logo
episode-header-image
Feb 2025
1h 30m

#167 Sind wir zu dumm, die Richtigen zu ...

Ben Berndt
About this episode

Ich hatte jetzt viele Spitzenpolitiker zu Gast, damit ich und auch ihr euch, ein besseres Bild machen können, wer hinter den Namen und den Parteien steckt.

Jetzt wollte ich vor der Wahl unbedingt noch eine andere Perspektive hören, deswegen ist Soran zurück im Podcast – und diesmal wird’s noch deutlicher.

Seine These: Viele Menschen wählen gegen ihre eigenen Interessen. Sie vertrauen Parteien, die ihre Probleme nicht lösen – und zahlen dafür den Preis. Besonders hart geht er mit der aktuellen Politik ins Gericht.

Doch warum wählen wir, wie wir wählen? Warum bleiben wir bei gleichen Entscheidungen? Liegt es an fehlender Information, an der Angst vor Veränderung oder einfach an Bequemlichkeit?

Fakt ist: Die Wahl entscheidet darüber, wohin sich unsere Leben in den nächsten Jahren hin entwickeln.

https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner



KAPITEL:


(00:00:00) - Intro

(00:01:24) - Können wir wirklich frei entscheiden?

(00:21:54) - AfD, Wagenknecht und die 50%

(00:35:47) - Ehrliche Politiker gewinnen

(01:11:58) - Warum Podcasts so wichtig sind in dieser Zeit



Ben:

Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1

TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet

Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet

X: https://x.com/benungeskriptet?s=21


Soran:

Instagram: https://www.instagram.com/ssn.99_/



{ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com


Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden.

Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen.

100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast.

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Up next
Yesterday
#233 Migration ist ein Scheinproblem - Und ködert nur Idioten!
Was bedeutet Linkssein heute wirklich? Während Deutschland über Migration streitet, steigen die Preise unbemerkt weiter an. Wolfgang M. Schmitt, einer der schärfsten linken Denker des Landes, nennt das systematische Ablenkung. "Der wahre Konflikt ist nicht Links gegen Rechts, son ... Show More
3h 58m
Oct 7
CLIP: Deshalb will dich keine Frau mehr - die P*rno-Falle (Soran)
Ausschnitt aus der ganzen Folge {ungeskriptet} #232 mit Soran Ganze Folge: https://youtu.be/znWVOCmgSQU Oder auf allen Streaming-Plattformen unter: #232 Frauen wissen selbst nicht, was sie wollen (Soran) Ben: Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub ... Show More
18m 43s
Oct 4
#232 Frauen wissen selbst nicht, was sie wollen (Soran)
Von 23 Abonnenten zu einer halben Million – und er war von Anfang an dabei! Als wir vor über drei Jahren die allererste Folge mit Soran aufgenommen haben, hatte {ungeskriptet} gerade einmal 23 Abonnenten. Diese eine Folge ging viral – und legte den Grundstein für alles, was danac ... Show More
3h 42m
Recommended Episodes
May 2017
#17 Shahak Shapira – Wie man trotz Ablehnung erfolgreich werden kann
Die meisten meiner Gäste haben mehr als einen Ber… Die meisten meiner Gäste haben mehr als einen Beruf – so auch Sharak Shapira. Er ist Autor, Comedian, Satiriker, Musiker, Werber, DJ und Internetmensch. Shahak weiß, wie er Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Dass das nicht imme ... Show More
1h 10m
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Nov 2024
138. Meine Bauchschmerzen zum Thema AfD. Warum sich die Geschichte wiederholen könnte.
Das heutige Podcast-Thema bereitet mir schon seit einiger Zeit Bauchschmerzen. Es geht um die AfD. Auf der einen Seite sagt der Verfassungsschutz, dass die AfD gesichert rechtsextrem ist und auf der anderen Seite ist sie aber trotzdem wählbar. Wir sind in einem demokratischen Sys ... Show More
8m 56s
Dec 2024
Podcast-Tipp: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht
Wenn Euch der Podcast "Danke, gut" mit Miriam Davoudvandi gefallen hat, empfehlen wir Euch auch mal hier reinzuhören: Podcast-Tipp: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht. In diesem Doku-Podcast der ARD geht’s um ein Thema, dass auch mit Migration zu tun hat. Tausende Menschen si ... Show More
41s
May 2025
Sport: Wie gesund ist Joggen wirklich?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Gefühlt gehen gerade alle joggen, laufen einen Halbmarathon oder gehen zu einem Runclub. Aber ist das überhaupt gesund? In dieser Fol ... Show More
34m 34s
Aug 2021
Der Mörder mit der weinerlichen Stimme
88 Beginn des Falls: 00:06:03 Eine Studentin gerät auf einer Silvesterparty in einen Streit. Wütend verlässt sie die Bar, hinein in die kalte Nacht. Sie ist so aufgebracht, dass sie noch nicht einmal ihre Jacke holt und nur in einem roten Kleid los geht. Kurze Zeit später klingel ... Show More
58m 21s
Apr 2025
Haustiere: Welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Wie süß! So oder so ähnlich reagieren viele von uns, wenn sie auf der Straße einen kleinen Hund oder ein süßes Kätzchen in einem Reel ... Show More
33m 38s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Sep 2024
Die Geschichte der Dankbarkeit - Wie das Danken die Gesellschaft formt
Die Erziehung zur Dankbarkeit hat einen großen Stellenwert bei uns. Aber warum eigentlich und seit wann? Der Historiker Jürgen Dinkel erklärt, warum Dankbarkeit als Tugend gilt und wie sie unsere Gesellschaft formt – aber auch, wie das "Danke" Hierarchien und Besitzverhältnisse f ... Show More
48m 35s
Oct 2024
Plauschpourri - Part 5: Hilfe, wir sind People Pleaser!
Kennt ihr das Gefühl, niemals „nein“ sagen zu können, weil man dem Gegenüber nicht vor den Kopf stoßen möchte? Außerdem traut ihr euch nicht, eure Vorlieben, Guilty Pleasures oder Hobbys vor anderen publik zu machen? Wir kennen dieses Gefühl. Und weil man sich verstanden fühlt, w ... Show More
58m 13s