sehr das Reich der Mitte wirtschaftlich nach den Sternen greift. Doch das Bild vom unaufhaltsamen Wirtschaftswunder hat Risse ... Show More
1h 9m
Jul 10
Wie der Horizon-Post-Skandal Existenzen vernichtete
Eine fehlerhafte Software bei der britischen Post führt ab 1999 zu hunderten falschen Anschuldigungen gegenüber Mitarbeitern der Royal Mail. Neben zerstörten Existenzen und Inhaftierungen kommt es auch zu Suiziden. Wir sprechen mit Manuel Escher aus der STANDARD-Außenpolitikredak ... Show More
21m 51s
Jul 9
Sollen E-Mopeds verbannt werden?
Sie sind leise, sehr schnell und meist im Auftrag eines Essenslieferanten unterwegs. Die Rede ist von sogenannten E-Mopeds, die rechtlich allerdings zur Kategorie der Fahrräder zählen und damit auch auf Radwegen unterwegs sind. Das sorgt für Ärger unter jenen, die in die Pedale t ... Show More
20m 3s
Recommended Episodes
Apr 2024
Der Fall „Voice of Europe“: Bezahlt Russland unsere Politiker?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hunderttausende Euro sollen von einem russischen Propagandanetzwerk an europäische Politiker geflossen sein – auch an mindestens einen deutschen von der AfD. Eine Bestandsaufnahme und Spurensuche in Tschechien. Wir sprechen unter anderem mit dem Pra ... Show More
30m 34s
Feb 2024
219. Question Time: Vladimir Putin’s strategy, Labour’s selection headache, and VAT on private schools
Will Azhar Ali still stand as a Labour candidate in the Rochdale by-election? How revealing was Tucker Carlson's interview with Vladimir Putin? Why do politicians seem to see apologising as a sign of weakness? Join Rory and Alastair as they answer all these questions and more in ... Show More
45m 43s
Mar 2022
Putin and his entourage
Gideon talks to Catherine Belton, author of the bestselling book Putin’s People, about who is likely to be influencing the Russian president as he decides whether to step back or press on with the war in Ukraine.Clips: Reuters, BBC Want to read more? Putin’s People: How the KGB T ... Show More
26m 19s
Jun 2023
Has the Wagner revolt fatally undermined Putin?
Gideon talks to Edward Lucas, author and senior fellow at the Center for European Policy Analysis, about the stability of Vladimir Putin’s regime in Russia. With his weaknesses exposed by the Prigozhin rebellion, how will rival centres of power respond? Clip: BBC More on this top ... Show More
19m 46s
Oct 2020
Investigation: Inside Russia's disinformation war (Pt 1)
In an exclusive investigation, this podcast has uncovered a Russian campaign of disinformation and fake news aimed at discrediting the Oxford AstraZeneca vaccine. This podcast was brought to you thanks to the support of readers of The Times and The Sunday Times. Subscribe today a ... Show More
42m 1s
Nov 2023
194. Autumn statements, Putin's progress, and why advertisers are pulling out of X
How does inheritance tax work? How have voters reacted to the ceasefire vote? Are Putin's prospects improving in the Russia-Ukraine war? Join Rory and Alastair as they discuss all this and more in today's episode of The Rest is Politics. 🌏 Get our exclusive NordVPN deal here ➼ h ... Show More
53m 50s
Mar 2024
Swamp Notes: Is Maga good for Biden?
Democrats have honed in on a novel campaign strategy over the past few election cycles: elevate Trump-backed candidates in GOP primaries, and then blow past them in general elections. So far, the strategy has mostly paid off, but will this risky gamble work in 2024? The FT’s depu ... Show More
13m 16s
Mar 2021
Joe Biden-Vladimir Poutine: derrière la guerre des mots, le retour des tensions
«C'est celui qui le dit qui l'est!» Voilà la réponse de Vladimir Poutine à son homologue américain Joe Biden, qui l'a qualifié de «tueur» lors d'une interview accordée à ABC. Au-delà de cet échange par médias interposés, où en est la relation russo-américaine? Après l'ambiguïté d ... Show More
27m 6s
Mar 2022
Vladimir Poutine : de l'espion du KGB au président tsar
Vladimir Vladimirovitch Poutine grandit à Leningrad, dans un milieu modeste. A 23 ans, diplôme de droit en poche, il est recruté par le KGB, le service de renseignement de l’URSS. A la chute du mur de Berlin, il se lance en politique et en 2000, alors qu’il est encore méconnu du ... Show More
26m 59s
Feb 2022
Action pact: NATO’s Ukraine role
Our correspondent speaks with Jens Stoltenberg, NATO’s secretary-general, who says the alliance’s involvement in de-escalating Russia tensions is a sign of its resurgent relevance. After tortuous votes, Italy’s lawmakers elected a president: the incumbent who did not want the job ... Show More
23m 20s