logo
episode-header-image
Jun 2024
1h 24m

LdN389 Assange ist frei, Investieren tro...

PHILIP BANSE & ULF BUERMEYER
About this episode

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation HörerInnen erhalten über incogni.com/lagedernation einen exklusiven Preisnachlass von 60% auf ein Jahresabo.

Taxfix. Steuern einfach machen. Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de. Neukunden sparen bis zum 2. September 5€ mit dem Code: „Lage24“

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Haushalt: Wie wir trotz Schuldenbremse investieren können
  • Klimaklagen: Gute Idee, aber bitte richtig
  • Demokratie: Wie die AfD gegen die Gemeinnützigkeit vieler Vereine vorgeht

Quellen zu dieser Folge:


Begrüßung

    Assange ist frei

    Schuldenbremse: Rudis Schlupfloch

    Energiewende-Bericht

    Verfassungsbeschwerden gegen neues Klimaschutzgesetz

    Achillesferse Gemeinnützigkeit: wie die AfD die Zivilgesellschaft schwächen will

    Abschied

    Bilder

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
    Up next
    Aug 14
    LdN442 Wie wir unsere Kinder retten - und was Schulen ändern müssen (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 2
    LdN442 Wie wir unsere Kinder retten - und was Schulen ändern müssen (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 2 
    45m 17s
    Aug 7
    LdN441 Die Gesellschaft vergreist - warum mehr Kinder trotzdem schaden würden (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 1
    LdN441 Die Gesellschaft vergreist - warum mehr Kinder trotzdem schaden würden (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 1 
    48m 1s
    Jul 31
    LdN440 Wie kann unser Sozialstaat reformiert werden? (Katja Robinson, Professorin für rechtliche Grundlagen sozialer Professionen)
    LdN440 Wie kann unser Sozialstaat reformiert werden? (Katja Robinson, Professorin für rechtliche Grundlagen sozialer Professionen) 
    1h 22m
    Recommended Episodes
    Jun 2024
    Julian Assange: un hombre libre, un mundo más opaco
    Julian Assange y el Gobierno de Estados Unidos han llegado a un acuerdo. La justicia norteamericana deja de buscar su extradición y él se declara culpable de haber violado la ley de espionaje. Por el camino, Assange se ha pasado 12 años privado de libertad: primero siete años ref ... Show More
    15m 42s
    Jul 2024
    Isoliert von Extremisten: „Die AfD ist das Schmuddelkind Europas“
    F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Theresa Weiß über das zweitägige Treffen in Essen. Der Politikprofessor Wolfang Schröder erläutert, warum die AfD in Europa so unbeliebt ist und ob von dem Rechtsextremisten Björn Höcke noch viel zu ... Show More
    39m 32s
    Nov 2022
    COP27 climate reparations and democracy activists fear Elon's Twitter
    At COP27, the UN's conference on climate change this week, countries in the Global South are calling for a loss and damage compensation fund. And for the first time, it's actually on the agenda. The central argument for the fund is that the countries most vulnerable to climate ch ... Show More
    30m 41s
    Nov 2019
    Nov. 3, 2019 "Cutting Through the Matrix" with Alan Watt (Blurb, i.e. Educational Talk): "Will the Real Rulers of America Please Stand Up? Orwell Gave us Daily 2 Minutes of Hate, But it's 24/7 from Me
    --{ "Will the Real Rulers of America Please Stand Up? Orwell Gave us Daily 2 Minutes of Hate, But it's 24/7 from Media and Deep State." © Alan Watt }-- Snow - Increased Taxes on Essentials - Monitored, Socialized System - Trilateral Commission, Royal Institute for International A ... Show More
    1h 6m
    Dec 2023
    COP 28 in Dubai: Im Herzen des Problems
    Die Weltklimakonferenz COP 28 will ein neues Abkommen im Kampf gegen den Klimawandel erzielen. Doch gerade beim Gastgeber Dubai ist Skepsis angesagt. Sage und schreibe 70 000 Delegierte haben sich in Dubai zur Weltklimakonferenz COP 28 versammelt. Zum Auftakt hat der britische Kö ... Show More
    10m 46s
    Nov 2023
    11/28/23: Bibi Rejects Two State Solution, Man Arrested For Shooting Palestinians, WH Blames Social Media For Economic Worry, Home Sales Drop, AI Breakthrough And Altman Ouster, Ireland Censorship Aft
    Krystal and Saagar discuss Netanyahu rejecting Biden's call for a two state solution, suspect arrested after shooting of three Palestinians, White House blames social media for economic concerns, home sales drop to decade low, AI breakthrough and Sam Altman, McGregor investigated ... Show More
    1h 56m
    May 2023
    Inflation and migration: Sunak’s problematic pledges
    Cutting inflation and stopping small-boat migration are two of Prime Minister Rishi Sunak’s five core priorities, but there's no let-up in inflation or unhappiness with the government's policy on asylum seekers. George Parker, the FT’s political editor, discusses with economics c ... Show More
    29m 47s
    Nov 2022
    How a small island nation is leading the charge for more equitable global governance | Rethinking Humanitarianism
    For many countries in the Global South, tackling today’s interlocking crises – climate change, the pandemic, the rising cost of living supercharged by Russia’s invasion of Ukraine – is made practically impossible by sky-high interest rates on runaway government debt. Enter Barbad ... Show More
    56m 13s
    Apr 2024
    Dette publique : pourquoi l'Etat veut économiser 20 milliards d'euros
    L’Etat doit se serrer la ceinture. C’est en substance l’alerte lancée par Bercy depuis le début de l’année. Le ministère de l’Economie a assuré le mercredi 10 avril que dix milliards d’euros d’économies supplémentaires devront être réalisées cette année, en plus des dix milliards ... Show More
    18m 50s